An die C70 Fahrer ..... grüsst Ihr eigentlich?

Volvo

Kollegen C70er!

Heute fuhr mal ein C70 an mir vorbei und ich hab dann viel zu spät daran gedacht, einmal rüberzuwinken.

Da fiel mir ein: Seinerzeit, als ich noch jung war :-) und in den 80er Jahren Saab 900 fuhr, da grüssten sich die 900er Fahrer. Das starb dann später aus, als der Saab 900 ein Vectra mit Saab Aufbau wurde und die Freude am Saab abstarb.

Hier meine Frage:

Grüsst Ihr eigentlich die anderen C70er wenn man mal einen sieht - was ja selten vorkommt?

Danke für Eure Antwort.

Mit Handgruss

Cabfreak

Beste Antwort im Thema

Keine Angst: Leute vom Forum würde ich natürlich ungeachtet ihres Alters grüßen. 😁
Dich würde ich auch erkennen, denn dein C70 hat ja jeden erdenklichen Mangel und kann deshalb locker schon 20 Meilen gegen den Wind ausgemacht werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go



Zitat:

Original geschrieben von Harket


Ja, wenn kein alter Sack hinterm Steuer sitzt, dann ist es mir nämlich zu doof.
Aber sonst auf alle Fälle!
Definiere mal "alter Sack" 😁
24 weitere Antworten
24 Antworten

auf jeden fall. ich werfe dann auch kurz mit der lichthupe um mich. ich bekomme aber leider in weniger als der hälfte der fälle einen gruß zurück, meistens wird mein C nicht bemerkt, trotz der farbe...

Nö.

Ich bin auch noch nie selbst gegrüßt worden - das scheinen die extrem wenigen C70 Fahrer hier und in die Vielen C70 in der Schweiz (wo ich oft bin und erstaunliche viele C70 unterwegs sind) nicht nötig zu haben... Habe daher auch noch nie einen zurückgegrüßt, und mache auch nicht den Anfang. Die Karre ist allerdings für mich nur reines Mittel zum Zweck, billig & gediegen mit Stil auf LPG von A nach B nur Langstrecke Autobahn, und kein Fanboy Auto für das "Posen" in der Stadt (da habe ich andere, weit Stadttauglichere Fahrzeuge)...

Ich habe allerdings schon ganz viele Autos gefahren, bei denen generell IMMER gegrüßt wurde: 3x Citroen 2CV & 3x CX Kombi, 3x Renault R4, 2x Austin Mini Estate, 1x DAF 66, sogar mit meinem Alfa 33 1.7i.e Q4 wurde unter Boxer-Alfistis gegrüßt. Mit meinem 96er Subaru Libero E12 Allradbus ist das immer noch der Fall. Im Falle des Subaru grüßen & winken oft auch wildfremde Kiddies und Mädels, die diesen Kei-Car Miniatur-Bulli einfach "süß" oder lustig finden! 😁

Aber Volvo? Vor allem C70?

Fahren doch eh nur Schnösel und Professorengattinen (Cabrio), bzw. im Falle C70 Coupé zunehmend klamme Turbo-Tuning-Opfer aus irgendwelchen Großstadtghettos... Wenn aber einer grüßt, würde ich aber auf jeden Fall zurückgrüßen - egal wer drin sitzt! 😁

Übrigens: Das sich Saab 900 MkI Fahrer grüßen, ist heute erst recht so, Kumpel hat so einen - natürlich 1. Serie, Kombi-Coupé 2.1l 16V Sauger Bj. 89 Swiss edition... Die GM-Saab 900II Vectras werden aber geflissentlich ignoriert.... 😉

ja sicher,ist leider so selten geworden,dass man einen sieht...
ich zolle jedem der einen hat,immer noch sehr viel respekt.
zudem muss ich sagen bis auf winzige ausbesserungen hatte er nichts bewegendes innerhalb von 210000 km laufleistung🙂

Ja, wenn kein alter Sack hinterm Steuer sitzt, dann ist es mir nämlich zu doof.
Aber sonst auf alle Fälle!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mksvn777


zudem muss ich sagen bis auf winzige ausbesserungen hatte er nichts bewegendes innerhalb von 210000 km laufleistung🙂

Ich denke mal du meinst den Saab, oder? 😁

Beim Saab 900 kann ich mir das durchaus vorstellen. 210tkm? Ist doch gar nix, ausser etwas Türunterkantenrost und hängender Dachhimmel nach 25 Jahren kann man meist locker nochmal das Gleiche draufspulen - wenn die Getriebekette bzw. das anfälligere Getriebe selbst mitmachen... 😉

Was man von meinem C70 nicht uneingeschränkt behaupten kann - Zwar halten Karosserie & Motor/Getriebe wahrscheinlich nochmals wesentlich länger als im Saab 900 üblich. Dem 2.4T traue ich ich +350tkm auf dem Motor/Getriebe, oder 35 Jahre für die Karosse zu.

Aber der Rest (C70 Elektrik, Achsen, Komfortfeatures, Innenraum / Sitze)?

Au weia - bei meinem geht bald bis auf Tempomat und PDC Rentnerradar kein einziges Komfortfeature mehr: Standheizung kaputt, Sitzheizung kaputt, Schiebedach klappert, BC muckt, Elektrischer Beifahrersitz kaputt, der Fahresitz stellt demnächst seine elektrischen Dienste ein, 1 EfH schwächelt, Sc-901 ist CD-los, Innenraum fällt langsam aber sicher in seine Einzelbestandteile auseinander (vor Allem unterer Armaturenbrettbereich) - insgesamt für so einen jungen, immer gepflegten Wagen aus Erstbesitz enttäuschend. Alles in Allem für mich eher Ford UK als Volvo Svenska... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von mksvn777


ja sicher,ist leider so selten geworden,dass man einen sieht...
ich zolle jedem der einen hat,immer noch sehr viel respekt.

Der Saab 900 Kumpel hat noch einen 74er MG-B GT und eine 2CV Ente - alles Alltagsautos, und auch viel Langstrecke. In keinen Autos ist ABS, ZV, Klima, CAN-Bus, Rechner oder selbst elektr. FH drin - es geht also, wer es zuverlässig haben will, sollte potentiell anfällige Sachen weglassen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Harket


Ja, wenn kein alter Sack hinterm Steuer sitzt, dann ist es mir nämlich zu doof.
Aber sonst auf alle Fälle!

Definiere mal "alter Sack" 😁

na so 120 aufwärts 😁

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go



Zitat:

Original geschrieben von Harket


Ja, wenn kein alter Sack hinterm Steuer sitzt, dann ist es mir nämlich zu doof.
Aber sonst auf alle Fälle!
Definiere mal "alter Sack" 😁

Keine Angst: Leute vom Forum würde ich natürlich ungeachtet ihres Alters grüßen. 😁
Dich würde ich auch erkennen, denn dein C70 hat ja jeden erdenklichen Mangel und kann deshalb locker schon 20 Meilen gegen den Wind ausgemacht werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go



Zitat:

Original geschrieben von Harket


Ja, wenn kein alter Sack hinterm Steuer sitzt, dann ist es mir nämlich zu doof.
Aber sonst auf alle Fälle!
Definiere mal "alter Sack" 😁

Zitat:

Original geschrieben von Harket


na so 120 aufwärts 😁

Auf den Vordersitzen verteilt?

Ist doch die typische C70 Cabrio Erstbesitzer Klientel - 80 Jähriger Fahrer mit 40 Jähriger Freundin! 😁

also die 4 c70 fahrer hier, die grüssen sich 😁

hm, ich bin erstbesitzer 🙄

go_modem_go, mal ne frage. Bist du auch im citroen forum und kennen die dort deine ausführungen?
Deine romanartigen ausführungen in jedem thread zu citroen vs. volvo incl aller lebens- und leidengeschichten sind schon fast buchreif .......... 😰

Trotz erstbesitz waren meine freundinnen u40 😁

Zitat:

Original geschrieben von Harket


Keine Angst: Leute vom Forum würde ich natürlich ungeachtet ihres Alters grüßen. 😁
Dich würde ich auch erkennen, denn dein C70 hat ja jeden erdenklichen Mangel und kann deshalb locker schon 20 Meilen gegen den Wind ausgemacht werden 😉

Ist ja nett - aber dem C70 sieht man den Elektronik-Werkspfusch von Aussen nicht an.

Mein C70 ist auch mechanisch, Fahrwerkseitig, Motorseitig und bei Bremsen tip-top, ich behaupte mal um Welten besser als der Schnitt der Fahrzeuge, die hier sonst im 850-S/V/C70I Forum gefahren werden...

Nur die vielen Schlüssel-Vandalismus-Kratzer an meinem C70 sind Ghetto.

Es gibt wohl gewisse Leute, die mögen C70 nicht - sieht wohl zu nobel oder protzig aus, und erzeugt beim ruralem Lumpenproletariat auf Stadtbesuch Neidgefühle...🙁

go_modem_go entscheide dich mal.

Einmal bringts du reinste unmutsausbrüche über deinen c70 zum besten und wie beschissen der ist, was alles dran war und dran ist, usw usw. und das dann vs. citroen ..................

Ein andermal ist er tiptop und besser wie der schnitt hier im forum.

Ich dachte ich bin hier im moment der einzige der pillen schlucken muss und deswegen bisweilen verwirrt ist .............. oO

*kopfschüddels* 😮

Zitat:

Original geschrieben von funfataleC70



Ein andermal ist er tiptop und besser wie der schnitt hier im forum.

Alles, was an meinem C70 Werkspfusch ist, beinträchtig derzeit das Wichtigste - nämlich das Fahren - nicht. Siehe Liste oben.

Wie gesagt, mechanisch tip - top - habe ja auch genug Geld in Wartung mit Original- oder Qualitätsteilen gesteckt, ohne Murren. So an die €7000 in den letzten 5 Jahren. Daher Maße ich mir an zu behaupten, das er von der Fahr-relevanten Substanz garantiert besser dasteht als der Schnitt der weit älteren 850er in Viertbesitz... 😉

Was nervt, ist der Komfortkram - der Folvo Elektronik-Krempel hat wohl eine Halbwertszeit von genau 10 Jahren, denn innerhalb nur eines Jahres sind fast alle Komfortoptionen ausgefallen, mit Ausnahme des Tempomat und PDC.

Da man für so einen Wagen nichts mehr bekommt, wird er eben weiter gefahren - bis mich endlich jemand erlöst (leider will mir keiner die Vorfahrt nehmen und in die Seite reinfahren, Farbe ist wohl zu auffällig! 😁

Und jetzt stachele das Citroen Thema nicht an - ich kaufe mir keinen mehr, jedenfalls keinen Neuen / Neueren. Wenn neu, dann Dacia. Ohne nix ausser manueller Klima - irgendeinen unkaputtbaren, möglichst Elektronik- udn Komfortbefreiten rumänische Dünnblech-Karpatenbomber, dem garantiert kein chancenloser Halbstarker Neidvandalismus zufügt (ausser evtl. durch Statussymbolopfer... 😁)!

Ja, ich habe mir auch überlegt die C70 I (Cabrio) Fahrer zu grüssen, in der Schweiz fahren recht viele herum. Ich kenne das Grüssen ja vom Motorrad-fahren und finde das 'ne nette Geste.
An meinem C70 ist noch alles wie neu, ich kann mich nicht beschweren, tolles Auto! Und was kaputt geht wird halt repariert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen