An die Handschalter : Schaltseilbuchsen Angebot

Volvo 850 LS/LW

Moin

ich habe für die 850 und S/V/C70 Schalter ein paar Buchsen die zwischen den Schaltseilen und Getriebe montiert werden drehen lassen. Die Teile sind aus Teflon erstellt worden.

Volvo verkauft diese Teile leider nicht nur komplett mit den Schaltseilen 🙁

Ein Set kostet 20€ inkl. die Segeringe und Porto im Briefumschlag. Bei Europeean Tuning gibt es die alleridings leicht veränderte Form und 2x teuerer 😉

Einbau ist recht einfach : Luftfilter muss ausgebaut werden, die Sicherung muss ab (wird wiederverwendet) dann Schaltseil rausnehmen, alte Gummibuchse raus, neue rein, Segering drauf, Sicherung drauf, Luftfilter zurück.

Vorteile sind ein viel direkteres Schalten.

Bezahlung und Abwicklung über PN.
10 Sets sind noch zu haben, 3 sind bereits verkauft. Wenn die Nachfrage sehr groß wird kann ich welche noch machen lassen, dauert aber dann so ca 2 Monate bis ich sie habe.

Gruß
Cristian

2013-10-09-09-17-33
2013-10-09-09-14-18
Beste Antwort im Thema

Da Cristian aktuell in Rente ist, zumindest was die Organisation der Schaltbuchsen angeht 😉 hab ich heute mal die günstige Variante mit den Kugellager bei mir eingebaut.

2 Kugellager 608 2Z
4 Unterlegscheiben 8,4 x 17 mm ca 1mm dick
4 Unterlegscheiben 8,4 x 22 mm ca 2 mm dick

Geht wunderbar. Das Kugellager muss man ein wenig einpressen (ich hab ne Schraubzwinge genommen) und dann in der Reihenfolge 22mm Scheibe - 17mm Scheibe - Kugellager - 17mm Scheibe - 22mm Scheibe einbauen und fertig. Noch die große originale Scheibe drauf und fertig. Dauert ca 15 - 30 Minuten, je nach dem wie schnell man den Luftfilterkasten raubgefummelt hat.

Materialwert gesamt sind 5,50€
Die Lager (4,99€) hab ich von Conrad (bekommt man im Netz auch günstiger) und die U-Scheiben (0,40€) sind von Eisenwarenhandel.

Img-2466
Img-2468
95 weitere Antworten
95 Antworten

Ich weiß, da müsste man das zusammensuchen und bei dem Link von scutyde wäre alles in einem. Deshalb die Frage, ob da noch was fehlt oder wie bei deinem Text auch alles dabei ist.

In dem Link sind es ja nur die Kugellager. Du brauchst noch die U-Scheiben. Die bekommst du eigentlich in jedem Metall/ Schraubenfachhandel oder in einem gut sortierten Baumarkt.

Stimmt.
Was ich nicht ganz verstehe, in dem YouTube Link ist jeweils nur eine U-Scheibe, bei deiner Aufzählung insgesamt 8. oO

Die kleinen U-Scheiben dienen als Spacer, weil das Kugellager etwas dünner ist als die Schaltseilöse. Die großen Scheiben sorgen dafür, dass das Lager nicht aus der Öse rutschen kann. Dass muss du dann bei dir einfach probieren. Die Scheiben sind ja Centbeträge.

Ähnliche Themen

Jetzt hab ich verstanden danke. Das ganze wird zusammengepresst und der "Arm" wird dann darüber gestülpt und die Sicherung raufgegeben, fertig. Oder?

Du presst das Kugellager möglichst mittig in die Öse ein. Da kamen bei mir schon die U-Scheiben zum Einsatz. Ich hab eine Schraubzwinge genommen. Vorher die Öse etwas mit Sandpapier sauber schmiergeln und dann etwas fetten. Wenn das Lager drin ist, nimmst du erst eine große U-Scheibe, dann eine kleine, dann das Schaltseil mit Kugellager drin, dann eine kleine und dann wieder eine große. Dann kommt die Sicherung drauf. Machnmal passt auch noch die originale große Scheibe drauf.

Das werde ich so machen danke 🙂

Sollte passen oder?

https://www.conrad.at/de/...mm-drehzahl-max-30000-umin-198515.html?...

Solange es 608 ZZ passen die. Die Maße sind genormt.

Mille Grazie. Fetten mit Liqui Moly in so einer blauen Tube ist eh okay oder?

Irgend ein Schmiermittel. Ganz normales Fett. Nur damit das Lager besser einzupressen geht.

Danke und bin schon gespannt ob es da eine spürbare Verbesserung gibt.

Bevor ich jetzt wirklich durchdrehe, kann mir bitte irgendjemand einen Link zu den oben genannten Unterlegscheiben geben? Keine einziges Geschäft hat die >🙁

Zitat:

@Damnson schrieb am 19. April 2018 um 16:08:00 Uhr:


.... oben genannten Unterlegscheiben .... Keine einziges Geschäft hat die >🙁

"Offline-" und/oder Online-Geschaefte ? Was sagt das WWW ?

Online, das www sagt nur eblöd und da wieder nur mit in größeren Mengen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen