1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. An die IPOD-Interface - Wissenden

An die IPOD-Interface - Wissenden

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir das Mercedes IPOD Interface zuzulegen. Ich hab schon viel darüber gelesen, aber folgende Fragen noch nirgends beantwortet gefunden:
1. Schaltet sich der ipod ab, wenn ich ihn im Handschuhfach angesteckt liegen lasse? Ich möchte ihn nicht jedesmal mitnehmen müssen / ausschalten müssen
2. Verkehrsfunk funktioniert weiterhin?
3. Wie schalte ich auf Pause?
4. Wird die Wiedergabe unterbrochen, wenn ich auf Radio umschalte - und dann wieder an der selben Stelle fortgesetzt?
5. Schaltet er auf Pause, wenn das Telefon klingelt?
Viele Fragen. Vielleicht ist jemand von euch Wissenden so nett und schreibt mir kurz? Hab durch die Suche leider nichts gefunden.
PS: Ich hab ein APS 50, falls das einen Unterschied macht.
Schon mal Danke
Michael

Ähnliche Themen
27 Antworten

Kurz mal zum Hintergrund meiner (vielleicht etwas weit hergeholten Vermutung):
Bei meinem Command/IPod-IF trat nach Update der Navigationssoftware das Problem wie hier beschrieben auf (Aussetzer in der Anzeige, Absturz ...):
http://forum.pocketnavigation.de/thread.php?threadid=1032802
Das Steuergerät wurde dann auf Kulanz getauscht gegen eines mit der Teile-Nr B6 782 42 52, seitdem ist alles in Ordnung.
Ob das APS50 auch Probleme mit dem alten Steuergerät haben kann, oder ob das denn überhaupt noch eingebaut wird, weiss ich allerdings auch nicht.

IPod Kit und FSE11

Hallo , weiß jemand ob ich den iPodKit zusammen mit der FSE11 betreiben kann???
Danke Tobias

Zitat:

Original geschrieben von dandelion.8


Kurz mal zum Hintergrund meiner (vielleicht etwas weit hergeholten Vermutung):
Bei meinem Command/IPod-IF trat nach Update der Navigationssoftware das Problem wie hier beschrieben auf (Aussetzer in der Anzeige, Absturz ...):
http://forum.pocketnavigation.de/thread.php?threadid=1032802
Das Steuergerät wurde dann auf Kulanz getauscht gegen eines mit der Teile-Nr B6 782 42 52, seitdem ist alles in Ordnung.
Ob das APS50 auch Probleme mit dem alten Steuergerät haben kann, oder ob das denn überhaupt noch eingebaut wird, weiss ich allerdings auch nicht.

Ich hab auf jedem Fall das Steuergerät, wo man die Lautstärke zwischen --- und +++ umschalten kann. Ist vermutlich das neue, oder?

@tho_died
ich hab mal versucht, die Anzeige im KI zu fotografieren ... wie man sieht, ist der Titel relativ kurz abgeschnitten. Am Command kann man nix Interessantes sehen, dort muss man nur die Audioquelle auf AUX umschalten.

hallo,
was kostet denn das Interface für mein Audio 20 in einem CLK w209?
Gruß,
dr.rer.pol

Weitere Informationen zu meinem Problem:

Zitat:

Original geschrieben von Grael


Wenn ich länger höre, ohne den IPOD zu bedienen, dann bricht die Wiedergabe plötzlich mitten drinnen ab. Im Display steht dann weiter "IPod>", also die Anzeige, dass etwas wiedergegeben wird, aber statt dem Titel des Stücks steht "AUX" (im KI!)
Im APS50 ändert sich die Anzeige nicht.
Ich muss folgendes tun, um weiterhören zu können: Am APS 50 auf Radio wechseln, und dann zurück auf "AUX". Die Wiedergabe setzt dann sofort an der Stelle fort, wo unterbrochen wurde. Die Titelanzeige wechselt auch von AUX auf den richtigen Titel.

Inzwischen tritt das Problem öfter auf. Mal nach 15 Minuten, mal nach 2 Minuten. Einmal hat sich das ganze KI aufgehängt und gar nichts mehr ist gegangen (APS hat Radio gespielt, und das KI meinte immer noch: IPOD>).

Ich vermute, dass mein Interface defekt ist.

Trotzdem meine Frage: Hat jemand einen Ipod Video (30GB) problemlos am Ipod-Interface hängen? --> Bitte kurz melden

, dann kann ich dem

:)

sagen, dass es daran wohl nicht liegen kann (wie das Handbuch gedruckt wurde gab es keine 5. Generation --> Ergo steht der auch nicht in der Kompatibilitätsliste)

Ich fahr jetzt mal auf Urlaub und beobachte das Problem weiter...

@dr.rer.pol
Das folgende gibts da
http://www.mercedes-forum.com/forum/thread.php?threadid=26942
zu lesen:
Baureihe A/C209 ab 07/04:
• Einbauzeiten: 20 AW
• Teilenummer: B6 782 4254
Da die Einbauzeit die gleiche ist, wie bei meinem, denke ich es wird auch so um die EUR 350 kosten.

@Grael
Ich habe einen Nano dran, also auch 5G.

Zitat:

Original geschrieben von dandelion.8


@dr.rer.pol
Das folgende gibts da
http://www.mercedes-forum.com/forum/thread.php?threadid=26942
zu lesen:
Baureihe A/C209 ab 07/04:
• Einbauzeiten: 20 AW
• Teilenummer: B6 782 4254
Da die Einbauzeit die gleiche ist, wie bei meinem, denke ich es wird auch so um die EUR 350 kosten.

@Grael
Ich habe einen Nano dran, also auch 5G.

Danke. Das ist (wie bei MB üblich) nicht gerade ein Schnäppchen...

Gibt's den IPOD-Anschluß auch für das Standard-MB-CD-Radio bei einem 203 220TCDI von 2002 ?
Im Forum ist immer die Rede von EZ ab 2004 und die dort eingesetzte Software. Über die Suche stosse ich auch wieder auf diese Kombination aber keine Hinweis auf ein mögliches Update der Bordsoftware.
Hat jemand einen Tipp, wie ich einen IPOD-NANO2G an meinen 203 von 2002 anschliessen könnte ? Ich würde dabei ungern über AUX o.ä. gehen wollen. Die Lösung mit dem direkten Anschluß im Handschuhfach wäre mein Favorit.
Habe ich schlecht gesucht ? Sorry vorab und danke für den Link...
Heringsstipp

@dandelion.8 --> Danke

Update meines Problems: Die Aussetzer waren Anfang letzter Woche wirklich schlimm. Aussetzer nach 2 Minuten, nach 10 Minuten, nach 5 Minuten.... Interessanter weise geht es jetzt viel besser. Aussetzer nach 3 Stunden, nach 2 Stunden, ... Einziger Unterschied: Ich bin dazwischen viel Langstrecke gefahren....?????
Wenn ich jetzt zum :) fahre, dann wird es sicher stundenlang funktionieren....
Was mir noch aufgefallen ist: Das Ipod-Interface funktioniert nur, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Ziehe ich den "Schlüssel" ab, dann geht zwar weiterhin das Radio (genau: Ich kann das APS50 wieder einschalten und höre Musik), nicht aber der Ipod. Kann jemand so nett sein und ausprobieren, ob das bei Ihm auch so ist? Danke!

Moin,moin,
wie hier beschrieben sollte der ipod nach dem ziehen des Zündschschlüssels über das interface abschalten... bei mir tut er das aber leider nicht. Ist ein ipod nano 4. generation und hat schon das neue Kabel mit der auch die Ladefunktion wieder klappt.
Weiß jemand Abhilfe, oder muss ich noch was wichtiges ergänzen um sich ein Bild von der Lage zu machen.... ? Ach ja, im Display des ipod schaltet sich das play sumbol auf pause um... die macht er dann wohl auch, nur leider schaltet er nicht vollständig ab... was über kurz oder lang ja zu einem erheblichen Verschleiß des Akku führt.
Hoffe auf Hilfe
LG
To

Hallo,
habe das gleiche Problem. Werde mich noch mit dem KFZ Elektriker in Verbindung setzen.Wenn Du zwischenzeitlich eine Lösung hast, kanst Du mich bitte benachrichtigen. Danke Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von filterkopf


Moin,moin,
wie hier beschrieben sollte der ipod nach dem ziehen des Zündschschlüssels über das interface abschalten... bei mir tut er das aber leider nicht. Ist ein ipod nano 4. generation und hat schon das neue Kabel mit der auch die Ladefunktion wieder klappt.
Weiß jemand Abhilfe, oder muss ich noch was wichtiges ergänzen um sich ein Bild von der Lage zu machen.... ? Ach ja, im Display des ipod schaltet sich das play sumbol auf pause um... die macht er dann wohl auch, nur leider schaltet er nicht vollständig ab... was über kurz oder lang ja zu einem erheblichen Verschleiß des Akku führt.
Hoffe auf Hilfe
LG
To

Nein das ist falsch. Er tut es ja auch nicht, wenn man ihn vom Dock nimmt. Der iPod schaltet sich in der Pause automatisch nach ein paar Minuten in den Schlafmodus und dann nach ein paar Stunden komplett ab. So verhält er sich auch im iPod Interface. Im Übrigen haben die neueren iPods (Color und später) einen sehr robusten Akku. Mein iPod color ist jetzt über 3 Jahre alt. Seit 3 Jahren macht er Dienst zuerst in meiner C-Klasse und danach in meinem GLK. Noch heute hat er eine Kapazität von 8h.

Gruß Dirk

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen