An die Mods und die Selbsthilfebuchverweigerer

Tach allerseits,

Da man hier bei MT ja anscheinend nicht immer in der Lage ist die Suche richtig zu benutzen und sich auch kein Selbsthilfebuch kaufen will (wieso auch immer) bin ich und RedBuller auf die Idee gekommen mal die Selbsthilfebücher ein wenig publik zu machen.

Gerade Dynator wird wissen wovon ich Rede (siehe seine Sig.).

Es ist in unseren Augen auf keinen Fall schlimm auch mal einfache Fragen zu stellen, aber es gibt doch auch einfachere Methoden eine Lösung zu finden wie Pro Woche dreimal die gleiche Frage zu stellen.

Selbsthilfebücher sind wirklich eine schöne Erfindung 😉. Ich schraube selbt sehr gern an meinem Auto und nebendran liegt immer mein Selbsthilfebuch falls es mal schwierigkeiten geben sollte.

Mit persönlich wäre es eh viel zu blöd, erst schrauben, dann nicht mehr weiterwissen, pc an, mt fragen, antwort abwarten und dann weiterschrauben...

Ihr macht es euch doch selbst einfacher und vielen in der Community angenehmer...

Hier bekommt ihr mal ne kleine Datei für die

INITIATIVE: PRO SELBSTHILFEBUCH

Bitte beachtet:

Wir wollen niemanden angreifen oder schlecht machen!

Es soll nur dazu dienen das MT "Qualitativ hochwertig" bleibt, denn Quantität ist ja bekanntlich nicht gleich Qualität...

In diesem Sinne

Grüße Streeter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von geribe


Hallo, soweit ja OK Dein Beitrag.

Du hast schon bemerkt, wann der Beitrag verfasst wurde?

68 weitere Antworten
68 Antworten

hi again!

die suche ist halt immer wieder ein heikles thema ... und es sit auch immer unterschiedlich, "wer" denn gerade sucht... das ding ist echt nicht das gelbe vom ei - mit der entsprechenden technischen hintergrundinfo ist's aber klar, daß das ding seine grenzen hat .... ich selbst muß aber auch sagen, daß ich immer wieder mal diverses infos suche und das klappt bei mir immer ganz gut - man muß sich nur ein bisschen bemühen und halt auch ein paar gute suchbegriffe in petto haben .... ärgerlich ist es halt, wenn neulinge einfach zu faul sind - und die eventuell sogar noch direkt in ihre frage reinschreiben ... da ist das fass halt voll ... ebenso bei einem antwortpost das nur aus "nimm die suche" besteht ...

so long, jochen

So nun muss ich mich auch mal zu wort melden, also ICH persönlich ( ALS FRAU, das will ich mal anmerken die wenig ahnung von den computerverständnissen hat) komme mit der suche mehr als gut zurecht und habe bisher IMMER alles gefunde was ich gesucht hab!
Allerdings finde ich die fragen die bei gewissen foren nun egal ob g 1-3 der sonst welche foren kommen schon naja wie soll ich sagen arg bescheiden! ich hab auch mal klein angefangen aber ich habe mir nach 2-3 bloeden antworten hier im mt auch ein Selbsthilfebuch gekauft, komme mit diesem mehr als gut zurecht und möchte es bei schrauberein nicht mehr missen!
Klar ist es so das gewisse fragen nicht mit hilfe des buches beantwortet werden können aber dafür ist ja dann der MT noch da, ist zumindest meine meinung!
Auch ich bin dafür das man sollche bücher mehr Publik machen sollte!!!

SO in diesem sinne gallamaaa
und Basti vergiss mal sonntag net 😉!!!!!

hi again!

@golfmadel: danke michaela!!! (stimmt doch, oder??)

bin ich nicht der einzige, der behauptet, daß die suche, wenn man nur richtig damit spielt auch funktioniert! 😉

cheers, jochen

Ich fühl mich nicht "angepisst" 😕
Ich frag hier ja auch nix technisches 😉

Und glaubt jemand tatsächlich, dass die breite Masse keine Kenntnis über die Existenz von Bastelbüchlein hat, man es ihr also erst mitteilen muss? Glaub ich nicht.

Suche...eine Suche, mit der man "Spielen" muss, verdient ihren Namen nicht. Aber das räumen ja einige hier auch ein, nedwar?
Wir sind uns doch wohl einig, dass das Problem im Forum gelöst werden kann und soll. Dabei wird kein Rad neu erfunden, das zeigen tausende Foren im Net, wie das gehen kann!

Ich find die FAQ Eigeninitiativen im Forum super, Respekt vor dem Engagement!

Das Argument der Kosten usw. geht doch völlig fehl. Andere Foren sind auch kostenlos und bieten das (sonst würde ja wohl kaum so oft auf solche verwiesen). MT ist sogar ein kommerzielles Projekt, hat also auch ganz andere Mittel als ein privates Forum, also bitte kein Gejammer in der Art.

So gesehen dürften auch die "Dummerlesfragen" erwünscht sein.... 10 Mio Beiträge von 5 Mio Autoren ist nämlich ein Teil unreflektierter Mediadaten, mithin bestimmt dies den Preis der Werbung usw. usf. Es ist dabei völlig Jacke wie Hose, WAS die Leute geschrieben haben und wie oft sie hier sind.... 😉

Wer das machen soll? Nun, wer macht das denn bei anderen Foren? >dto.

Das Ganze ist ein weites Thema, das schon öfter gestreift wurde. Von der Boardsoft über Downloads bis FAQs usw.
Die "Lösungen" dieser Fragen kommen mir persönlich immer etwas "von hinten durch den Kopf zwischen die Augen" vor, das kanns doch nicht sein, oder? Imho sollte das im Forum gelöst werden.
Der Meinung, dass der Hinweis auf BBs garnichts ändern wird, pflichte ich bei. Ich würde es als Fragesteller sogar als abweisend empfinden.... aber ich frag ja nicht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yochen


bin ich nicht der einzige, der behauptet, daß die suche, wenn man nur richtig damit spielt auch funktioniert! 😉

Hallo yochen!

Ich würde mir ne technische Anleitung für die "richtige" Bediehnung der "Suche" zulegen, sie darf nur nicht überteuert sein! 😉

Beispiel bekanntes Problem von defekten Vorwiderständen bei den Motorlüftern, u.a. G 4:

Lüftermotor > Forum Golf 4 = nichts
Lüftermotor Golf 4 > Forum Golf 4 = nichts
Vorwiderstand Lüftermotor Golf 4 > Forum Golf 4 = nichts
Motorlüfter Golf 4 > Forum Golf 4 = nichts

Über die Sucheingabe: " Frage an den Elektriker" wird ein relativ neuer Fred angegeben, dass ist aber nicht der den ich meine. Da macht sich ein Mitglied die Mühe und erstellt eine PDF Prüf-repanleitung und man findet sie nicht wieder, es sei denn, man kennt den Autor und geht über: "sämtliche Beiträge des Mitglieds anzeigen"
Dat iss aber doch nur was für die, die dat Problem schon durchgekaut haben.

Vieviel Fantasie wird benötigt?
Und dat iss nur ein Beispiel, nee, spass macht diese Art der Suche nicht!

Abba vielleicht bin ich ja auch nur zu blöde!?
Bitte bitte, jetzt keine Bestätigung!!😉

Gruß

hi again!

@swohli: da geb ich dir schon recht, man muß schon genau wissen, wonach man sucht .... und auch ist die suche nur im (sub)forum meist erfolgreicher.... oder wenn man nach beiträgen von speziellen usern sucht .... aber das sind all die sachen, die ein newbie eher nicht macht - woher soll er's auch wissen .... allerdings ein bißchen bemühen muß schon sein, sonst findet man ja zB bei google auch nix ... 😉

beachtet man aber, wie viele unzählige beiträge es innerhalb einer stunde nur gibt, vie wiele leute hier posten etc. etc. etc.... dann ist wohl klar, daß der volltextindex der DB schnell mal überfordert ist und daher die suche auch bewusst in ihrer effizienz zurückgestuft wurde.... ist im prinzip ja auch eine preisfrage und kostensache, alles was bessere performance liefert kostet auch entsprechend mehr finanzierung... und MT ist ja eine non profit veranstaltung und soll es auch bleiben .... da kannst du dich gerne mal mit habu drüber unterhalten 😉

cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


So gesehen dürften auch die "Dummerlesfragen" erwünscht sein.... 10 Mio Beiträge von 5 Mio Autoren ist nämlich ein Teil unreflektierter Mediadaten, mithin bestimmt dies den Preis der Werbung usw. usf. Es ist dabei völlig Jacke wie Hose, WAS die Leute geschrieben haben und wie oft sie hier sind.... 😉

Wer das machen soll? Nun, wer macht das denn bei anderen Foren? >dto.

