An alle S2 Fahrer,wer kann mir helfen?

Audi 80

Hallo
ich hatte vor einiger Zeit Ladedruckprobleme,der Ladedruck fiel auf 05-06bar.Damals hab ich dann das Schubumluftventil gewechselt ohne Erfolg.Nachdem ich dann meine Abgasanlage anfertigen ließ ab Turbo war das Problem mit einmal weg.Seit ca. 3 Wochen ist es mit einmal wieder da.Nun geh ich davon aus das der Taktgeber defekt ist da dieser nicht arbeitet bei eingeschaltenem Motor,also man hört und spürt nichts.Würde man da überhaupt was hören oder spüren,meinte ein Kumpel das es daran liegen könnte.
Desweiteren hab ich den Ansaugtemperatursensor überprüft,der bringt mir knapp 500Ohm wenn er kalt ist und ca.520Ohm wenn er warm ist,sind die Werte in Ordnung?

Jetzt bin ich noch ein wenig unsicher was das Schubumluftventil angeht,dieses hatte ich ja damals gewechselt(das vom S3) und wieder 1:1 so eingesetzt wie es drin war und er ging ja dann zwischenzeitlich auch wieder.Allerdings hab ich nun ein Foto von der Einbaulage gefunden was so garnicht dem entspricht wie er bei mir drin ist.
http://www.spindlerandreas.de/audidrivers/aby_schubabschaltventil.jpg
Ist er so richtig eingebaut oder muss er anders rum rein!?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Mfg Ronny

18 Antworten

Achso,das wäre gut gewesen wenn du mir das gesagt hättest,dachte du meinst das gibt es garnicht,
wo würde man denn das von pierburg herbekommen,kann ich nirgends finden,

aber das System müsste doch ähnlich sein zum TT,ist ja nahezu baugleich dessen Taktventil,
also kann ich das Taktventil nur richtig überprüfen mit der Stellglieddiagnose,

ich hab mir ja jetzt das Kabel zum testen bestellt,was würdest du da für eine Freeware Software empfehlen?

Am Taktventil war der Anschluss zum Luftfilter geschlossen.

Eine Freeware gibts da leider nicht. Wenn dann VCDS (VAG-Com)

Das Ventil gibts z.b bei Audi100-online.de, oder eben im Internet. Soll das originale vom 2,7 Biturbo sein. Achtung: Pinbelegung drehen!

Das System ist auch ähnlich, da Motronik und Turbo, mehr aber auch nicht. Die Funktionsweise auch, aber eben in signifikanten Unterschieden. Beim TT ist das WG im Turbolader, und wird auch etwas anders angesteuert. So bauen z.b. die 1,8T im Stand auch Ladedruck auf, auch bedingt durch den kleineren Lader.

Hab jetzt das Pierburg Taktventil gekauft,muss dann bloß prüfen ob ich die Kontakte tauschen muss wie du beschrieben hast.
War sogar günstiger als das original Teil, pierburg 41€+5€ Versand,original 58€

Ich wollte jetzt noch mein Feedback für andere geben die evtl. das gleiche Problem haben.
Zum einen hab ich das elektronische Thermostat(Multifuzzi) gewechselt da im Kombiinstrument der Fehler kam das Kühlmittel wäre überhitzt,was dazu führte das der Motor in den Notlauf geht.Dann war tatsächlich mein SUV falsch eingebaut(mich macht allerdings sehr stutzig warum er davor dennoch ging obwohl es falsch rum drin war)
Und ich habe den Taktventilgeber gewechselt
Nun läuft er wieder super und man hat das Problem gefunden ohne das Auto in eine Werkstatt zu bringen, die damit wahrscheinlich auch Probleme gehabt hätten :-)
Lg Ronny

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen