An die User einer Bedampfte Windschutzscheibe im W211
Hallo,
ich habe einen Avantgarde mit blauen Scheiben. Überlege mir jetzt eine bedampfte Windschutzscheibe (nennt man die so ???) einbauen zu lassen. Welche Farbe ist sie von Innen, also beim rausschauen ??
Welche Farbe ist sie von vorne ?? Kenne halt Scheiben von Autos, die wirken je nach Lichteinfall von Lila,Gold, Silber, Bräunlich etc.
Mercedes meinte, würde optisch nicht zu den blauen passen ?
Welche Scheibentönung (Seite, hinten) habt ihr denn dann drin, die es Serienmäßig haben ?
danke für Eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
es gibt keine probleme mit den regensensoren !!!
die felder für den regensensor sind immer vorgesehen und dafür klar und freigehalten, zumal es keine 211er ohne regensensor gibt !!!
es gibt höhstens probleme mit den verbauern, welche die regensensoren vom kabel abziehen !
an den neuen windschutzscheiben sind metallspangen für die regensensorbefestigung verklebt, daran wird der regensensor an und abgeklippst....
sollte der windschutzscheibenwechsler im idealfall den regensensor von der alten scheibe abklippsen, aber den sensor am kabel baumeln lassen....nach der montage der new scheibe einfach den regensensor wieder an die spange anklippsen und gut !!!
hat der windschutzscheibenwechsler aber den stecker vom sensorkabel bei der montage rausgezogen und dannach wieder reingesteckt, sind manchmal (nicht immer) die kalibrierwerte weg und nullwerte inside .....
nun muss via star diagnose bei mercedes der regensensor wieder auf normalo mittelwerte einkalibriert werden, was die glasbude nicht machen kann weil keine mercedes stardiagnose meist nicht im hause verfügbar ist .....
nun dann eiern die 211er userleute mit falschen regensensor kalibrierwerten im bereich zu empfindlich oder zu träge diskalibriert vom hof runter und teilweise dauerhaft rum und müssen mit leben oder bei mercedes dies gegen einen kostenfaktor von 10-80eu (den der windschutzscheibenverbauer natürlich stillschweigend nicht zahlen will) neu einstellen/kalibrieren lassen....
ich würde wenn die glasbude im bereich mercedes nicht so fit ist, denen vor dem verbauen den hinweis geben das es zum kalibrieren locker 60eu fremd-kostet, falls die den kabelstecker aus dem regensensor in der scheibenmontagezeit rausziehen sollten .....
ich hatte avantgarde blauglas ohne keil und nun die siglasol ir frontscheibe mit graukeil , mein regensensor blieb ohne stecker rausziehen am kabel baumelnd dranne und ich habe keine anderen wischwerte oder empfindlichkeitsunterschiede vom blauglas zum ir lilaglas zu beklagen....
alles top wenn man sich vorher um kleinigkeiten kümmert um später keine kostenpflichtige nachsorge zu tragen ,gelle 😉
steve
22 Antworten
@steve
Was du da beschreibst ist aber sehr Benutzerunfreundlich. Woher soll so etwas jemand wissen, der ncihts mit Autos zu tun hat. Wenn ich eine Steinschlage habe, gehe ich entweder zu Mercedes oder zu Carglas. Die sollen mir eine neue Scheibe reinmachen und wieder alles herrichten so das es funktioniert wie vorher. Ich erzähle denen doch ncihts von irgend welchen Steckern die ab oder dran müssen. Das ist deren Job nicht meiner.
Ich verstehe nicht ganz warum du Leute -wenn auch indirekt- als dumm hinstellst nur weil man so etwas nicht weis. Das ist einfach nicht mein Job und ich sage dir ganz ehrlich ich fahre duch keine E-Klasse um einer Werkstatt etwas von Steckern erzählen zu müssen. Das sehe ich ja bei einem Exoten oder Oldtimer ein, aber nicht bei so einem Massenauto. Ich erwarte bei einem Steinschlag, das ich max. die Selbstbeteiligung bezahle und alles läuft wieder. Ich habe doch keine Lust 2 Werkstätten anzufahren und dann noch einmal 80€ für irgend eine Einstellung zu zahlen.
P.S. Das "als dumm hinstellen", meine ich nicht böse. Ich mag nur nicht immer belehrt werden, ich bin doch nur Autofahrer.
Ich beziehe mich auf den letzten Teil deines Textes und dem zwinkern.
naja leben und leben lassen $$$ ... ,lol
der eine schreibt ...
warum gibt es mit den regensensoren immer probleme? .... /immerhin sind wir hier ja im forum für probleme und tricks + lösungen
ich schreibe ....
es gibt keine probleme mit den regensensoren! , sondern nur mit den scheibenwechslern falls die den stecker abziehen sollten....
sollte deine steinschlag werkstatt dies von selbst berücksichtigen, ist doch alles gut und in butter ...
sollte deine steinschlagwerkstatt dies nicht von selbst berücksichtigen und dich irgendwann mal mit einem unterbrochenem fehlerhaft no kalibrierten regensensor auf die piste schicken.... /gut es kann auchmal "juni" sein und bestes wetter , aber wenn du es dann mit der nervigen fehlerhaften no kalibrierung wochen/monate später merkst ....
dann ist es auch gut , weil du ja dank dem forum hier dumm hingestellt inkl meinem hinweis im hinterkopf nun weisst woran es wohl gut liegen könnte ....
ps. es kann mit diesem fehler später auch gut sein, das dir selbst eine gute mercedes fachwerkstatt dann mit diesem fehler auch gern vorschnell mal einen teuren neuen regensensor inkl new scheibenwischer, anstatt der simplen star diagnose kalibrierung in rechnung stellt 😉
pps.
$ich nehme dann all die nächsten jahre aller 211er regensensormitleser hier mal 10% vom eingesparten netto/der evtl vermiedenen teuer rechnung...
meinetwegen auch per paypal$ und 5% davon spende ich gern an irgendeine kinderorganisation für die dummstellung der kostenersparten 211er mitleser 😉 ,der rest wandert in meine vers.+steuer, meine reifen und meinen tank .... go go goooo.....
steve
Hast mich überzeugt :-)
Ähnliche Themen
das ist eine sehr gute frage.......
heutzutage fotografieren die von hier irgendwelchen ameisen aufm mars auf den arsch und eine blau scheibe mit keil kriegen die nicht hin .... ?
jede classic, elegance oder ir siglasol scheibe machen die mit und ohne keil .... aber die avantgarde blauglasscheibe um gottes willen bekommt keiner ins angebot .. !??
es könnte sein, das es für die blauglasgeschichten nur einen einzigen anbieter gibt und der macht es evtl nicht 🙁
AAAAAAAAAber ...... hatte mich schonmal gewundert.... aber ich glaube bei uns neben der firma steht ein w203 kombi avantgarde mit graukeil, muss ich mal anhalten und genau schauen !!!
steve
Ich habe das IR-Glas rundum. Dieser Braunton sieht dich einfach nur klasse aus und hebt sich schön ab vom grün-blauen Einerlei. Ich finde es besonders schön in kombination mit der sierragrauen Innenausstattung bei schwarzer Außenfarbe. Auf den Bilden in meiner Signatur (der E280) kann man das auch sehen, vor allem am letzten mit der offenen Tür.
Violett schimmert da allerdings gar nichts. 🙄
Übrigens konnte sich der gnarf gar nicht sattsehen an dem schönen Glas. 😁
Ich habe die Option mit IR-Dämmender Frontscheibe und vorderen seitlichen Scheiben.
Die IR-dämmende Beschichtung ist zwichen den 2 Gläsern. Auf der Aussenseite würde die Beschichtung schnell zerkratzen. Die Beschichtung reflektiert etw 25% mehr Einstrahlung als herkömmliches Verbundsicherheitsglas. Das heisst der Innenraum ist an heissen Tagen etwa 8°C "kühler". Ergo, die Klimaanlage hat weniger Mühe den Innenraum auf eine angenehme Temperatur herunterzukühlen.
Hier der Link zum Hersteller der VSG-Frontscheibe und der vorderen Seitenscheiben, welche aus dem gleichen Material hergestellt sind:
http://corporateportal.ppg.com/.../default.htm
Die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe sind aus grau-grün getöntem ESG. (Thermisch gehärtetes Einscheibensicherheitsglas)