An die Geschwindigkeit halten?
Hallo
ich fahre seit 4 Monaten Auto. Es ist mir wichtig mich an die Verkehrsregeln zu halten. Leider kommt es mir so vor als ob ich damit falsch im Straßenverkehr wäre. Halte ich mich nämlich an die Verkehrsregeln. Besonders an die Geschwindigkeit ernte ich Lichthube, Drängelei, Hupen, Kopfschütteln etc...
Als Beispiel. Ich fahre in einer Ortschaft in der aufgrund von Lärmreduzierung 30 ist, 30! Hinter mir eine Fahrerin am permanenten auffahren und Kopfschütteln. Als ob ich etwas falsch machen würde.
Generell wird mir sehr oft klar gemacht das ich zu langsam fahre wenn ich mich an die Richtlinen halte.. Find das absolut lachhaft und frag mich halt wieso das so ist... Ich werd garantiert nicht die Gesetze brechen nur weil alle das auch machen.. Es ist nur so das man sich damit scheinbar ins Abseits manövriert. Die Autofahrer scheinen übelst ungeduldig zu sein.
Geht das noch jemandem so?
Ausserdem würde mich noch interessieren wie ihr es seht wenn ich auf Land und Bundestraßen des öfteren 90 nach Tach anstatt den erlaubten 100 fahre. Ist für mich einfach angenehmer und es ist ja keine Pflicht 100 zu fahren.
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kai R. schrieb am 25. März 2019 um 14:38:56 Uhr:
es ist nun einmal so, dass der fließende Verkehr sich immer bei leicht über dem Limit einpendelt. Jedes FZ hat eine Tachobabweichung, wer sich strikt an das Limit hält fährt de Fakto weniger als das Limit. Und wer die erlaubte Geschwindigkeit nicht ausnutzt, behindert alle, die mit der erlaubten Geschwindigkeit vorankommen wollen.Ich würde mich in so einem Fall demokratisch verhalten und nicht wegen eigener Sturheit am Limit kleben. Wenn ich niemanden behindere, weil hinter mir niemand ist, kann ich das ja dann wieder so machen wie ich denke.
Und Du bist echt der Meinung es macht einen Unterschied ob man 96 Kmh oder 106 Kmh bei Limit 100 fährt ?
Das interessiert die Kleingeister, die meinen ihren Willen mit zu dichtem Auffahren zu unterstreichen, überhaupt nicht.
Und auch die Aussage, das man jemanden behindert, wenn man Strich (Tacho) oder knapp unter Limit fährt aus Deinem Munde verwundert mich doch sehr.
Wer hier meint das der TE irgend etwas falsch macht gehört eh nicht auf die Straße. Aber die Anonymität des Internets macht solche Aussagen halt möglich.
271 Antworten
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 27. März 2019 um 14:29:00 Uhr:
Blöde Taktik, wenn zwei die eigentlich das selbe wollen vor den Dritten ihre eigenen Posts zerfleddern.
Das ist ja kein Wettkampf hier 😉
@MANDOKHAN
Schon mal hinter einem 12,5 t LKW kilometerlang in einer Schlange hergefahren, weil keine Überholmöglichkeit wegen pausenlosen Gegenverkehrs besteht, aber der LKW-Fahrer aus irgendwelchen Gründen meint, Tacho 55 (51-53 km/h effektiv) reichen ihm heute auf der 2-spurigen, weitgehend geraden, ohne Tempolimitschilder versehenen Staatsstraße vollkommen aus, um das nächste Ziel in 15 km Entfernung zu erreichen, egal ob mittlerweile 15 oder 20 Fahrzeuge hinter ihm herjuckeln und vor ihm alles auf seiner Fahrspur frei ist?
Der LKW fährt in diesem Fallbeispiel sogar nur knapp 10% unter dem für LKW über 7,5 t hier geltenden allgemeinen Tempolimit von 60 km/h, während ein PKW-Fahrer, der stattdessen auf gleicher Strecke Tacho 80 fahren würde, immerhin 20% unter der für ihn geltenden Höchstgeschwindigkeit bliebe.
Wenn man der Auffassung ist, dass ein solcher 80 km/h PKW-Fahrer kein egoistisches Verhalten an den Tag legt, dann ist ja bei dem 55 km/h LKW-Fahrer die Welt auch vollkommen in Ordnung ?????🙄
Für mich ist so ein Fahrverhalten in beiden Fallen Egoismus pur, wenn man anderen, ohne triftigen Grund, seine eigene deutlich geringere Fahrtgeschwindigkeit über längere Zeit aufzwingt, es sei denn man hält als Langsamfahrer nach ein paar Kilometern an bei einer sich bietenden Gelegenheit an, um die hinter ihm aufgelaufenen 10-20 Fahrzeuge vorbeizulassen.
Wollt ihr weiter diskutieren?
hier eine Steilvorlage:
StVO §3 (2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.
Interessanter Artikel: https://www.zeit.de/.../...strassenverkehr-strafzettel-langsames-tempo
Wobei man natürlich wieder bei Geschwindigkeiten wäre, die "den Verkehrsfluss behindern".
Ähnliche Themen
Na dass ein LKW fahrer grundlos rumbummelt, wäre zumindest die Ausnahme.
Vllt hatte er schwer geladen und es ging leicht bergauf? Unter 18to ZuGg sind die Kisten meist total untermotorisiert...
Das sind immer so extrem Beispiele hier. Fahrer die 80 bis 90 fahren treffe ich häufig an. Pkw Fahrer die 60 fahren kann ich mich gar nicht erinnern, dass ich jemals auf einen aufgelaufen bin.
Eigentlich ging es hier darum, einige wenige KMH unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit zu fahren...
Zitat:
@Bamako schrieb am 27. März 2019 um 14:50:13 Uhr:
Na dass ein LKW fahrer grundlos rumbummelt, wäre zumindest die Ausnahme.Vllt hatte er schwer geladen und es ging leicht bergauf? Unter 18to ZuGg sind die Kisten meist total untermotorisiert...
Ich denke auch nicht, dass ein LKW grundlos langsam fährt. Und immer rechts ran fahren und alle vorbeilassenl, geht ja auch nicht immer. Sonst ist der LKW Fahrer ja pausenlos beschäftigt, rechts anzuhalten.
Zitat:
@MANDOKHAN schrieb am 27. März 2019 um 14:49:00 Uhr:
Um LKW ging es hier doch nicht oder habe ich was überlesen?
Die Threadüberschrift lautet: "An die Geschwindigkeit halten?"
Mit dem LKW-Beispiel wollte ich aufzeigen, wie dämlich die Behauptung ist, mit 80 km/h (=20% unter der erlaubten Geschwindiglkeit) fahre man als Kopf einer Fahrzeugschlange keinesfalls egoistisch.
Es geht hier um Fahrer/innen und ihr Verhalten im Straßenverkehr in Bezug auf die Einhaltung/Annäherung an die jeweils erlaubte Höchstgeschwind.
Wüsste nicht, dass da für LKW-Langsamfahrer als Auslöser einer Fahrzeugschlange andere Maßstäbe gelten sollten🙄.
...... und ja, es geht immer, so wie im Ausgangstpost vermittelt, um mehr oder weniger grundloses Bummeln mit ca. 20-25 % unter der an sich erlaubten effektiven Geschwindigkeit.
Wo da Sachzwänge für langsamers Tempo bestehen, wird man das natürlich anders beurteilen.
Nun sag doch mal, wie du so einen LKW-Bummler sehen würdest, kein Egoist????
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 27. März 2019 um 15:07:05 Uhr:
Zitat:
@MANDOKHAN schrieb am 27. März 2019 um 14:49:00 Uhr:
Um LKW ging es hier doch nicht oder habe ich was überlesen?Die Threadüberschrift lautet: An die Geschwindigkeit halten?
Mit dem LKW-Beispiel wollte ich nur aufzeugen, wie dämlich die Behauptung ist, mit 80 km/h (=20% unter der erlaubten Geschwindiglkeit) fahre man als Kopf einer Fahrzeugschlange keinesfalls egoistisch.
Es geht hier um Fahrer/innen und ihr Verhalten im Straßenverkehr in Bezug auf die Einhaltung/Annäherung an die jeweils erlaubte Höchstgeschwind.
Wüsste nicht, dass da für LKW-Langsamfahrer als Auslöser einer Fahrzeugschlange andere Maßstäbe gelten sollten.
...... und ja, es geht immer, so wie im Ausgangstpost vermittelt, um mehr oder weniger grundloses Bummeln mit 20% unter der an sich erlaubten Geschwindigkeit.
Wo Sachzwänge für langsamers Tempo bestehen, wird man das natürlich anders beurteilen.
Nun sag doch mal, wie du so einen LKW-Bummler sehen würdest, kein Egoist????
Mich als dämlich zu bezeichnen disqualifiziert dich als Gesprächspartner für mich.
Zitat:
@MANDOKHAN schrieb am 27. März 2019 um 15:09:53 Uhr:
.......
Mich als dämlich zu bezeichnen disqualifiziert dich als Gesprächspartner für mich.
Sorry, man sollte schon richtig lesen:
Ich habe nicht dich als dämlich bezeichnet, sondern die Behauptung, man fahre "als Kopf einer Fahrzeugschlange keinesfalls egoistisch."
Aber glaub das mal ruhig weiter, ich kann damit leben.
Frei Fahrt für freie Bürger. Wer nicht mithalten kann oder will ist ein Egoist. Wer nicht die Höchstgeschwindigkeit ausreizt muss von der Strasse oder zumindesten dauernt rechts ranfahren. Und alle fahren langsamer um den eiligen BMW Fahrer oder was auch immer zu provozieren.
Gehts eigentlich noch?
Edit: Und die Meinung die mir nicht passt, ist natürlich dämlich.
Es gibt übrigens gar nicht mal so wenige FS Inhaber, die aufgrund nicht bestandenem Sehtests und daraufhin Vorlage eines Augenfachärztlichen Gutachtens, einen Vermerk im FS stehen haben:
"Darf Kraftfahrzeuge nicht schneller als 80 Km/h fahren. "
Und das sind durchweg eher jüngere bis mittlere Altersgruppen .
Hat man so einen vor sich erkennt man das , trotz vorgeschriebenen 80 Aufkleber auch nicht immer.