MT ist mittlerweile in den Top50 der Welt... sowohl was posts angeht, als auch in der Zahl der Mitglieder. Wenn z. B. BMW-Syndikat eine Faq für alle BMW-Modelle erstellt, so ist das sehr lobenswert. Aber um ein vielfaches nicht so aufwendig, wie ein Faq für alle Hersteller, alle Modelle und alle Baujahre. Special Interest mal außen vor...

Auch wenn MT Geld einbringt, soweit ich weiss, sind die Mods unbezahlt. Und das Erstellen einer solchen Faq sollte ja gewissenhaft und gründlich gemacht werden. Ob man dafür seine Freizeit opfert?
Wenn sich habu da alleine ransetzt, wird man die nächsten Jahre nichts mehr von ihm hören. 😉 😁

Mal ganz davon abgesehen, dass man danach das Forum schließen könnte und in "Motor-Nachschlagewerk" umbenennen müsste.

Mfg

dc

Die Frage ist, was man sich unter einer FAQ vorstellt. In den Audi-Foren ist das eine Liste mit Links zu Threads, in denen immer wieder aufkommende Fragen ausführlich beantwortet wurden. Das ist vollkommen ausreichend und bei weitem weniger Arbeit, als das ganze in Form von ausführlichen Reparaturanleitungen zusammenzuschreiben. Und genau auf diese FAQ wird dann bei Bedarf verwiesen.
Im übrigen fühle ich mich auch nicht angepißt, Ich bin KFZ Mechaniker und kann meine Autos in der Regel selber reparieren, jedenfalls sowohl das VW und Audi betrifft. Wenn ichaber mal ein Fremdfabrikat von nem Kumpel reinbekomme, frage ich vorher lieber mal nach, obs da irgendwas besonderes zu beachten gibt bzw ob man irgendwelche Spezialwerkzeuge braucht, bevor ich die Karre zerlege. Wenn ich dabei natürlich auf ein Thema komme, das bei Ford oder Opel oder wo auch immer alle 5 Tage kommt, dann kann ich das auch nicht ahnen, weil ich normalerweise in diesen Foren nicht unterwegs bin

Warum hab ich so oft den Eindruck, dass so mancher bei Kritik an MT sich persönlich angemacht fühlt.... 😉

Mal anders.... die Kritik mein ich konstruktiv, ganz im Sinne von MT und habu (dessen Vorteil eine Verbesserung ja ebenfalls wäre). Ich sehe da auch eine gewisse Tendenz in Richtung FAQ als Lösung....oder? Nur mal theoretisch...

In den Top50 der Welt.... nunja, MS ist ganz oben und produziert ne Menge Mist, oder? Das ist allein noch keine Qualitätsaussage und daran sollten wir alle arbeiten. Und nicht vergessen, diese hohen User- und Postzahlen kommen ja in nicht geringer Zahl genau aus dem "angegriffenen" Bereich.

Ich bin sicher, dass eine höhere Nutzbarkeit und Usability noch wesentlich mehr Leute anziehen und binden würde, ein verkommen zum Nachschlagewerk sehe ich keinesfalls. Im Gegenteil, der pauschale Hinweis, eine Antwort woanders zu suchen (sei es in einem Bastelbuch oder anderem Forum) wirkt vermutlich eher in diese Richtung. Zudem ja auch in anderen Foren bestimmte Bereiche nur für Mitglieder zugänglich sind 😉

Zum Aufwand mal ein Gedanke. MT ist ja nicht EIN großes Forum, es sind viele Foren (so wie die "da draussen"😉 unter einem Dach. Teilt man nun die FAQs den jeweils passenden Foren explizit zu und nimmt nur die allgemein interessierenden Fragen in eine übergreifende FAQ auf, ist der jeweilige Aufwand und die Generierung keinen Deut anders, als bei den auf einen Bereich konzentrierten "Einzelforen" im Netz. Im Gegenteil, er ist geringer. Ein erster Schritt wäre ja ganz simpel.... wären so beachtenswerte Arbeiten wie z.B. von Rotherbach grundsätzlich "On Top", wäre das schon ein erster Ansatz den Gedanken zu verbessern.

Das liebe Geld.... ok, es geht mich nichts an und ist mir auch wurscht, ob oder wie das MT Geschäftsmodell angelegt ist. Das ist imho an dieser Stelle ein sehr sensibles Thema und es ist nicht angebracht, wenn man das hier zerlegt. Da es aber als Argument angeführt wird, läst es sich nicht gänzlich ausgrenzen.
Wer ein wenig Recherche betreibt und das Impressum liest, wird zu dem Schluss kommen, dass MT keine caritative Einrichtung ist, mithin Geld verdient wird. Dies ist weder verwerflich noch ungewöhnlich. Man findet ja dort auch Redakteure usw....
Nun, sicherlich kommt eine potentielle "Freizeitarbeit" im Sinne der FAQ letztendlich auch dem Geschäftsmodell zu Gute. Aber was soll´s? In anderen Foren machen das die Leute auch der Sache willen, ohne Lohn. Dafür wird ja durch MT auch eine nette Bühne geboten, insofern ist eine gewisse Gegenleistung ja auch da. Ob das so in einer vernünftigen Relation steht, muss jeder für sich entscheiden (naja, eine zeitgemäße Boardsoft wär schon auch nett). Auf alle Fälle wäre der "arme" habu nicht für alle Zeit an den Monitor verbannt, da mach ich mir wenig Sorgen 😉
Ich sehe es sogar so, dass man aus MT eine goldene Kuh machen könnte, aber das gehört hier wirklich nicht her.

Womit wir bei einem wesentlichen Kernthema wären...
...was soll diese Diskussion und ein evtl. daraus resultierendes Mapping bringen, wenn es nur auf Userebene und mit Usermitteln aufgebaut ist? Die Richtungsvorgabe und Beteiligung der Entscheiderebene fehlt.....

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Das liebe Geld.... ok, es geht mich nichts an und ist mir auch wurscht, ob oder wie das MT Geschäftsmodell angelegt ist. Das ist imho an dieser Stelle ein sehr sensibles Thema und es ist nicht angebracht, wenn man das hier zerlegt. Da es aber als Argument angeführt wird, läst es sich nicht gänzlich ausgrenzen.
Wer ein wenig Recherche betreibt und das Impressum liest, wird zu dem Schluss kommen, dass MT keine caritative Einrichtung ist, mithin Geld verdient wird. Dies ist weder verwerflich noch ungewöhnlich. Man findet ja dort auch Redakteure usw....

So, nur um das kurz anzuschneiden und bevor irgendwo was falsches aufkommt; das hab ich in nem anderen Forum aufgeschnappt... Wir wollen hier doch keine Falschen Vermutungen anstellen 😉 (nein, das war keine anspielung auf irgendjemanden)

Passt gut zum Thema Kohle 😉

Als Administrator von Motor-Talk möchte ich etwas dazu sagen. Ich habe Motor-Talk gegründet und mir geht es heute wie damals um jeden einzigen Benutzer. Wenn jemand Motor-Talk nicht mehr mag, ist es immer die Frage nach dem Warum wert, unabhängig davon, wie viele da sind. Motor-Talk ist natürlich in so fern kommerziell, als das für den Betrieb mehr Geld benötigt wird, als man für ein Hobby ausgeben kann. Es muss also Einnahmen geben, wenn es weiterhin existieren soll. Motor-Talk ist jedoch nicht profitorientiert. Es ist also nicht mein Ziel oder das Bestreben der Moderatoren möglichst viel Geld einzunehmen. Es gibt andere Massstäbe und Ziele, die Motor-Talk verfolgt. Ich lege wert darauf, dies so verstanden zu wissen, da häufig Projekte die grösser werden nach denbetriebswirtschaftlichen Gesichtspunkt der Gewinnmaximierung geführt werden. Motor-Talk nicht.

Ein weiterer Gesichtspunkt ist die Technik und die damit verbundenen Kosten. Wir haben gute Werbepartner, weil wir ein klares Profil haben und die Visits eine klar umrissene Zielgruppe darstellen. Um eine grosse Community von Smalltalkern zu finanzieren bräuchte man Werbung in einer Form, die ich nicht möchte: Handys hier, Singlebörse da und dann noch ein paar Kredithaie dazwischen. Nein, Motor-Talk ist nicht profitorientiert und möchte es nicht sein - auch wenn ein grosses Off-Topic Forum vielleicht möglich wäre. Wer soll die ganze Technik, die mit einem Off-Topic-Bereich entstehen müsste pflegen? Ohne immer mehr Geld, ist das kaum realisierbar - vor allem, weil Motor-Talk durch das Wachstum sein Gesicht und seinen Charakter verliert, wird es dann immer schwerer, Leute zu finden, die sich mit Motor-Talk identifizieren.

Geschrieben im Boardunity Forum von Habu zum Thema "Zensurwahn"

Zitat:

Original geschrieben von RedBuller


Kurz und Bündig... Mit Selbsthilfebuch ist das Leben für uns alle einfacher...
Derjenige der das Problem hat muss sich nicht mit der Suche rumärgern, keine neuen Threads eröffnen mit themen welche schon 100 mal behandelt wurden und er muss sich nicht über nervige antworten oder ewige Antwortzeiten ärgern... 😉

Es sucht sich nun mal jeder seinen eigenen Weg, ein Problem zu lösen. Der erste fährt vielleicht lieber gleich in die Werkstatt, der zweite bastelt selbst mal n bisschen rum und probiert aus, der dritte bittet Freunde/Verwandte/Nachbarn um Hilfe, der vierte kauft sich ein Selbsthilfebuch und der fünfte holt sich hier im Forum Rat.

Ich seh das also hier als eine Möglichkeit von vielen. Warum also erst andere Möglichkeiten (-> Selbsthilfebuch) ausprobieren (lassen)?

Man könnte auch sagen, ich hab hier im Forum mehrere "Phasen" durchgemacht.
Am Anfang war vieles neu und interessant und ich hab vieles dazugelernt.
Als ich dann schon länger mitgelesen hab, und sich auch ständig Fragen wiederholten, hab ich auch nur gedacht "Och nö, nicht schon wieder diese Frage...!"
Mittlerweile ist es so, dass es mir relativ egal geworden ist, wenn die gleichen Fragen immer wieder auftauchen, dann lieber entweder selbst helfen, darauf hinweisen, wo das geschrieben steht, oder die anderen machen lassen (wisst ja, wenn man keine Ahnung hat,... 😉).

(Kann jetzt aber auch nur von "meinem" Forum sprechen, im Golf 1 & 2 Forum kenn ich mich nicht aus.)

Ach so, die angehängte Datei!
Steht da noch irgendwas besonderes drin? Kann die nicht öffnen! 😕

Wie wäre es denn,wenn man die immer sich wiederholenden neuen Threads einfach ignoriert,wenn sie nerven.. so kriegt ihr hier nämlich nie Grund rein,das ist ne absolute Endlosdiskussion,fast so sinnlos wie manche Threads.. ist nicht bös gemeint.. grüße..

Anja1984 und psychose bringen es auf den Punkt. Niemand zwingt einen, einen Beitrag zu lesen oder darauf zu antworten. Was soll also das genervte Getue, als ob einer damit in euren Sandkasten pinkelt? Ein Bestreben, den Mitgliedern durch FAQs eine höhere Usability zu bieten, ist imho positiv. Einfache Fragen abzuwerten und aussen vor halten zu wollen, halte ich für kontraproduktiv.

Mir ist, wie gasagt (!), wurscht, ob jemand mit MT Geld verdient. Von mir aus gerne! Nicht profitorientiert....geduldiges Finanzamt! >keine Gewinnerzielungsabsicht oder ein krasses Missverhältnis von Umsatz zu Gewinn.... na, was passiert da idR? Aber das lass ich jetzt, das Thema. Es geht nämlich wirklich keinen was an und gehört auch nicht wirklich hierher 😉

Ich finde MT eine tolle Sache und bedanke mich an dieser Stelle bei habu persönlich dafür, egal ob er nun daran verdient oder eben auch nicht! 🙂

Um meine Aussage im Kern mal kurz zu fassen:

Ich halte die "Initiative pro Bastelbüchlein" dafür geeignet, Mitglieder (ungewollt) zu diskreditieren und abzuschrecken.
>...mir geht es heute wie damals um jeden einzigen Benutzer. >ergo auch um die "Dummerle" (genau diese indirekte Aussage und der "ich bin genervt" Stil gefält mir nicht und steht im krassen Widerspruch zu dieser Aussage habu´s)

Gleichwohl sehe ich den Bedarf in der Richtung FAQs, sehe aber eine Lösung innerhalb MT´s als richtigen Weg, durch den MT auch an Profil gewinnt.

Finanzierung etc.....
Lassen wir mal das ganze als Hobby gelten, wie andere Foren auch 😉 Ich denke, dass dann niemand ein Problem mit effizienterer Werbung hätte. Anderswo unterstützen Mitglieder durch (freiwillige) Beiträge "ihr" Forum. Sie erhalten halt dann ein symbolisches Goodie dafür (is ja egal, von mir aus nen Memberaufkleber). Dafür finden sich auch hier sicherlich ein hoher Anteil.....dafür kann man sogar sicher eine ganze Serverfarm kaufen....

Einen Bedarf an "automatisierten" Standartantworten gibt es offensichtlich. Das gilt es imho innerhalb von MT zu lösen.
Und ob derjenige welche jetzt einen Post schreibt und 10 Leute drauf schreiben oder er in die Datenbank klickt.....das dürfte trafficmässig Jacke wie Hose sein. Mit der Suche das gleiche Spiel: Leicht auffindbare Standartinfos führen eher zu weniger Traffic als zu mehr.

Nur am Rande noch:
Ob es nun einen Off Topic gibt oder nicht.....in der Realität schreiben die Leute ja doch was sie wollen und ob sie das nun irgendwo im Forum oder in einem OT Bereich machen.....mit OT wird nur der Fachbereich sauberer und ein Mod kann OT´s ggf. einfach verschieben. Sorgt für Übersicht und Frieden.
Mir ist´s jedenfalls wurscht.

Zitat:

Original geschrieben von psychose


Wie wäre es denn,wenn man die immer sich wiederholenden neuen Threads einfach ignoriert,wenn sie nerven.. so kriegt ihr hier nämlich nie Grund rein,das ist ne absolute Endlosdiskussion,fast so sinnlos wie manche Threads.. ist nicht bös gemeint.. grüße..

Ist ne gute Idee.

Ihr könnt nicht allen Leuten diese dämlichen Bücher aufschwatzen...ich hab auch eins von diesen "Jetzt helf ich mir selbst" aber desweg frag ich hier nicht weniger. Sowas brauch ich nur wenn ich anhand der Bilder alles kapier...sonst frag ich hier nochmal, obwohl ich ein Buch hab, hier können das manche besser erklären.

Und bedenkt es steht auch nicht alles in diesen Büchern, was Standartfragen angeht, ok.

Ich kann nur nochmal betonen das es hiermit nicht darum ging jemanden zu diskriminieren oder jemanden anzumachen. Es ging lediglich darum, dass unserer Meinung nach (streeter und ich) mit nem Selbsthilfebuch besonders im 1er und 2er Golf Forum vieles einfacher wäre.
Es war mir persönlich von anfang an klar das es immer einige wenige geben wird die sich quer stellen und versuchen es wieder schlecht zu reden.

Aber sowas muss ja überall geben. Ich halte auf jeden Fall an der Initiative fest und wenn es ginge würde ich das in meiner Sig noch größer schreiben, auch wenn sich dadurch neulinge angepisst oder verunsichert fühlen. Mir ging es am anfang auch nicht anderst. Ich musst auch erst ein paar mal wo auflaufen mit "stupiden" Fragen bevor ich dann endlich mal zu dem Buch gegriffen hab. Diejenigen die wirklich hilfe brauchen und trotz dem Buch nicht weiter kommen werden sich so oder so wieder melden. Also ist mir persönlich echt wurscht ob jemand pipi in der Hose bekommt bei meiner Sig.

In diesem Sinne (recht genervt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen