An meinem AT/GT nervt mich...

BMW 2er F45 (Active Tourer)

...............der Tempomat mit Abstandregelung, weil er wegen der Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen und Regen schnell ausfällt und man dann auf normalen Tempomat umschalten muss.
................die A-Säule, weil man in engen Kurven und beim abbiegen schlecht bis gar nichts sieht.

Beste Antwort im Thema

@buggeliger , das ich mal austicke und mich auf dein Niveau begebe nach dem ich deine Beiträge gelesen habe ist ja wohl verständlich. Wie es in den Wald rein ruft, so schallt es wieder raus. Diskussionen und OT wie dieser würden nicht aufkommen, wenn du zu jedem Thema deinen Senf dazu geben würdest (es sei denn es ist konstruktiv). Aber wir wissen ja das du es unbedingt noch schaffen willst, deine 3000 Beiträge voll zu bekommen. Für mich ist die Diskussion somit auch beendet und das ich mit meinen Gedanken gegen deine Belehrungen und Arroganz nicht alleine dastehe, zeigen die nach oben gerichteten Daumen

276 weitere Antworten
276 Antworten
@opa38

Zitat:

Ja...ja diese unkomfortable Holperfederung macht vieles zu Nichte....schade eigentlich.

Das (über-) hart abgestimmte Fahrwerk des AT ist tatsächlich ein Ärgernis, vor allem auf schlechteren Straßen. Wenn BMW wenigstens auf Wunsch ein "echtes" Komfortfahrwerk anbieten würde, das wäre meine erste Option.

Zitat:

@Rufus24 schrieb am 3. April 2018 um 22:14:38 Uhr:


@opa38

Zitat:

@Rufus24 schrieb am 3. April 2018 um 22:14:38 Uhr:



Zitat:

Ja...ja diese unkomfortable Holperfederung macht vieles zu Nichte....schade eigentlich.

Das (über-) hart abgestimmte Fahrwerk des AT ist tatsächlich ein Ärgernis, vor allem auf schlechteren Straßen. Wenn BMW wenigstens auf Wunsch ein "echtes" Komfortfahrwerk anbieten würde, das wäre meine erste Option.

Welche Bereifung hast du?

Zitat:

Welche Bereifung hast du?

Original waren Runflat Reifen (205er Conti) montiert, da war der Abrollkomfort unterirdisch schlecht, jede kleine Unebenheit kam durch, zudem massive Spurrillenempfindlichkeit.

Jetzt sind GJR (Non-Runflat, Kleber Quadraxer 2) montiert, die federn zumindest kleine Unebenheiten deutlich besser weg, auch weniger Spurrillenempfindlichkeit.

Das Grundproblem der sehr straffen Abstimmung bei stärkeren Straßenschäden bleibt aber, die Karosserie kommt hier kaum zur Ruhe, hoppelt mehr über Unebenheiten, als diese wegzufedern.

Zitat:

@Rufus24 schrieb am 5. April 2018 um 17:06:57 Uhr:



Zitat:

Welche Bereifung hast du?

Original waren Runflat Reifen (205er Conti) montiert, da war der Abrollkomfort unterirdisch schlecht, jede kleine Unebenheit kam durch, zudem massive Spurrillenempfindlichkeit.

Jetzt sind GJR (Non-Runflat, Kleber Quadraxer 2) montiert, die federn zumindest kleine Unebenheiten deutlich besser weg, auch weniger Spurrillenempfindlichkeit.

Das Grundproblem der sehr straffen Abstimmung bei stärkeren Straßenschäden bleibt aber, die Karosserie kommt hier kaum zur Ruhe, hoppelt mehr über Unebenheiten, als diese wegzufedern.

Besser kann man es nicht beschreiben!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hybrid-Junkie schrieb am 5. April 2018 um 17:15:43 Uhr:



Zitat:

@Rufus24 schrieb am 5. April 2018 um 17:06:57 Uhr:


Original waren Runflat Reifen (205er Conti) montiert, da war der Abrollkomfort unterirdisch schlecht, jede kleine Unebenheit kam durch, zudem massive Spurrillenempfindlichkeit.

Jetzt sind GJR (Non-Runflat, Kleber Quadraxer 2) montiert, die federn zumindest kleine Unebenheiten deutlich besser weg, auch weniger Spurrillenempfindlichkeit.

Das Grundproblem der sehr straffen Abstimmung bei stärkeren Straßenschäden bleibt aber, die Karosserie kommt hier kaum zur Ruhe, hoppelt mehr über Unebenheiten, als diese wegzufedern.

Besser kann man es nicht beschreiben!!!

Hat das Euch bei der Probefahrt nicht genervt?

Dazu fällt mir nur das hier ein 😛

Zitat:

@opa38 schrieb am 16. Dezember 2017 um 19:16:01 Uhr:



Zitat:

@qaqaqe schrieb am 16. Dezember 2017 um 19:05:55 Uhr:


Opa, du alter Grantler 😛 ... Keine Probefahrt vorm Kauf gemacht?

Wird das nicht heutzutage alles online erledigt??? 😁

Zitat:

@Rufus24 schrieb am 5. April 2018 um 17:06:57 Uhr:



Zitat:

Welche Bereifung hast du?

Original waren Runflat Reifen (205er Conti) montiert, da war der Abrollkomfort unterirdisch schlecht, jede kleine Unebenheit kam durch, zudem massive Spurrillenempfindlichkeit.

Hi, welche Zollgröße hast Du? Der RunFlat ist bekanntlich härter "gefedert".

cu Floh

Zitat:

@ceinsler schrieb am 5. April 2018 um 17:36:57 Uhr:



Zitat:

@Hybrid-Junkie schrieb am 5. April 2018 um 17:15:43 Uhr:


Besser kann man es nicht beschreiben!!!


Hat das Euch bei der Probefahrt nicht genervt?

Obwohl ich solche „zweideutigen“ Fragen hasse,
„Ja „es hat auch bei der Probefahrt genervt und
ich habe das Auto trotzdem gekauft.
Nichtsdestoweniger bin ich der Meinung, das speziell in einem Thema wie diesem,
„Was nervt an einem Fahrzeug“ jeder den etwas persönlich stört, dieses hier beschreiben sollte.

Auch wenn dann so „neunmalkluge „ kommen und einem erklären, das runflatreifen härter sind, oder bei zig anderen Popos die ( mir persönlich zu engen) Sportsitze doch passen und man doch alles hätte in einer 2-stündigen Probefahrt hätte klären konnte.
Dann melden sich noch ein paar 10x-Schlaue, die sich ihr wunschkonfiguriettes Auto für ein ganzes Wochenende vor Kauf geliehen haben.
Nur das ändert nichts an der Tatsache, das es (zur Auswahl) keine anderen Sportsitze gibt, keine andere fahrwerksabstimmung ab Werk, konfigurierbar gibt!

Jetzt kommen die 15x-Klugen und erklären einem, das man ja nur die kleine, billigst Plattform eines Premiumherstellers erworben hat und völlig überzogene Ideen hat, was dort denn überhaupt für 60.000 €
geliefert werden könnte.
Daraufhin kommen die, die sich einen Kia gekauft haben und behaupten alles doppelt so gut für den halben Preis mit 7 Jahren Garantie erworben zu haben.....

Habe auch nach der 1. Saison die 18" Runflat gegen Normalos getauscht, seitdem deutlich geschmeidiger unterwegs. Was stört mich sonst noch? Warum muss Scheibenwischer-Automatik bei jedem Neustart wieder aktiviert werden. Nur weil man kurz an der Tanke oder sonst wo war, hat es ja nicht gleich aufgehört zu regnen. Hat DB seit vielen Jahren besser gelöst, nur eine Software-Änderung nötig. Beim MINI wäre es wohl so? Unverständlich. Ähnliches mit dem Heckscheibenwischer. Front auf Automatik, warum kann man es Software mäßig nicht programmieren, das bei einlegen des Rückwärtsganges dann automatisch der Heckwischer einschaltet. Bei DB ging es auch schon vor über 12 Jahren so. Kleinigkeiten, aber bequem. Licht im Kofferraum ist wirklich spärlich. Sparsamkeit? Und..... Die Hutablage als billigen Pappedeckel, der nirgends richtig zu verstauen ist, wenn man mal was gering höheres transportieren möchte. Im GT gibt es wohl das Rollo serienmäßig, im AT leider nicht mal als Sonderausstattung möglich. Wäre eben leichter zum verstauen, oder den Pappedeckel dann wenigstens in der unteren Kofferraummulde zu verstauen möglich zu machen. Leider Fehlanzeige. Trotzdem, der 220i ist ein feines Auto und zu meckern gibt es immer etwas.......😉

Ach noch vergessen, der zuletzt gewählte Fahrmodi, Eco, Comfort oder Sport springt immer nach Neustart zurück auf Comfort. Meine Meinung ist: wenn ich den zuvor gewählt habe, möchte ich diesen nach kurzem Halt sicher auch weiter benutzen. Diese Auswahl sollte man dem Fahrer schon überlassen und nicht der BMW-Software.

Mich nervt, dass das Radio beim Türöffnen ausgeht. Kann man das ändern (Ich habe im Menü nichts gefunden?!)?

Zitat:

@murmele schrieb am 5. April 2018 um 22:38:25 Uhr:


Ach noch vergessen, der zuletzt gewählte Fahrmodi, Eco, Comfort oder Sport springt immer nach Neustart zurück auf Comfort. Meine Meinung ist: wenn ich den zuvor gewählt habe, möchte ich diesen nach kurzem Halt sicher auch weiter benutzen. Diese Auswahl sollte man dem Fahrer schon überlassen und nicht der BMW-Software.

Lässt sich ( neben sehr vielen anderen Punkten) mit dem entsprechenden Programm umprogrammieren und kostet einmalig 50,—€. Bei Interesse detaillierte Info gerne .... unter vier Augen...

Zitat:

@masvha schrieb am 5. April 2018 um 23:29:35 Uhr:


Mich nervt, dass das Radio beim Türöffnen ausgeht. Kann man das ändern (Ich habe im Menü nichts gefunden?!)?

Lässt sich ( neben sehr vielen anderen Punkten) mit dem entsprechenden Programm umprogrammieren und kostet einmalig 50,—€. Bei Interesse detaillierte Info gerne .... unter vier Augen..

Zitat:

@murmele schrieb am 5. April 2018 um 22:38:25 Uhr:


Ach noch vergessen, der zuletzt gewählte Fahrmodi, Eco, Comfort oder Sport springt immer nach Neustart zurück auf Comfort. Meine Meinung ist: wenn ich den zuvor gewählt habe, möchte ich diesen nach kurzem Halt sicher auch weiter benutzen. Diese Auswahl sollte man dem Fahrer schon überlassen und nicht der BMW-Software.

Lässt sich ( neben sehr vielen anderen Punkten) mit dem entsprechenden Programm umprogrammieren und kostet einmalig 50,—€. Bei Interesse detaillierte Info gerne .... unter vier Augen..

Zitat:

@murmele schrieb am 5. April 2018 um 22:34:18 Uhr:


Habe auch nach der 1. Saison die 18" Runflat gegen Normalos getauscht, seitdem deutlich geschmeidiger unterwegs. Was stört mich sonst noch? Warum muss Scheibenwischer-Automatik bei jedem Neustart wieder aktiviert werden. Nur weil man kurz an der Tanke oder sonst wo war, hat es ja nicht gleich aufgehört zu regnen. Hat DB seit vielen Jahren besser gelöst, nur eine Software-Änderung nötig. Beim MINI wäre es wohl so? Unverständlich. Ähnliches mit dem Heckscheibenwischer. Front auf Automatik, warum kann man es Software mäßig nicht programmieren, das bei einlegen des Rückwärtsganges dann automatisch der Heckwischer einschaltet. Bei DB ging es auch schon vor über 12 Jahren so. Kleinigkeiten, aber bequem. Licht im Kofferraum ist wirklich spärlich. Sparsamkeit? Und..... Die Hutablage als billigen Pappedeckel, der nirgends richtig zu verstauen ist, wenn man mal was gering höheres transportieren möchte. Im GT gibt es wohl das Rollo serienmäßig, im AT leider nicht mal als Sonderausstattung möglich. Wäre eben leichter zum verstauen, oder den Pappedeckel dann wenigstens in der unteren Kofferraummulde zu verstauen möglich zu machen. Leider Fehlanzeige. Trotzdem, der 220i ist ein feines Auto und zu meckern gibt es immer etwas.......😉

Runflat: ja auch 195er (auf stahl)bringen minimale Besserung.
Aber... kann das eine Lösung sein????
Intervall-bei-scheibenwischer:
Ja, stört mich auch, aber die Mercedeslösung ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss...
(Fahre >100.000 km in den letzen 4 Jahren mit MB)
Aber jeder sollte in jedem Fahrzeug die eine -oder andere- Möglichkeit anwählen können... was ihm halt besser liegt und nicht das aufgezwungen bekommen, was der Zulieferer dem jeweiligen Hersteller abliefert.

Kofferraumbeleuchtung in Kombi mit Hutablage und/oder Rollos?!
Hier zeigt sich welche „Chaoten“ ( am Beispiel BMW + Miniplattform) hier wirr rumkonstruieren. (Jugend forscht, ist nix dagegen)
Vergleicht mal 2er At, Gt, und Mini, Mini Clubman, countryman...
Hab ich vor 2 Tagen gemacht, und bin sprachlos....
Man hat den Eindruck, jede auch noch so praxisuntaugliche Lösung ist hier umgesetzt worden!!!
Noch ein Beispiel für hervorragende Ingenieurskunst.
Der 225xe hat einen eigenen (anders -kleiner- ) gestalteten Raum ( reserveradmulde) unter dem Kofferraumboden und hat einen ( nur für Hybrid nötigen ) Ladeziegel mit 2 Kabeln an Bord.
Dieser wird täglich genutzt und kann in einem kleinen Koffer hinten aufbewahrt werden.
Ideal wäre unter dem Ladeboden.
Nur, da passt er nicht rein! ( fehlen ein paar Millimeter...)
Haben die bei BMW aber gemerkt! Respekt!
Was machen die.
Konstruieren ????einen handgroßen Karabinerhaken (Segler unter uns, fühlen sich da zuhause) , wo der Koffer dann ( selbst für männerhände unkomfortabel) jedesmal eingeklinkt werden sollte?!
Sicherheitshalber ganz hinten in der Nähe der rücksitzbanklehne, damit man sich den , bei der Hauptzielgruppe des Fahrzeugs, „jugendlichen“ Rücken, dynamisch verbiegen und gleichzeitig die „jugendlichen“ Luchsaugen trainieren kann ( Thema Kofferraumbeleuchtung..)
Von mir ein dickes „Danke“, an den Ideengeber und Entscheider bei BMW (....such dir nen anderen Job!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen