An die NZ-Fahrer
Hallo, leider sind in meinem Freundeskreis zwei Golf II 1.3l NZ Fahrer vertreten! Ich hab ja grundsätzlich nichts gegen diese Autos, helfe den auch gern ma beim basteln!
Problem: Fahre häufiger bei denen mit!!!
Ich sehe einfach nicht den Sinn des Autofahrens darin mit 55ltr. Sprit 900Km weit zu fahren! Ist es für NZ-Fahrer Pflicht ab ca.40Km/h im 4. von 4 Gängen zu Fahren?
Gibt es für NZ-Fahrer eine Vorschrift 80 auf der Landstr. bzw. 120 auf der Bahn zu fahren?
bitte um Aufklärung ;-)!
PS: Man kann auch mit 20-30ltr Verbrauch jede Menge Spaß haben (evtl. etwas seltener)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
23 Antworten
Könnte den tread mal einer löschen??
es gibt halt einfach welche die mit ihrem auto nur vorwärts kommen wollen😉 ich schaffe auch meine 900km mit 53liter.
dabei bin ich keineswegs langsam unterwegs😉
MFG Sebastian
Gibs zu, Chevy K1500, Du bist Tankwart und bangst um Deinen Gewinn!
Der Thread gehört wirklich geschlossen!
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Gibs zu, Chevy K1500, Du bist Tankwart und bangst um Deinen Gewinn!
Der Thread gehört wirklich geschlossen!
Er mag es halt nich, das anderen doppelt soweit kommen mit nur nem drittel an Sprit😉😁😁
MFG Sebastian
Sorry, wollte niemanden ernsthaft angreifen!
Mich stört es nur wenn man von 900Km 300Km unsinnig rumfährt und dabei seine Mitfahrer nervt!
Außerdem kann man mit dem Auto, mit NZ Motor durchaus angenehm vorwärtskommen, ohne den Verkehr zu behindern und ohne den Verbrauch schmerzhaft zu erhöhen!
PS: War auch nicht nur ernst gemeint!
Ähnliche Themen
Re: An die NZ-Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von Chevy K1500
Problem: Fahre häufiger bei denen mit!!!
Warum, schluckt deine karre zuviel ? 😁
@ Chevy
Du scheinst ein astreiner Troll zu sein 🙂
Ich gehe aber mal davon aus, dass du hier wneig Futter in Form von Anfeindungen und RambaZamba finden wirst.
Deine Einstellung kannst du haben, jedoch ist deine Sichtweise stark eingeschränkt, engstirnig und aus schlechtem Grund stark vom Konsens der hiesigen Fahrer und der Bevökerung im Allgemeinen abweichend.
1. Für viele ist das Autofahren ein notwendiges Übel, und sie tun es, um Distanzen zu überbrücken, die zu Fuß oder mit dem öffentlichen Nahverkehr nicht ordentlich zu meistern sind.
Für diese Leute gehören die Kosten für den Unterhalt des Autos letztlich zu den Lebenserhaltungskosten.
2. Viele Leute sehen das Auto auch teil der persönlichen Freiheit an. Sie besitzen es, um fahren zu können, wann sie wollen und wohin sie wollen, notfalls mit mehr als dem normalen Handgepäck.
3. Es gibt auch Leute, die daran interessiert sind, die Umwelt so wenig wie möglich zu verschmutzen und hier gewillt sind, ihren unbedeutenden persönlichen Beitrag in Form verbrauchsarmer Autos zu fahren.
4. Ist für die Meisten das Auto kein Hobby, selbiges aber nötig, wie auch in Punkt 1 geschrieben. Hierbei wird ebenfalls versucht, die Kosten zu minimieren.
5. Ist insbesondere für Vielfahrer die Reichweite des Fahrzeugs ein wichtiges Kriterium. Hierbei spielt der Verbrauch in Relation zum Tankvolumen eine tragende Trolle, ähh Rolle.
Also, nicht für jeden stellt das Auto eine nur bei Lust und Laune genutzte technische Errungenschaft dar. Diese Leute sind daher auch nicht bereit, einen so exorbitanten Spritverbrauch hinzunehmen.
Genaugenommen ist das Autofahren zum Spaß sogar gesetztlich verboten und die Polizei kann dir für "unnötiges hin- und herfahren" ein Ordnungsgeld auferlegen.
Das viele Autofahrer bestehende Tempolimits nicht ausnutzen, ist in der Tat bei der heutigen Verkehrsdichte oft für den Gesamtverkehrsfluss hinderlich. Bei 80km\h auf der Landstraße halte ich das aber vertretbar.
