An alle W205 Avantgarde fahrer
Ich finde das der Wagen zuviel von der Fahrbahn ins Auto lässt. Jede Rille spürt man und es poltert, man fühlt sich wie in einem Golf 2 der tiefer gelegt ist. Reifen sind von Pirelli daran liegt es nicht, die Felgen sind 17 zoll von Mercedes. Mein Wagen war in der Werkstatt für paar Tage und ich habe einen c klasse coupe amg mit 19 Zoll Felgen und der Wagen federte alles ab, obwohl es keine Luftfederung hatte. Immer diese kurzen wackler im Auto kann ich nicht mehr ab. Man denkt wirklich man fährt einen Sportwagen. Das der Wagen von Werk aus etwas tiefer ist weiß ich, aber warum fährt der amg sich so angenehm? Wie schaut es bei euch aus? Lg
Beste Antwort im Thema
Informiert euch mal über den mercedes mobilo Service/Garantie... wenn man bestimmte Bedingungen erfüllt dann gilt die, zB. Service bei mercedes usw..
So kann man sich auch ADAC sparen, mercedes hat eh Service Verträge mit ADAC.
Zu den runflat.. ich habe RF von Bridgestone 17 Zoll ab Werk von Mercedes im Winter gehabt... der Horror.. passt zu den Beschreibungen vom TE. Habe den Reifendruck dann auf 2,2 bar gesetzt (Tipp aus Forum) und dann war es ertragbar...
33 Antworten
Dann bin ich mal gespannt, die RF sind die Original 17Zoll Winterräder die dabei waren. Nächste woche kommen Sommerreifen auf 18 Zoll drauf 🙂
die 2,6 waren direkt vom Händler so drauf, daher denke ich das das ok ist.
Was wollt ihr ohne RF denn im Pannenfall machen? Wenn man das Tirefit von MB benutzt, kann man hinterher wohl die Felge auch wegschmeißen - angeblich. Erfahrung habe ich - zum Glück - damit nicht (machen müssen).
Ich habe mich für eine Luftpumpe und ein Reifenreparaturset ähnlich diesem entschieden. Auch damit habe ich bisher keine Erfahrung.
Ich würde es toll finden, wenn Leute die mit dem einen oder anderen Verfahren eine Panne behoben haben mal berichten würden. Vielleicht wäre es aber auch besser, dafür einen neuen threud aufzumachen.
Zitat:
@wikemu schrieb am 19. Mai 2017 um 14:50:00 Uhr:
Was wollt ihr ohne RF denn im Pannenfall machen? Wenn man das Tirefit von MB benutzt, kann man hinterher wohl die Felge auch wegschmeißen - angeblich. Erfahrung habe ich - zum Glück - damit nicht (machen müssen).....
Bei eine Reifenpanne werde ich selbst gar nichts machen sondern den Pannendienst anrufen und gut ist.
Das AMG-Cabriolet hat vom Werk aus übrigens kein Pannenset an Bord. 😉
Keine RF, kein Tirefit und auch sonst nichts. Bei einer Panne auf die Service Taste drücken und auf den Abschleppwagen warten.
Vorteile liegen auf der Hand. Keine schmutzigen Hände, keine Gefahr z. B. Beim Reifenwechsel auf dem Seitenstreifen der AB. Keine weiteren Folgeschäden etc.
Ähnliche Themen
Und was kostet der Spass mit der Service Taste?
Zitat:
@Dan-79 schrieb am 19. Mai 2017 um 15:47:54 Uhr:
Und was kostet der Spass mit der Service Taste?
Kein Ahnung und ist zumindest mir so ziemlich egal. Ich brauche in diesem Moment Hilfe und wenn mir geholfen wird ist alles gut! 🙂 In so einem Moment spielt Geld doch nicht wirklich ein Rolle.
Das stimmt aber ob ich den ADAC anrufe oder 500 bei MB zahle ist für mich ein Unterschied 😁
Zitat:
@Dan-79 schrieb am 19. Mai 2017 um 15:56:59 Uhr:
Das stimmt aber ob ich den ADAC anrufe oder 500 bei MB zahle ist für mich ein Unterschied 😁
Okay, wäre es für mich auch. 🙂
Also dann erstmal den ADAC. 😁
Warum soll MB 500€ kosten?
Das war einfach so in den Raum geworfen, weil ich keine Vorstellung habe was es dort kosten würde.
Bei mir hat es nichts gekostet. Ein passender Reifen war nicht vorrätig, deshalb habe ich kostenfrei einen Ersatzwagen erhalten. Mein Wagen wurde mir dann zu meiner Arbeitsstelle gebracht. Ach ja, beim Gepäck umladen wurde mir nach 22:00 auch noch geholfen. Besser geht es nicht. Ist allerdings auch ein Leasing Fahrzeug!
Hab bisher 2x angerufen.
Also der Spaß mit der Taste kostet erstmal genau ... nichts. Ob da Material (reifen oder was auch immer) gebraucht wird ist eine andere Geschichte.
Zum telefonieren drücke ich die Taste auch nicht 🙂
Ist das eigentlich die SOS Taste? Oder gibt es da oben noch eine? Oder einfach in Kontakte MB?
Informiert euch mal über den mercedes mobilo Service/Garantie... wenn man bestimmte Bedingungen erfüllt dann gilt die, zB. Service bei mercedes usw..
So kann man sich auch ADAC sparen, mercedes hat eh Service Verträge mit ADAC.
Zu den runflat.. ich habe RF von Bridgestone 17 Zoll ab Werk von Mercedes im Winter gehabt... der Horror.. passt zu den Beschreibungen vom TE. Habe den Reifendruck dann auf 2,2 bar gesetzt (Tipp aus Forum) und dann war es ertragbar...
Fährst du damit nicht die Reifen (Profil) kaputt wenn die zu Wenig Luft haben?