An die Handschalter : Schaltseilbuchsen Angebot
Moin
ich habe für die 850 und S/V/C70 Schalter ein paar Buchsen die zwischen den Schaltseilen und Getriebe montiert werden drehen lassen. Die Teile sind aus Teflon erstellt worden.
Volvo verkauft diese Teile leider nicht nur komplett mit den Schaltseilen 🙁
Ein Set kostet 20€ inkl. die Segeringe und Porto im Briefumschlag. Bei Europeean Tuning gibt es die alleridings leicht veränderte Form und 2x teuerer 😉
Einbau ist recht einfach : Luftfilter muss ausgebaut werden, die Sicherung muss ab (wird wiederverwendet) dann Schaltseil rausnehmen, alte Gummibuchse raus, neue rein, Segering drauf, Sicherung drauf, Luftfilter zurück.
Vorteile sind ein viel direkteres Schalten.
Bezahlung und Abwicklung über PN.
10 Sets sind noch zu haben, 3 sind bereits verkauft. Wenn die Nachfrage sehr groß wird kann ich welche noch machen lassen, dauert aber dann so ca 2 Monate bis ich sie habe.
Gruß
Cristian
Beste Antwort im Thema
Da Cristian aktuell in Rente ist, zumindest was die Organisation der Schaltbuchsen angeht 😉 hab ich heute mal die günstige Variante mit den Kugellager bei mir eingebaut.
2 Kugellager 608 2Z
4 Unterlegscheiben 8,4 x 17 mm ca 1mm dick
4 Unterlegscheiben 8,4 x 22 mm ca 2 mm dick
Geht wunderbar. Das Kugellager muss man ein wenig einpressen (ich hab ne Schraubzwinge genommen) und dann in der Reihenfolge 22mm Scheibe - 17mm Scheibe - Kugellager - 17mm Scheibe - 22mm Scheibe einbauen und fertig. Noch die große originale Scheibe drauf und fertig. Dauert ca 15 - 30 Minuten, je nach dem wie schnell man den Luftfilterkasten raubgefummelt hat.
Materialwert gesamt sind 5,50€
Die Lager (4,99€) hab ich von Conrad (bekommt man im Netz auch günstiger) und die U-Scheiben (0,40€) sind von Eisenwarenhandel.
95 Antworten
Hallo Schaltseil-Buchsen-Freaks,
ich habe versucht, die Buchsen in meinen V70 T5 BJ 9/99 (also Modelljahr 2000) einzubauen.
Leider passen die Buchsen nicht (sind zu klein).
Offensichtlich ist das das einzige Baujahr, wo die Buchsen nicht passen.
Also wenn jemand noch ein Buchsenpaar inkl. Sicherungsring etc. benötigt, kann sich per PN melden.
mfg
V7Sport
Ich hätte gern eins, bräuchte nur dann Bankdaten ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chaos1994
Ich hätte gern eins
PN ist raus
Bleibt also nur noch 1 Satz 🙂
Hmm, ich kann mir das nicht so recht vorstellen. Bei meinem V70 I kann ich mit zwei Fingern schalten; die Gänge flutschen schön rein. Ist das Schalten mit den Buchsem dann "härter" oder wie oder was?
Patrick
Die 2 Gummibuchsen die in den "Augen" von den Schaltseilen sind beim Getriebe reissen mit der Zeit und dann etsteht ein Spiel im Schaltknüppel. Die Buchsen beheben das.
Was es noch gibt sind 4 Buchsen auf die der Schaltblock sitzt die man auch gegen Teflon oder Delrin tauschen kann um jeglichen Spiel zu unterbinden....Die Maße für diese habe ich nicht und kann daher keine nachfertigen lassen. Bei Snaab im Amiland gibt es die aber leider mit Porto zusammen richtig teuer der Spaß.
BTW auch der letzt Satz ist verkauft
Zitat:
Original geschrieben von pgs-hd
Hmm, ich kann mir das nicht so recht vorstellen. Bei meinem V70 I kann ich mit zwei Fingern schalten; die Gänge flutschen schön rein. Ist das Schalten mit den Buchsem dann "härter" oder wie oder was?Patrick
Ah, hat sich erledigt, nachdem ich
http://www.youtube.com/watch?v=twm-YvCsAdcgesehen habe. Na, wenn ich den neuen V70 irgendwann habe, denke ich mal drüber nach.
Hallo Miteinander,
wirds denn wieder mal eine Auflage der Buchsen geben?
Bin kurz davor, mir die Kugellager und Scheiben zu besorgen.
Grüße Ronny
So schnell kriege ich keine hin also denke ich das du dir ruhig die Kugellagerlösung annehmen kannst 🙂
Gruß
Cristian
So wie es aussieht werde ich nach den Osterferien wieder ein paar Sätze haben dabei werde ich keine Seegeringe mitgeben können da ich keine mehr besitze
Man "recycelt" die Unterlegscheibe und auch die Sicherung.
Man braucht pro Buchse 1 Seegering (aussen 19mm wäre optimal) 20mm geht auch.