120km\h auf der Autobahn halte ich sogar für gut. Hier gilt übrigens in Deutschland eine RICHTGESCHWINDIGKEIT von 130 km\h. Problematisch sind hier nur notorische Linksfahrer, die den Verkehrsfluss behindern. Das hat aber mit der Durchschnittsgeschwindigkeit nur indirekt zu tun.
Aber eine andere Frage: Woran erkennst du denn eigentlich den Unterschied zwischen den 1.3l Motoren und den 1.6l Motoren im normalen Straßenverkehr?
Oder bezieht sich deine Mäkelei auf die absolut nichtssagende Gruppe der 1.3l Fahrer in deinem Bekanntenkreis?
Echt ein toller Beitrag zu sinnvollen Diskussionen hier in diesem Forum!
Aber Evil's Antwort ist völlig korrekt!
Andersrum verstehe ich es übrigens nicht, warum Leute mit Karren rumfahren müssen, die 20 L Sprit auf 100 Km verbrauchen. Wodran ist dabei der Spaß?
Jedesmal, wenn man tanken muss würde man fast wieder weinen.
Und wenn du noch zu Fuß zur Schule oder Arbeit gehen kannst, kann ich deine merkwürdige Einstellung noch verstehen, zumindest, solange du deinen Führerschein noch nicht länger als äähm, sagen wir mal 1 Monat hast.
Der eigentliche Sinn des Autofahrens liegt nämlich darin schneller als zu Fuß weite Strecken zu überbrücken, nicht aber geschützt durch die dicke Karosserie anderen auf den Geist zu gehen! Völlig egal, ob beim langsamen Fahren oder beim Drengeln!
Was macht daran bitte Spaß mit 200 über die Bahn zu brettern und nur die Hälfte der Strecke mit einem Tank zu fahren? Mal abgesehen davon, dass das nicht nur auf den Sprit geht, sondern auch alle anderen Teile des Autos wesentlich stärker belastet werden und öfter ausgetauscht werden müssen. Wenn du so viel Geld hast, solltest du dir eine eigene Rennstrecke bauen und kannst dann dort deinen jugendlichen Leichtsinn und den sehr weit überzogenen Spieltrieb auslassen!
Ich bin keineswegs für Leute, die ständig zu langsam fahren, aber erst recht nicht für Leute, die meinen immer heizen zu müssen!
Habe mich in der Tat nur auf die mir Bekannten Fahrer bezogen (klar ist das eine mir nicht zu stehende verallgemeinerung)! Die von dir aufgeführten Gründe sind natürlich nachvollziehbar, allerdings sollte man meiner Meinung nach bei Fahrten die nicht zwingend notwendig sind niemanden nerven bzw. behindern!----> Spritsparen macht nur Sinn, wenn man auch versucht seine Kilometer in Grenzen zu halten!
PS: Stimmt das wirklich, dass man für Sinnloses herumfahren belangt werden kann?
Warst du eigentlich nie in der fahrschule?
1.) lernt man dort umweltschonendes fahren
2.) lernt man da ob man unnötig hin und her fahren darf.
Zitat:
Original geschrieben von Chevy K1500
Habe mich in der Tat nur auf die mir Bekannten Fahrer bezogen (klar ist das eine mir nicht zu stehende verallgemeinerung)! Die von dir aufgeführten Gründe sind natürlich nachvollziehbar, allerdings sollte man meiner Meinung nach bei Fahrten die nicht zwingend notwendig sind niemanden nerven bzw. behindern!----> Spritsparen macht nur Sinn, wenn man auch versucht seine Kilometer in Grenzen zu halten!
PS: Stimmt das wirklich, dass man für Sinnloses herumfahren belangt werden kann?
Ok, der erste Fehlschluss deinerseits ist hiermit aufgedeckt 😉
Ob die Fahrt notwendig ist oder nicht, der Straßenverkehr beruht auf dem Prinzip der Partnerschaftlichkeit.
Auch wenn die Fahrt notwendig ist, sollte man weder Rasen noch Drängeln. Lediglich in besonders kritischen Fällen, würde ich dieses Verhalten in eine Grauzone schieben, es aber nicht als angemessen betrachten. (Wobei ich beim Herzkasper meines Beifahrers wohl auch auf die Partnerschaftlichkeit und die eigene Zurückhaltung verzichten würde, allerdings in der Abwägung, hiermit evtl. jemanden retten zu können. Über die moralische Verantwortbarkeit der Abwägung von Gefähdung anderer zur weniger Gefährdung eines Anderen sollten wir hier NICHT diskutieren)
Spritsparen macht vor allem Sinn, wenn man seine Fahrweise durchgehend darauf optmiert. Und die Fahrweise ist wohl im Normalfall das größte Sparpotential.
Mir stellt sich generell aber die Frage, warum man nicht spritsparend fahren sollte. Sparsames Fahren hat nämlich rein gar nichts mit kriechen zu tun. Im Gegenteil, wenn man die Gänge halbwegs früh hochschaltet und dafür mit dem Gaspedal beim Beschleunigen binär umgeht, erzielt man meist Beschleunigungswerte, die für den fließenden Verkehr zu hoch sind, bei gleichzeitiger Ersparnis von Kraftstoff.
Nun aber die Frage, wo willst du denn sinnvoll nicht sparsam fahren?
Richtig heizen kann man nur noch an wenigen Stellen. Ich fahre bspw. die Strecke Schwäbisch Hall - Heilbronn Flein sehr zügig und nicht sparsam, weil sie in Teilen nahezu unbefahren, aber kurvenreich und oft gut einsichtig ist. Das passiert aber sehr selten, weil ich meist nicht provoziert und voller gestauter Aggression bin, die ich im Straßenverkehr abbaue 🙄
(Zur Ergänzung: richtiges Heizen kommt nur bei guter Laune vor, ich baue mein Aggression nicht im Straßenverkehr ab).
Bleibt eigentlich nur noch die Autobahn. Aber wann will man hier heizen? Auf einzelnen Streckenabschnitten ist bei Nacht noch eine kaum gebremste Vollgasfahrt möglich. Die Zeitersparnis steht aber auch hier in keinem Verhältnis zu den entstehenden Mehrkosten.
Im normalen Verkehr lässt sich kaum eine Zeitersparnis erreichen. Lediglich mit weit übermotorisierten Fahrzeugen unter Missachtung allen Gemeinschaftssinns lassen sich noch relevante Zeitgewinne er-fahren.
Probier mal, statt dauernd Gas zu geben und wieder zu bremsen, möglichst konstant und gemütlich mit 120-140 dahinzugleiten. Du wirst merken, dass du kaum Zeit verlierst, aber wesentlich entspannter ankommst.
Sprit und Bremsen sparst du hier nebenbei.
Beim Autofahren gilt eben: der objektiv beste Weg, ist der des geringsten Widerstandes.
Und ja, es stimmt. War erst vor einigen Wochen großes Thema im Golf III Forum, wo wohl die meisten ihr Auto als persönliches Spielzeug, denn als ernsthaftes Verkehrsmittel ansehen.
Übrigens mit ein Grund, warum ich dem Führerschein ab 16 sehr ablehnend gegenüberstehe.
Es gibt auch noch Menschen die sich aus irgendwelchen Gründen dazu entschieden haben sich einen G2 anzulegen die allerdings kein Geld haben nen GTI oder sonstwas zu fahren und trotzdem genau so Stolz auf ihr eigenes Auto sind wie manche Proleten die deutlich mehr Leistung haben .....
Gruss
Ich als NZ-Fahrer kann euch allen (bis auf Chevy K 1500) nur zustimmen. Ich verstehe nicht, wie man stolz und froh sein kann, 20l durchzublasen? Ich kenne auch jemandem, der die Ansicht von Chevy K 1500 vertritt und mich bei Fahrten allen Ernstes fragt, wieso ich denn auf grader Strecke vor 3000 Touren schalten würde, der Motor würde doch locker bis 5000 drehen.
Ich BIN nämlich ein solche NZ-Fahrer, wie sie Chevy K 1500 wohl nicht leiden kann, ich SCHAFFE fast 900km mit einer Tankfüllung und finde nicht, dass ich ein Verkehrshindernis darstelle. Ich bin froh, dass mein NZ so wenig verbraucht, denn das das Geld momentan nicht vom Himmel fällt, muss ich ja wohl keinem ernsthaft erzählen...
Zitat:
Original geschrieben von Erzherzog
Ich verstehe nicht, wie man stolz und froh sein kann, 20l durchzublasen? Ich kenne auch jemandem, der die Ansicht von Chevy K 1500 vertritt und mich bei Fahrten allen Ernstes fragt, wieso ich denn auf grader Strecke vor 3000 Touren schalten würde, der Motor würde doch locker bis 5000 drehen.
Tja, ich befürchte doch glatt, dass einer von euch beiden ein gravierendes Problem mit seiner Potenz und Männlichkeit hat.