An die Schaltwagenfahrer

Mercedes C-Klasse W204

Moin,

ich wollte mal hören, ob die Schaltwagenfahrer, speziell die im C200K auch ein merkliches ruckeln beim Gangwechsel wahrnehmen können!?

Das äussert sich dann, wenn man im 1. Anfährt, wenn man in den 2. schaltet und ab dem 3. wird das ganze kaum mehr wahrnehmbar. Man fühlt sich dabei als käme man gerade aus dem Fahrschulauto und hätte seine erste fahrstunde gehabt.

Bei mir wurde bereits die Kupplung erneuert, beim 2. Werkstatt aufenthalt hieß es, dass wäre normal und ich müsste damit Leben...

Beste Antwort im Thema

update: mir hat das thema keine ruhe gelassen, da ich wirklich in erinnerung habe, dass mein wagen ab und zu bei niedrigen drehzahlen besser gefahren ist.

ich habe folgende zwei dinge durchgeführt

1. reset der (kompressor) umluftklappe
2. reset motorsteuergerät

Subjektiv wirkt das ganze bei mir.

RESET/ANLERNEN UMLUFTKLAPPE
1. Zündung auf Stufe 2 (also NICHT starten)
2. ca. 60 Sekunden warten
3. Zündung wieder zurück auf 0

RESET MOTORSTEUERGERÄT (auch MSG oder ECU genannt) *
1. Zündgung auf Stufe 2 (also NICHT starten)
2. Gaspedal komplett durchdrücken (inkl. Kickdownschalter und für ca. 5 Sekunden gedrückt halte UND NICHT LOSLASSEN
3. Zündung auf Stufe 0, Gaspedal erst jetzt loslassen und ca. 4-5 Minuten warten damit sich alles "resettet"
4. Zündschlüssel abziehen

=> Der Wagen fährt wieder besser an und hat gefühlt (!) mehr Drehmoment im unteren Bereich

* Dieses Verfahren wird auch oder vor allem zum Reset für die Angelernte Automatik verwendet. Bei mir scheinen beide Verfahren zu funktionieren. Hoffentlich ist das NICHT Einbildung. Mein Modell: S204 Bj 10/2008 Handschalter

124 weitere Antworten
124 Antworten

Wenn sich nur 3-5 melden heißt das ja nicht, das nur 3-5 das Problem haben...

dat stimmt........aber an einen Konstruktionsfehler will ich nun nicht gleich denken wollen...🙄

Hallo Leute, bei mir ist jetzt auch schon die 3.Kupplung drinnen. Hatte die gleichen Symtome wie Ihr. Bei der Letzteren wurde ein "modifiziertes" Modell der Kupplung eingebaut, so der :-) seit ca. 6.000km Ruhe. Bin gespannt, wielange sich das Rubbeln Zeit lässt, bevor es wieder zutage tritt ;-)

😮

ich glaubs ja nicht?

Wat mach ich nun? Wechseln lassen? Wandlung? Dacia kaufen?😠

Ähnliche Themen

Meine Werkstatt hätte gerne mehr Infos zur verbauten Kupplung - danach würde man der Sache auf den Grund gehen.

Sollte ich die Kupplung nun doch besser wechseln lassen?

Ist ja sicherlich an einem mal gerade ein Jahr altem Auto schon ein
"größerer Eingriff"...oder??

Was funktioniert danach vielleicht alles wieder nicht??

Aber besser jetzt in der Gewährleistung tauschen....als weiter
mit dem Problem rumfahren🙄

Vielleicht ist ja Öl auf die Kupplungsbelege gekommen, vielleicht ist da
beim Einbau im Werk schon was nicht richtig abgelaufen😕

Also besser mal tauschen lassen und schauen, ob das Rubbeln
danach weg ist??

Was soll ich machen??

Wer kennt sich mit einem Kupplungswechsel beim W204 aus??

Was muss da alles ab:

- Vorderräder?
- Antriebswelle?
- Hosenrohr Auspuff?
- Ölwanne?
- Vorderachse?

- was kommt da noch ab😕

-Vorderräder mit Sicherheit
-Antriebswelle nein, die ist hinten, da Heckantrieb
-Hosenrohr / Auspuff...galube ich nicht. Es sei denn, es ist im Weg.
-Ölwanne ...nein !
-Vorderachse...nein...ist ja keine A-Klasse

Die machen die Kardanwelle ab und lösen das Getriebe, schieben es nach hinten und voila` kommt man an die Kupplung. Ist ne Kleinigkeit, alles Routine.

Mein TIP: Machen lassen ! Es wird eine neue Mitnehmerscheibe und ein neues Ausrücklager verbaut, Schwungscheibe (Zweimassenschwungrad) wird wohl nicht getauscht. Es sei denn, es gibt ne interne Anweisung. Dann wird der Hauptsimmerring begutachtet, ob der auch dicht ist (sodaß kein Getriebeöl vom Getriebe kommt). Dann wird alles wieder zusammengeschraubt. Kein großer Akt.
Wenn es danach wieder rubbelt, kann es ja nicht die Kupplung als solches sein.

Ich gehe mal davon aus, daß es so ist, wie schon mehrfach hier berichtet. Es liegt einfach an dem ganzen Zusammenspiel der verbauten Komponenten. Das Schaltgetriebe+Kupplung+Hardyscheibe+Kardanwelle+Differential und Software.....irgendwie harmonisiert das nicht richtig miteinander. Aber nur in einem winzig kleinem Kraftschluß-Fenster. Wenn hier dann nicht alle Kräfte genaustens gegeben sind, kommt es zum "Bonanza-Effekt/Rubbeln/Bocken" etc. Bei jedem etwas anders. Hinzu kommt noch die magere Abstimmung des Standgases, die Start-Stopp-Automatik, die ja auch wieder in Sekundenbruchteilen einspritzen und genug Energie liefern muss.

Schon komisch, BMW bekommt das besser hin. Ich bin schon Schalt-3er gefahren (und den 3er MUSS man als Schalter fahren)...das ist ERSTE SAHNE ! Ich habe noch nie so ein Getriebe bedient. Da passt alles. Zumindest in der Masse.

Ich würde mich jetzt mal nicht verrückt machen lassen. Du hast noch Vollgarantie, also ab zum 🙂

Ich hatte damals auch in der Garantie den Pedalbock tauschen lassen, da das Kupplungspedal knarzte. ist jetzt 1,5 Jahre her...alles TOP.

Ich habe vermutlich das Glück, daß es bei mir passt. Ich gebe aber auch bei jedem Service den Hinweis: Bitte keine neue Software aufspielen ! Egal wo auch immer ! Alles so lassen, wie es ist. der Wagen läuft wunderbar. Kein Ruckeln, kein Kupplungsrubbeln, wunderbar sanftes Fahren im Autobahnstau (Stop&Go).... mittlerweile habe ich diese Woche die 60000 durchbrochen.

Gebaut wurde er in Bremen im September 2009. Alles noch wie am ersten Tag.

Also, Veryon44.....Good Luck !

Herzlichen Dank, lecaro

Der Werkstattmeister meinte auch...nee..nee...keine Sorge, das ist Routine😰

Aber ich traue denen nicht, irgendwas geht dann hinterher wieder nicht😠

Ich tendiere auch dazu.....eine neue Kupplung einbauen zu lassen.
Vielleicht ist es ja doch kein Einzelfall, wie der Meister behauptete.

Also, besser jetzt in der Zeit der Gewährleistung und mal schauen, wie es danach
harmoniert.

Thanks, lecaro
und Gruß

veyron

Kein Stress!

Lass es machen...das sind 0815 arbeiten für nen Mechaniker der was gelernt hat..

Nur eins ist mir wahrlich unklar, aus welchem Grund sollten bitteschön die Vorderräder ab?! Da wird die Kardanwelle ausgebaut, evtl ein Auspuffrohr. Anbauteile vom Getriebe und gut...

Im übrigen verschlimmert ein Softwareupdate NIE etwas!

Danke für euren Rat, ChAoZisonfire und lecaro, es machen zu lassen.

Heute war der Operationstag, lt. Werkstatt 4 Stunden🙄
(Was würde das dann wohl kosten..Kupplung und vier Stunden
Arbeitslohn😕)

Ich habe mir hinterher die Kupplung zeigen lassen. Manche Felder der Kupplung
waren normal...also matt...manche ganz glänzend.

Nach Aussage der Werkstatt wohl ein Fehler im Produktionsprozess. Die Welle
hat wohl zu viel Fett abbekommen....leichte Rückstände davon wären auch
in der Kupplungsglocke zu finden gewesen. Alles wurde gereinigt und eine neue
Kupplung eingebaut. Die "alte" wird eingeschickt.

Auf der Fahrt nach Hause war beim Anfahren kein rubbeln mehr zu merken....ok
ich muss mich erst noch auf die neue Kupplung einstellen, da der Druckpunkt
nun anders ist als vorher.

Auf der Rückfahrt gabs dann, bei einem recht scharfen Rechtsabbiegen bei
dunkelgelber Ampel, ein Dröhnen aus dem Motorraum😰😰

Irgend ein Abschirmblech...oder sowas nicht wieder so angebracht wie vorher: 😕

Bewahrheitet sich meine Befürchtung: Das Eine wird behoben, dafür wird ein
neues Problem gratis mit eingebaut?

Ich werde es mal beobachten......aber die Kupplung rubbelt nicht mehr🙂

veyron

Naja, kann passieren, aber in dem Fall dürfte das nix großes sein.

Was ich schade finde ist, dass hier diverse Leute von Sonderkupplungen posten die verbaut worden sind, dann aber weder hier, noch per PN reagieren.

Im übrigen verschlimmert ein Softwareupdate NIE etwas!

Mein Eindruck zwei Wochen nach dem Motorupdate:
=====================================

Er verbraucht weniger Benzin.....kann das sein....oder bilde ich mir das nur ein?
Der Bordcomputer zeigt mir nach dem Update versöhnlichere Werte an🙄

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


Im übrigen verschlimmert ein Softwareupdate NIE etwas!

Mein Eindruck zwei Wochen nach dem Motorupdate:
=====================================

Er verbraucht weniger Benzin.....kann das sein....oder bilde ich mir das nur ein?
Der Bordcomputer zeigt mir nach dem Update versöhnlichere Werte an🙄

Durchaus möglich, die Software Parameter werden auch in diese Richtung sofern möglich aktualisiert.

Im übrigen verschlimmert ein Softwareupdate NIE etwas!

Mein Eindruck zwei Wochen nach dem Motorupdate:
=====================================

Er verbraucht weniger Benzin.....kann das sein....oder bilde ich mir das nur ein?
Der Bordcomputer zeigt mir nach dem Update versöhnlichere Werte an🙄

Durchaus möglich, die Software Parameter werden auch in diese Richtung sofern möglich aktualisiert.

Thanks....ChAoZisonfire!

Also....ich drücke immer auf den Tasten rum....um den Verbrauch seit Start...und seit Reset zu
checken....und seit dem Update sehe ich niedrigere Werte....oder es liegt es nur am "Sommerwetter"?
Ich werde es mal weiter beobachten....🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen