an die hobby rennfahrer :)
hey,
war/will einer von euch mit euren lieblingen mal auf die nordschleife oder ähnliches ? ich hab selber meine bedenken, ob es nicht zu gefährlich ist. spaß machen würde es bestimmt. kann jemand von erfahrungen berichten wenn man sein auto auf eine rennstrecke quält ?
22 Antworten
fuer unerfahrene Fahrer wuerde ich die Strecke nicht empfehlen... Kurven kommen teilweise unerwartet stark nach langen Geraden und Reisebusse in Scheitelpunkten der Kurve sind auch nicht zu verachten...
Soweit ich weiss darf man aber mit Mietwagen an Fahrertrainigs teilnehmen... kann man das nicht als solches sehen?
Zitat:
...da die Nordschleife eine Bundesstraße ist ...
Ja ne is klar, der Nürburgring ist eine Bundesstrasse 🙄
Welche soll´s denn sein, die B777 ?
Also, der Nürburgring ist eine Privatstrasse, auf der auch die STVO gilt, ist aber deshalb keine öffentliche Strasse. Der Inhaber des Nürburgringes, die Nürburgring GmbH, stellt gegen eine Gebühr und entsprechende Regeln diese Privatstrasse entsprechend interessierten Privatpersonen zur Verfügung. Wie das nun mit den einzelnen Versicherungen geklärt ist, sollte man vielleicht kurz vorher abchecken.
Zitat:
Original geschrieben von neubeuern
...Soweit ich weiss darf man aber mit Mietwagen an Fahrertrainigs teilnehmen...kann man das nicht als solches sehen?
Ähä! Der war gut 😁
Ich würde sagen, ne Runde auf der Nordschleife im eigenen Wagen ist für einen Nicht-Rennfahrer genau das Gegenteil von einem Fahrertraining 😉
MfG
roughneck
Dazu sag´ ich nur eines:
Wenn, dann im Ringtaxi, vorausgesetzt man kriegt ´nen freien Termin.
So kann man´s mal richtig genießen.
Im eigenen Auto- never!!! Da fahren so viele Verrückte ´rum, ist echt schade drum.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Mit meinem "alten" TT bin ich mehrmals auf der Nordschleife gewesen. Da ging an einem Tag ein Satz Reifen und Bremsbelaege und -scheiben durch. War der Spass aber wert!
Wie es an oeffentlichen Tagen ist, weiss ich nicht, aber an Test- bzw. Tunertagen greift definitiv keine Versicherung. Wenn Du den Wagen verbiegst, ist Dein Konto gleich mit verbogen.
man kann doch bei ADAC fahrertrainings auch mit Mietwagen mitfahren oder nicht?
Wenn ich das kuerzlich in der Presse mitbekommen habe, war da ein Gerichtsurteil, dass Beschaedigungen bei Fahrtrainings von der Kfz-Kasko uebernommen werden muessen, da diese ja dem Zweck dienen, das Fahrkoennen positiv zu verbessern.
Das ist bei ein paar Runden auf der Rennstrecke, die ggf. nur dem Ego dienen, ich der Fall.
.. Mal ne Runde auf der Nordschleife zu drehen ist ja ganz schön, aber...
Wer auf die Nordschleife will, der sollte einen trüben, aber trockenen Novembertag wählen oder alternativ in der Woche kurz vor "Feierabend" fahren. Ansonsten ist man nur damit beschäftigt keinen Motorrad-Fahrer ins Jenseits zu befördern. Hinzu kommen einige Herrschaften, die ihr Hirn bei der Einfahrt abgegeben haben.
Zudem sollte man als unerfahrener Ringfahrer höllisch aufpassen: Einige Stellen (z.B. Adenauer Forst) sind so tückisch, dass man schnell neben der Piste landet. Dort warten an Wochenenden Scharen von Schaulustigen nur auf den Schrott, der dort produziert wird. Auslaufzonen sind überall so knapp, dass jeder Fehler sofort Arbeit für den Karosseriebauer bedeutet.
Den Ring beherrschen nur wenige Kenner, dementsprechend sollte man auch fahren.