an die verhandler unter euch *g*

Audi A4 B7/8E

an die guten Händler/Verhandlungstalente unter euch *g*

was kann man heutzutage beim freundlichen noch bei gebrauchtwagen rausholen wenn man bar zahlt ? hab sowas noch nie gemacht und wollte mal nachhören was sich da machen läßt. ich erwarte ja nicht das sie so weit runtergehen das es weh tut, aber irgendwas wird wohl immer zu handeln sein oder ?

hab nen a4 im auge der um die 28.000 kostet und 2 jahre alt is, im vergleich mit anderen ist das vielleicht 1-2.000 teuerer als bei anderen händlern. selbst dat sagt ohne extras "nur" noch 21.500 für das modell an bei 10000km.

was würdet ihr sagen wie müsste man da verhandeln ?

danke

12 Antworten

max 1000 EUR sind drin. Such nach Kratzern etc. um die 1000 EUR zu rechtfertigen...

Gruss

merczeno

1. Überleg Dir was Du bereit bist zu zahlen.
2. Nenne diesen Betrag
3. a, Der Verkäufer ist bereit für diesen Betrag zu verkaufen --> 😁
b, Der Verkäufer ist nicht bereit für diesen Betrag zu verkaufen--> 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash


1. Überleg Dir was Du bereit bist zu zahlen.
2. Nenne diesen Betrag
3. a, Der Verkäufer ist bereit für diesen Betrag zu verkaufen --> 😁
b, Der Verkäufer ist nicht bereit für diesen Betrag zu verkaufen--> 🙁

Sehe ich im Prinzip genauso....

Es kommt ja auch immer darauf wie gut oder schlecht der Verkäufer die Chancen ansieht, das Fahrzeug an den Mann zu bringen.....Sieht er dafür eine große Interessentenschar wird das verhandeln schwieriger, als wenn das Fahrzeug eine wenig gefragte Farbe oder Innenaustattung hat.....z.B

Intresse bekunden, ein paar "Unzulänglichkeiten" entdecken und Angebot unterbreiten.......falls er nicht einsteigt ggf. Rufnummer hinterlassen.....und beten 😉

Wie man das so macht, Bargeld lacht!

Nee, ganz im Ernst. Ich habe es schon unheimlich oft erlebt, dass ein Händler nicht auf den gewünschten Preis mitwollte. Hatte schon Tränen in den Augen und meinte, seine Familie müsste nun Hunger leiden.

Dann packt man seine Wunschsumme in angemessen großen Scheinen auf den Tisch, schon geht er nochmal in sich.

Pack im die 26.000,- oder was auch immer du zahlen willst in 100,- € Scheinen (es soll ja auch nach viel aussehen) auf den Tisch und sehe was passiert. Meistens geht er drauf ein!

Hallo,

wie gesagt wurde hängt es hauptsächlich davon ab, wie gut die Chancen stehen das Fahrzeug am Markt unterzubringen.
Nenne einen Preis, den du bereit bist zu zahlen und warte ab, wie weit dir der Verkäufer entgegenkommt.
Logischerweise wird er nie auf deinen Preis eingehen, sondern immer versuchen eine gewisse Distanz einzuhalten. Man tastet sich während des Gesprächs einfach an die unterste Grenze heran.

Ebenfalls entscheidend ist natürlich schon der "Nasenfaktor". Die Ausstrahlung, bzw. die gegenseitige Chemie spielt da schon eine Rolle. Wenn man jemandem unsympathisch erscheint, wird man auch weniger Nachlass bekommen..

Wenn man nicht auf deinen Preis eingehen will, versuch noch etwas an Zubehör rauszuhandeln. Eigenleistungen kosten der Werkstatt weniger und werden oft bevorzugt.

Gruß Jürgen

a4

welcher a4 ist es denn genau? welche <Motorisierung? Farbe? Avant? gängige innenausttattung und innenfarbe?
wenn ein auto über dem nomalen preis liegt hat es der händler evtl. höher angekauft aber er wirds das auto doch nicht wesentlich höher anbieten als seine mitverkäufer.
er wird es auch nicht so viel höher ansetzen können, aber hier scheint die differenz zu schwacke und konsorte doch schon gross zu sein.
wenn das auto nach dieser zeit noch 28000 kostet, ist es wahrscheinlich ein a4 mit einem höheren neupreis????

hey... erstmal danke für die vielen tips !!!

also es ist ein 2.0 tfsi quattro limousine in schwarz. aus 11/04.

er sagte neupreis um die 41 wenn ich mich recht erinnere. der händler ist ihn damals selber gefahren und hat ihn jetzt schon ne weile auf dem hof, da er, laut seiner eigenen aussage preislich net so toll am markt wäre. von wegen "wir sind schon mehrfach schmerzlich mit dem preis runtergegangen, ist nur noch 30% vom neupreis nach 2 jahren" oder so ähnlich.

9500km, alufelgen mit 235er reifen, sitzheitzung vorne, elektr fenster vorn+hinten, multilenkrad, xenon, chorus radio, schwarzer sitze etc und die einlagen vorne aus alu.lichtpaket, regensensor, 6gänge,bordcomputer 🙂

Hallo,

die Argumente des Verkäufers sind da eigentlich immer gleich.. 😉
Der Preis scheint aber soweit halbwegs realistisch zu sein, schließlich ist das Auto bei EZ 11/04 noch längst keine 2 Jahre alt!

Hast du schon eine Bewertung nach www.autobudget.de gemacht? Dann siehst du etwa, wie er preislich liegen sollte/dürfte.

Gruß Jürgen

Hallo Jürgen,

ja also hier die Berechnung laut der Seite:

Der neue 2.0er

Händlerverkaufspreis EUR 23.375.

Und da hab ich die ganzen Extras mit drin. Daher denk ich schon 1-2.000 rausholen zu können. wobei mir als "laie" keine kratzer oder ähnliches an ihm aufgefallen sind um sowas zu bemängeln... vielleicht hol ich mir für den verhandlungstag doch noch ne unterstützung. Ich bin mir aber sicher er würde ihn gern loswerden und schien happy das ich ihn probefahren will / interesse angedeutet habe.

gruß

tim

autobudget kannst du in die tonne treten.

lediglich dat oder eurotaxschwacke sagen marktgerecht einen ankaufs- oder verkaufspreis aus.

lass dir die genaue ausstattung geben (ausdruck) und rede z.b. mit deinem versicherer vor ort für eine kostenlose bewertung oder investiere ca. 7-8 euro für eine internetbewertung.

dann hast du die reellen preise.

und nur dann kannst du verhandeln.

weder mit optisch zur schau getragenen bargeld noch mit phantasiepreisen kannst du bei einem seriösen händler einen ordentlichen preis aushandeln.

wenn der einkaufspreis ca. 41000 gewesen wäre (kann dir der händler nachweisen) liegt der verkaufspreis nach 1 1/2 Jahren sicher nicht bei 24.000 bei dem aktuellen b7.

und 2.0 und 2.0tfsi ist ein himmelgrosser unterschied. 😁

vor allem die ersten beiträge hier, lassen mich nur den kopf schütteln.

@regulateur

"In die Tonne treten" würde ich autobudget jetzt nicht. Man hat einen groben Anhaltswert. Die 23700 sind aber wohl nicht vom aktuellen 2.0TFSI, ich glaube da hat er ein falsches Modell erwischt 😉

Sicher sind kostenpflichtige Bewertungen nach DAX oder Schwacke vielleicht genauer - aber letztlich auch nur Werte auf dem Papier. Ob der momentane Markt den Preis rechtfertigt oder nicht, können auch diese Bewertungen nicht garantieren.

Gruß Jürgen

also schwacke und dat werden monatlich aktualisiert und sind die standart für die gesamte preiskalkulation für den gebrauchtwagenhandel im einkauf, verkauf sowie für die inzahlungnahme. desweiteren liegen diese werte auch alle versicherungen für die schadensbewertung bei diebstahl bzw. totalschaden zugrunde.

lediglich die regionalen marktunterschiede einiger marken, können diese programme nicht berücksichtigen.

ich habe mir mal den spaß gemacht und den c-klasse mercedes meines vaters vor einigen monaten bei autobudget zu bewerten.

der autobudgetpreis lag rund 4.500 eur abweichend vorm marktwert.

bei autobudget ist das problem, dass noch nicht mal 10% der möglichen preisfindungsfaktoren berücksichtigt werden. alleine die ausstattungssituation einzelner fahrzeuge (versuch mal einen touareg ohne luftfederrung zu verkaufen) kann 5 stellige abweichungen beinhalten.

autobudget ist lediglich eine grundlade für preisermittlungen bei fahrzeugen mit älterem baujahr in der niedrigpreisklasse um die 10.000 eur, wo die genaue ausstattung kaum noch eine rolle zur preisfindung dient.

anzumerken ist noch, das dat und schwacke mit dem boom von mobile/autoscout24 etc. tatsächlich mal kurz auf der kippe stand, da die kauifnteressenten ihrem händler zig ausdrucke aus dem internet vorllegten, welche erheblich von der marktsituation abwichen.
seit knapp 2 jahren hat sich das auch alles wieder eingependelt. die preise dieser fahrzeuge richten sich heutzutage ebenfalls je nach modell zwischen mittel aus ankaufs- und verkaufspreis bis hin zum normalen verkaufspreis.

Deine Antwort