An die Experten! Ventilschaftdichtung verschliessen oder ist die Führung auch kaputt?

An die Experten!Ventilschaftdichtungverschliessen oder ist die Führung auch kaputt??

Ich habe ein Mercedes W201 190e 2,6 6 Zylinder BJ. 1991 mit 185 ooo km!
Ich habe Kompression gemessen 10 bar auf alle zylindern!
Kein Öl im Kühlwasser!
Jetzt meine ich das die Ventilschaftdichtungen hinüber sind!
Mir hat jetzt aber jemand gesagt das es sich nicht lohnen würde diese zu ersetzen weil die Ventilführung abgenutzt wäre und sich deshalb rausgeschmiessenes Geld wäre!
Können Sie dem zustimmen??
MFG
Schillinger
Email:Fam.Schillinger@t-online.de

19 Antworten

HOHER ÖL VERBRAUCH

HABE DIE VENTILSCHAFTDICHTUNGEN SELBST ERNEUERT WERDE EUCH INFORMIERNEN WIE SICH MEIN ÖL VERBRAUCH VERHÄLT!

DANKE AN ALLE DIE IHRE ERFAHRUNGEN HIER ANGEBRRACHT HABEN!

KANN EINWENIG DAUERN BIS MEINE ANTWORT KOMMT MUß DEMNÄCHST ERST NOCH ÖL WECHSEL MACHEN!

MFG
SCHILLINGER

Hallo,
Wenn der Zylinderkopf respektive der Motor schräg nach vorne
geneigt eingebaut sind, dann sammelt die Ventilölmulde beim
bergabfahren im Schiebebetrieb mit Benzinschubabschaltung oder auch nicht Öl vorbei an einer gerissenen Ventildichtung, welche dann über
die vom Werk definierte Schmiermenge am Ventilschaft Öl vorbei in
den Brennraum tropfen läßt, welches von der Staubsaugerwirkung
im Schiebebetrieb auch noch unterstützt wird. Gibt man dann in
der Talmulde oder an der Ampel wieder Gas, dann verbrennt das
im Zylinder angesammelte Öl schlagartig mit einer blassblauweißen
Wolke durch den Auspuff in die Lüftung des Hintermannes, der sich
mehr oder weniger dafür bedankt. Die Diagnose ob Kolbenring
oder Ventilschaftdichtung dürfte bei einer einzelnen nach einer
Reparatur verölten Zündkerze schwierig sein. In der Praxis wird dann
ein Austauschmotor empfohlen, da die Reparatur, nachdem ja
der Zylinderkopf wieder eingebaut ist, ziemlich aufwändig wird,
zumal der Blasekompressor gegen das Ventileinrutschen nicht gerne
eingesetzt wird und daher der Kopf wieder runter muss.
Sollte die Werkstatt nicht nachbessern wollen, empfiehlt sich der
Besuch einer zweiten Schrauberwerkstatt evtl. auf dem Lande,
die sich den Ventilsitz einmal genauer anschaut.
Weshalb ich diese Sprüche loslasse: Bei 150000 Kilometern dürfte
wohl kaum die Ventilführung oder die Kolbenringe Blässuren haben.
Ich habe bei meinem Fahrzeug weder an dem betreffenden Zylinder noch Ventilschaft Kratzer gesehen, da ich zwar den Schraubern nicht
zugeschaut habe, aber die Teile offen rumliegen sah und der Kolben
des betreffenden Zylinders zufällig ganz unten stand.
Trotzdem wird mir jetzt ein Austauschrumpfmotor und sicherheitshalber,
da bin ich stutzig geworden, doch gleich ein Kompletter Abwrackprämien
motor empfohlen, der nur 400 Euro kosten soll mit Einbau.
Ob bei dem guten Stück dann die Lager vor sich hin gurgeln,
weiß der Werkstattschrauber dann allerdings auch nicht, da der AustauschMotor bereits ausgebaut ist und einer Lagerprüfung daher vor dem Einbau nicht zur Verfügung steht.. Ich bin mal gespannt wie das
Theater weiter geht. Ich tippe auf eine gerissene neue Teflondichtung.
Oder auf einen Dichtringsitz mit unsauber gegossener Oberfläche
der auch noch übermaßig sein könnte und die Dichtung beim Aufsetzen
aufreissen läßt. In der Beziehung habe ich schon Pferde kotzen gesehen.
Kr

Zitat:

Original geschrieben von almoe



Hallo,
...
...
In der Beziehung habe ich schon Pferde kotzen gesehen.
Kr

Ich auch. Pferde sollen ja auch ein phänomenales Gedächtnis haben.

Im Hier und Jetzt bringen sie dagegen eher schwache Denkleistungen.

Die würden dadurch noch nicht mal merken, dass der Thread schon knapp 7 Jahre tot war.😁

Das ist ja fast rekordverdächtig!😉

Nichts für ungut

Diplomat

HILFE!
ich bin gerade 4000km fernab der Heimat (in Georgien)
Bei mir ist eine Ventilschaftdichtung defekt.
Kann mir jemand sagen ob ein Austausch ohne Demontage des Kopfs sowie Spezialwerkzeug moeglich ist? Die haben hier sowas nicht griffbereit und ich bin dringend auf das Auto angewiesen!
Ich waere dankbar wenn jemand kmpetentes mit mir in Kontakt tritt, evtl. ne kleine Anleitung schickt wie ich sie wechseln kann... Fotos?

Ähnliche Themen

Hallo,

ohne zu wissen, welcher Wagen/Motor GENAU der Patient ist, wird Dir hier möglicherweise niemand helfen können.

Mercedes ist in Georgien, guckst Du hier:

Die Mercedes-Benz Vertretung in Georgien. AKA GmbH. Universitätsstr. 6 0177 Tbilissi, Georgian Republic Tel.: +995 32 252604, +995 32 251105

Mehr Hilfe ist aufgrund der vollkommen irrelevanten Infos, die Du bereitstellst, leider nicht möglich.

Trotzdem viel Glück,
perigord

Deine Antwort
Ähnliche Themen