An die 2.0 Turbo-Fraktion............
An die 2.0 Turbo-Fraktion............
1 . Frage :
Welche Fahrleistung habt Ihr ca. pro Jahr?
2 . Frage :
Wie ist Euer Belastungsprofil (Autobahn/Landstraße/Stadt) und Euer Durchschnittsverbrauch und Eure Reichweite?
3 . Frage :
Wer hat alles eine Leistungssteigerung und wenn ja, welche?
Danke schon mal vorab!
80 Antworten
@Kai: Du kannst auf keinen Fall den Z20LET mit dem Z20NET vergleichen. Das sind soetwas von grundverschiedenen Motoren - die auch von ihrere Konstruktionsauslegung her schon völlig andere Reserven bilden. Übrigens, zum dem EDS-Umbau bildest Du Dir am Besten noch mal eine umfassendere Meinung im Astra Coupe-Forum (dort gibt es mehr als einen Motorschaden nach Tuning...).
Ich denke es gibt für das Tuning von Opel-Turbo-Motoren bessere Adressen.
@Johannes
Ich habe ja auch nicht gesagt daß man den NET genauso aufpumpen kann wie den LET und habe auch geschrieben daß sie nicht vergleichbar sind...aber was machen kann man beim NET schon.
Was das Tuning von Motoren bei EDS betrifft sollte das keine Empfehlung von mir sein, sondern lediglich der Hinweis darauf, daß man aus nem LET schon einiges rausholen kann. So wie es mit Stand heute aussieht auch recht standfest. Von den Problemen die du angesprochen hast habe ich übrigens auch gelesen. Genauso oft steht da aber auch immer wieder drin wie gut die Tunings sind. Ich denke aber auch, daß einige kapitalen Schäden durch andere Komponenten wie z.b. falsche Kolben, falscher Sprit, verstopfte Einspritzdüsen etc. stammen KANN. Mehr oder weniger das gleiche kann man dann auch über V-MAX, DSOP uswusf. lesen...
Welche Adresse würdest du denn für Opel-Motor-Tuning (Turbos) empfehlen?
grüsse
VMAX scheint mir persönlich zwar die etwas teueren Lösungen anzubieten, aber meiner Meinung nach scheint es schlüssiger.
Und natürlich werden die meisten Kunden sagen, dass Ihr Tuning sehr gut ist, weil erstens der Vergleich fehlt und außerdem oft die subjektiven Empfindungen einem etwas vortäuschen (subjektiv ging mein Serien-GTS auch besser als mein Omega - objektiv war dies jedoch nicht mehr haltbar).
Gerade heute habe von einem Z-LET Zafi-Fahrer gelesen der von V-Max weg ist und zu EDS gewechselt hat. Es ist zwar nicht der Motor hochgegangen, aber er hatte nur Probleme mit dem V-Max tuning. Bei EDS alles wunderbar...
Tja, so ist das mit den Berichten Johannes. Du kannst genug rumlesen und dir Meinungen anhören. Du findest immer gute und schlechte Berichte und weißt nachher gar nicht was du glauben sollst...
grüsse
Ähnliche Themen
Kann Keke nur zustimmen.. hat ja auch genug Wissen gesammelt.. 😁
Ich habe von meinem Kumpel ca. 200 PS erhalten. Das ist eine sichere Sache und ich muss mir keine großen Sorgen bei entsprechender turbotypischen Pflege machen. Allerdings war es für Wimmer wirklich schwer die Daten zu ändern, da die Trionic schon der Hammer ist und die meisten Tuner dies nicht anbieten (können!)
Die Idee mit den anderen Einspritzdüsen ist nicht schlecht, weiß jemand, was die vom Aero kosten? Bzw. wo generell der Preis für Einspritzdüsen liegt?
Kann man die Luftführung ebenfalls aus dem Aero verwenden?
@TTR350: Preis würde ich einfach mal bei einem Saab-Händler anfragen. VMAX www.vmax.de verkauft Einspritzdüsen für den C20LET (z.B. Calibra turbo) zu Preisen zwischen 85,-€ (355ccm, 4 Strahl) und 135.-€ (750ccm, 6 Strahl), Preis jeweils pro Stück. Ich vermute mal, 100,- bis 150,-€ sind für die Originaldüsen vom Aero mindestens pro Stück zu bezahlen. An welchen Stellen genau der Aero eine andere Luftzufuhr hat weiß ich leider nicht (angeblich anderer Luftfilterkasten, ob aber auch Anbauteile an Diesem, kann ich nicht sagen). Kannst ja mal, wenn du bei einem Saab-Händler nach den Preisen für die Düsen fragst, bei einem 2.0T Aero unter die Haube schauen, ob's so ähnlich aussieht wie bei uns 😁
Keke