An die Profis : Corsa A 1.2i bekommt Nocke vom 13s...
Also, meine Nockenwelle vom 1.2i (A-CC Bj.92) ist verschlissen.
Nun will ich mir eine vom 13s einbauen (ich glaube ist der Vergaser mit 70 PS).
Habe vor den kompletten Kopf also Zylinderkopf mit Hydrostößeln, Nockenwelle, Schlepphebeln einzubauen.
Nun meine Frage(n) : passt der ohne weiteres ?
gibts mehrleistung ?
hat es auswirkung auf die lebensdauer des motors ?
huubraumveränderung ???
kann ich das ohne Fachwissen ???
45 Antworten
motor
hi!
hmm du brauchst spezial werkzeug.also ventildrücker..dann must du voher den motor auf OT stellen dann zahnriemen runter nockenwellenrad runter,schlepphebel raus nehmen wenn die ventile gedrückt sind dann druckplätchen heraus nehmen und nocke raus...also wenn du sowas noch nie gemacht hast etc..lass es lieber ich habs von meinem dad gelernt sonst hätte ich es beim ersten mal auch nicht gekonnt...aber sag mal lieber was deine 1.3 welle weg hat?wenn die über 50tkm weg hat bau sie nicht mehr ein dann nim ne neue is besser und du hast ruhe..
ok,ok...
ich sehe es ein, mein erster Eindruck war falsch (im bezug auf deine kompetenz...)
nur wenn ich mir jetzt ne Sport-Nocke kaufe mit Schlepphebel und ev. Hydrostössel und lass das einbauen dann kostet mich das ganze so ca. 800 Euro.
Ne Sportnocke ca. 200 Euro
die Schlepphebel 150 Euro
Hydrostößel 150 Euro
Dichtungen 100 Euro
Einbau 200 Euro
da kann ich mir auch gleich nen neuen (alten) Motor einbauen lassen...
Hab mir heute mal die Nocke angeguckt...
stimmt schon, sind ungefähr 2mm runter an manchen stellen.
Aber ich glaube so 30-40t km macht die noch mit....
Wird ja eh nicht von heute auf morgen im A... sein.
Ich denke mal das er irgendwan nicht mehr so gut zieht und das klackern lauter wird...
solange werde ich mal sparen und gegebenenfalls nen neues Auto kaufen oder nen Motor einbauen lassen.
nocke
hi!
also mach dat doch ganz einfach kauf doch ne seriennocke gibt es öfter bei risse und mantzel für ca 99euro..
schlepphebel 130euro
stößel 110euro
dichtung brauchst nur die vom ventildeckel und die nockendichtringe kosten zusammen max 30euro
einbau neuer nocke bei mantzel 350DM damls in einer freien werkstatr ca 120-150euro...
ich hab auch schon komplette 1.2 motorn für ca 300-400 euro gesehen die um die 60tkm weg haben..oder sowas halt reinhängen..
was meinst du denn was ich bei ner freien Werkstadt für nen Motor ein- bzw. ausbau zahle ?
Nen schönen 1,4er mit 50.000 findet man oft, mit glück nen nicht verheißten...
Ähnliche Themen
motor
hi!
du hast nen 1.2 jetzt drin das heißt alles ist auf 1.2 ausgelegt da must du viel mehr tauschen als nur den motor selber..also einfach 1.4 reinhängen ist nicht..es muss noch dazu steuergerät und kabelstang getauscht...der rest past..und natürlich die tüv abnahme kommt noch hinzu..
Hi da bin ich mal wieder
So du sagst das der C16SE ein Bigblock ist. Wenn du aber mal bei Mantzel auf der HP schauen würdest kannst du dir ja mal anschauen in welche Motoren die Sportnockenwellen passen. C16SE und C16SEI haben die selbe Nockenwelle!!!
So ich habe außerdem NIE gesagt das die Nockenwellengehäuse gleich aussehen. ICH WEIß DAS SIE GLEICH GROß SIND. Habe die Orginal Maße von Opel Zuhause.
Ach und:
Wenn er einen Motorumbau von (ich denke mal das er den C12NZ hat) C12NZ auf C14NZ machen will muss er nur den Motor und das Steuergerät Tauschen weil der Kabelbau ist gleich. Er könnte aber auch auf C16NZ Umbauen ist nämlich auch genauso leicht.
motor
hi!
ja sicher weil der C16SE und der C16SEI ja beides bigblocks sind.also ist doch auch klar das in beide die selben wellen passen..ich meinte nicht den kabelbaum im auto..gut ok dann den kabelstrang von der einspritzeinheit nicht zumsteuergerät tauschen..ich kenn nur das nur ein kabelstrang zum gerät past..aber stimmt das war mein ich vom NZ auf SZ..also haste mit dem strang recht,mein fehler..
kann mir einer sagen was der Motorumbau von 1,2 auf 1,4 kostet (der Einbau)
und die TÜV abnahme ?
200,300,400 Euro...
motor
hi!
hab ich ja auch gesehen nun bei mantzel.aber ich hab gerade den katalog von risse vor mir da steht drin..zb bei nocken 1.2-1.6 schmall block und 1.6-2.0 bigblock..und dann steht da 1.6 98PS bigblock mit nocke auf 108PS..auch bei anderen motorteilen tauscht immer wieder auf 1.6 bigblock...und da der 1.6 mit 75PS auf jeden fall ein smallblock ist denk ich das dann die größteversion im corsa a gsi ja der bigblock sein muss für den risse die teile anbietet,hmm..aber gut laut mantzel ist es ein small block..also gehen wir mal von smallblock aus..aber das mit den risse daten da das hat mich dann wohl getäuscht..und du sagst ja ihr habt die welle schon mal umgebaut und sie past..also seh ich es nun ein muss ein smallblock sein..sorry wegen der großen diskussion deswegen,mein fehler geb ich zu und hab dan auch noch wieder was gelernt dabei..also nix für ungut..
Da muss ich mich noch mal genauer informieren ob es da nicht verschiedene Wellen gibt weil es können ja nicht zwei verschiedene Tuner andere Angaben machen.
Verbaut habe ich die schon bei nem Kollegen der nen alten Corsa A mit C12NZ hatte. Wollten mal ausprobieren ob die passt und was die so bringt. Hatten ne Spürbare mehrleistung waren aber nicht auf Prüfstand weil die Kiste schon alt wahr und sich das nicht gelohnt hätte. Muss dazu sagen das die Welle auch schon ziemlich auf wahr.
Ich hätte aber nochmal so ne allgemeine Frage zum Tuning an dich weil du ja im Motortuningbereich hier im Forum die meißte Ahnung hast.
Habe im Moment ne andere Einspritzanlage verbaut wollte in nächster Zeit Entweder ne neue Nocke vom GSI holen oder entweder die 270 oder die 280er von Mantzel (Welche würdest du mir eher zu Raten da ich auch noch im Alltag fahren will. Dann wollte ich den Krümmer mit Hosenrohr vom C16SEI nehmen und den einbauen (Verkauft ja Mantzel auch als 4-2-1 Krümmer) und vieleicht noch die Schwungscheibe abdrehen und Wuchten lassen und das Kurzüberstzte F13 verbauen (gibt es ja auch drei verschiedene)
So jetzt zu meiner frage was ich noch machen könnte um mehr herauszuholen???
@Vauxhall
Schau mal was ich gefunden habe.
Die beiden großen Tuner irren sich doch nicht
www.imotecgmbh.de/PS-Bausatze/OPEL-OHC-Diff/opel-ohc-diff.html
motor
hi!
was haste den für nen motor ne C12NZ?also ich geh mal davon aus..den motor hatte ich auch mal war mein 2 motor..da hab ich ne mantzel 270gradwelle und den krümmer mit dem doppelten hosenrohr,KuN einsatz und sportendtopf verbaut.hat dan auf dem prüfstand genau 70PS gehabt..also der ging schon ganz gut.also für dich ist die 270welle besser..weil die 280 brauch 95kp ventilfedern und die höchste leistung bei der 280welle kommt erst ab 6400 umdrehungen..also da riegelt deiner ja schon voher ab..die 270welle kommt ab 3500 umdrehungen und zieht dan gut bis 6000 umdrehungen durch.was meinst du mit andere einspritzanlage?haste das drosselklappenteil vom 1.6 oder 1.8 verbaut??den krümmer den du meinst 4-2-1 ist nicht der vom C16SEI..der vom C16SEI wird als doppeltes hosenrohr verkauft..der 4-2-1 ist ein echter fächer aus edelstahl.man sieht es auch am preis da er um 400euro kostet.meine schwungscheibe ist um 3.5 kilo bei risse erleichtert worden..man merkt der motor dreht besser aus dem drehzahlkeller hoch und tut sich nicht mehr so schwer..auch im stand dreht er dadurch leichter hoch und spricht besser aufs gasgeben an..aber bei vollast obenrum merkst du die leicht schung nicht mehr..die ist nur für unten da..F13 ist nicht schlecht...ich hab bei mir eins drin allerdings das lange und hab dann ne andere achsüberstzung montieren lassen die kürzeste die es gab nähmlich 4:53 und nun ist alles mega kurz..vieleicht schon etwas zukurz..im 5 gang bei 100kmh hab ich schon 4000 umdrehungen..also ist etwas kurz geraden aber geiler anzug..und ich fahr mit dem auto eh nicht jeden tag daher ist es in meinem fall egal..is aber nix mehr für die bahn etc..ich an deiner stelle würde echt 270welle,fächer,gruppe A,KuN einsatz,leichte schwung und je wie das geld da ist rennkat verbaun..wenn du noch weiter gehen willst ist e wichtig ob du nen NZ oder SZ hast???
@Vauxhall
Schau mal was ich gefunden habe.
Die beiden großen Tuner irren sich doch nicht
http://www.imotecgmbh.de/PS-Bausatze/OPEL-OHC-Diff/opel-ohc-diff.html
@Vauxhall
Schau mal was ich gefunden habe.
Die beiden großen Tuner irren sich doch nicht
http://www.imotecgmbh.de/PS-Bausatze/OPEL-OHC-Diff/opel-ohc-diff.html