An die Handschalter : Schaltseilbuchsen Angebot
Moin
ich habe für die 850 und S/V/C70 Schalter ein paar Buchsen die zwischen den Schaltseilen und Getriebe montiert werden drehen lassen. Die Teile sind aus Teflon erstellt worden.
Volvo verkauft diese Teile leider nicht nur komplett mit den Schaltseilen 🙁
Ein Set kostet 20€ inkl. die Segeringe und Porto im Briefumschlag. Bei Europeean Tuning gibt es die alleridings leicht veränderte Form und 2x teuerer 😉
Einbau ist recht einfach : Luftfilter muss ausgebaut werden, die Sicherung muss ab (wird wiederverwendet) dann Schaltseil rausnehmen, alte Gummibuchse raus, neue rein, Segering drauf, Sicherung drauf, Luftfilter zurück.
Vorteile sind ein viel direkteres Schalten.
Bezahlung und Abwicklung über PN.
10 Sets sind noch zu haben, 3 sind bereits verkauft. Wenn die Nachfrage sehr groß wird kann ich welche noch machen lassen, dauert aber dann so ca 2 Monate bis ich sie habe.
Gruß
Cristian
Beste Antwort im Thema
Da Cristian aktuell in Rente ist, zumindest was die Organisation der Schaltbuchsen angeht 😉 hab ich heute mal die günstige Variante mit den Kugellager bei mir eingebaut.
2 Kugellager 608 2Z
4 Unterlegscheiben 8,4 x 17 mm ca 1mm dick
4 Unterlegscheiben 8,4 x 22 mm ca 2 mm dick
Geht wunderbar. Das Kugellager muss man ein wenig einpressen (ich hab ne Schraubzwinge genommen) und dann in der Reihenfolge 22mm Scheibe - 17mm Scheibe - Kugellager - 17mm Scheibe - 22mm Scheibe einbauen und fertig. Noch die große originale Scheibe drauf und fertig. Dauert ca 15 - 30 Minuten, je nach dem wie schnell man den Luftfilterkasten raubgefummelt hat.
Materialwert gesamt sind 5,50€
Die Lager (4,99€) hab ich von Conrad (bekommt man im Netz auch günstiger) und die U-Scheiben (0,40€) sind von Eisenwarenhandel.
95 Antworten
Jippie, gestern endlich Buchsen gewechselt -> perfekt 😁 .
Die alten Teile waren schon gerissen, kein Wunder. Siehe Bilder...
Die Clips (oberer Pfeil) sind nicht weggesprungen, schoen Hand draufhalten beim ausclipsen 🙂 .
Gruss Matthias
So sah es bei mir damals auch aus (nur schlimmer), hab ja auch auf Messing gewechselt.
Großartige Sache! Und wirklich ein schnell zu erledigendes Tuning was ich nur jedem Volvo-fahrer ans Herz legen kann!
Bei mir isses Sonntag soweit - bin gespannt auf den Effekt!
Greetz, TschoK
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
An den Schaltseilen wo diesen Buchsen eingebaut werden ist ein kleines Blech mit einem Loch was verhindert das der Schaltseil rausfliegt. Den muss man erst anheben und dann rausschieben. Achten das das Teil nicht wegfliegt.Hier http://www.youtube.com/watch?v=twm-YvCsAdc ab Minute 1:05
Hi Cris,
was ist denn das für eine silberne Platte, die da noch montiert wird? ab 2:40 Min.
Gruß, Arie
Die silberne Platte ist für die Schaltwegeverkürzung.
Sagt ja auch schon der Titel des Videos: "Short throw shifter installation" 😁
Zitat:
Original geschrieben von Blockpartie
Die silberne Platte ist für die Schaltwegeverkürzung.Sagt ja auch schon der Titel des Videos: "Short throw shifter installation" 😁
Die steht aber doch hier nicht zur Disposition, oder?
Und noch eine Frage:
Cris schrieb:
Zitat:
Einbau ist recht einfach : Luftfilter muss ausgebaut werden, die Sicherung muss ab (wird wiederverwendet) dann Schaltseil rausnehmen, alte Gummibuchse raus, neue rein, Segering drauf, Sicherung drauf, Luftfilter zurück.
Ist mit Sicherung und Seegering das Gleiche gemeint?
Nein, der Seegerring ist ein Seegerring der direkt auf die Buchse kommt, dann kommt die Unterlegscheibe und dann die Sicherung, dieses Metallplättchen.
Wenn du dabei gehst, erklärt sich alles von alleine. 😉
Zitat:
Original geschrieben von shgfa
Nein, der Seegerring ist ein Seegerring der direkt auf die Buchse kommt, dann kommt die Unterlegscheibe und dann die Sicherung, dieses Metallplättchen.
Schau mal hier:
Sicherungsring/SeegerringJa und nun was soll mir der Link sagen?
Ich habe den Umbau doch schon gemacht und weiß wie ein Seegerring aussieht.
Reihenfolge Zusammenbau ist trotzdem, Buchse, Seegerring, Unterlegscheibe, Sicherung (Metallplättchen).
Zitat:
Original geschrieben von shgfa
Ja und nun was soll mir der Link sagen?
Ich bezweifel deine Aussage ja nicht.
Lt. Wikipedia ist jedoch Seegerring = Sicherungsring. Das hat mich ein wenig verwirrt. 😉
Richtig und der Sicherungsring kommt an die Buchsen von Scuty um das Spiel der Buchse selber auf der Achse zu minimieren und dann die Unterlegscheibe und das alles wird von dieser Metallüberschiebsicherung gesichert.
Dank Hendrik habe ich jetzt auch so schöne weiße Buchsen drin.
Das nächste Mal kann ich das alleine. 🙂