An alle Renn-Kartfahrer

Hi Leute

also ich wollte nur mal fragen ob ihr alle die Renn-Kart fahren mal ein paar sätze schreiben könnt weil ich mich ein wenig über andere und fahrer informiren will.

ich selbst fahre ein Mach1Kart mit einen 2-takter 125ccm (popper). Ich fahre jetzt das 2 jahr Renn-Kart und vorher bin ich 2 jahre Slalomkart gefahren.

Meine heim strecke ist in Gerolzhofen.Die bahn ist 701 Meter lang und 6-8 meter breit.Eigentlich eine schöne strecke leider nur samsatgs geöffnet von 9 bis 16:30 uhr und nur von April bis Oktober.

Also erzählt mal von euch und euren kart´s und wo ihr immer fahrt. danke schon mal

MFG HEBI

55 Antworten

Ich hab dieses Jahr auch mehr oder weniger aufgehört mit Kartslalom. Nach 8 Jahren fehlt einfach irgendwann die lust dazu und mittlerweile ist der Reiz in Autos anstatt in Karts rennen zu fahren größer. Nur leider wirds da eben anscheinend immer gleich ziemlich teuer...

Ich bin jetzt 19, habe letztes Jahr direkt nachdem ich den Lappen hatte offiziell mit Turnierfahren angefangen. Hab aber schon mit 16 angefangen mit dem Golf 1 GTI Pirelli von meinem Onkel zu Trainieren. Mein Vater fährt auch und ebenfalls mit nem weißen Golf 1 GTI Pirelli - ich glaub die Autos dürften im Turniersport bekannt sein 😉
Ich fahre (noch) auf dem Mitsu Space Runner meiner Mutter in der Gruppe 0 mit. Läuft auch schon recht gut...

ja dann kennst du bestimmt kai ehrmann oder dominik kohlschmidt?

hab paar rennen opel-corsa gefahren, aber dann immer so weit fahren, grad als ich noch keinen lappen hatte.. mit kart machts schon noch spaß aber lupo-cup hätte mich gereizt..

fürs kleine kart beim Neckar-Filder-Pokal bin ich nimmer so gelenkig 😁

hm, die beiden sagen mir jetzt auf anhieb nix... aber mein namensgedächtniss ist sowieso das reinste sieb 😉
gesichter kann ich mir leichter merken, aber nie namen dazu... *lol*

Ja, das weite Fahren war beim Corsa-CUp wirklich ein Problem. und dann gab es ja auch einige Leute die wirklich 2x die Woche trainieren konnten und allen davongefahren sind...

Kart macht sicher noch spaß, ich pass auch noch einigermaßen ins Slalomkart rein. Zwar nicht bequem aber das solls ja auch nicht sein sondern gewichtsoptimiert 😉
Nur mit den Knien bekomme ich in manchen Karts ernsthafte Probleme - die schlagen oft direkt an der Halterung der Lenksäulenabdeckung an - und da sind meistens fiese Schrauben. Blutige Knie sind da manchmal schon vorprogrammiert....

Was fährst du denn jetzt? Und wie alt bist du?
Mein mittelfristiges Traumziel wäre in der Junioren-Rallye mitzufahren. Irgendwie hab ich gefallen dran gefunden auf Schotter und Schnee zu fahren - unser Space Runner kann ein Liedchen davon singen *g*

hehe bin 18 und fahr grad nur mein polo auf öffentlicher straße 😉

will bald wieder anfangen!! hab lust wieder an paar rennen teilzunehmen, vielleicht schau ich auch mal beim opel corsa wieder vorbei, haben auch keine übungsmöglichkeiten..

bei uns fahren auf ein kart ungefähr 8 leute das is leider arm.. da fährst 3 x 10 runden und das in 3 stunden.. das beringt gar nix..

und im winter trainieren wir überhaupt nicht.. nur april - oktober..

is schon beschissen!!

Ähnliche Themen

so siehts bei uns auch aus. wir sind im training ca 5-10 leute! da werden dann eben 3-4 durchgänge zeitfahren gemacht und nochmal 2 durchgänge mit 10 runden - das wars...

einmal wars hammer..
war nur ich und so kleine pimpse ;P

wir "großen" fahren ja mim rennkart trainin, die kleinen mim neckarfilderkart...

haja ich durft ganze zeit heizen, das war hammer..

ihr fahrt aufm rennkart slalom-training?

seh ich irgendwie keinen sinn drin...

bei uns ist für die ganz kleinen halt das bambini-kart da, alle anderen fahren aufm neckar-filder-pokal kart. auch wenns bei mir immer schon am begrenzer lief und der trainer (jürgen göbel) manchmal fast verzweifelt ist beim versuch mir ecken reinzubauen um den kurs langsamer zu bekommen - meistens hab ich dann nämlich nochmal draufgelegt 😉

naja, aber klasse P6 lohnt sich finde ich nicht. da gehts um nix und daher fahr ich jetzt primär automobilslalom und kart nur noch hin und wieder aber jedes mal wieder gerne...

was heisst eigentlich automobil slalom, kannst mit deiner eigenen karre antreten?

slalom fahren wir nur als clubmeisterschafts-lauf. da werden dann eben auch pylonenkurse wie beim kart aufgestellt und da mit den eigenen autos durchgefahren.

automobilturnier ist ein geschiklichkeitsturnier. z.b. vorwärts/rückwärtsgatter an die man bis auf 15cm oder weniger ranfahren muss, slalom, rückwärtsslalom, flaschengasse (2 reihen aus holzklötzchen zwischen denen man durchfahren muss - vorwärts und rückwärts), spurgasse (2 lange latten zwischen denen man mit den rechten rädern durchfahren muss), wendeplatte (wenden in 3 zügen - einmal vorwärts und einmal rückwärts und durch ein enges tor ein/ausfahren), parklücke (wieder maximal 15cm abstand zum seitlichen rand/balken) und ne haltelinie über der man mit der vorderen kante des fahrzeugs halten muss. und das ganze auf zeit.
in der gruppe 0 zählen fehler vor zeit, also 0 fehler mit 3 minuten ist vor 1 fehler und 2 minuten. in gruppe n und m werden die fehler auf die zeit draufgerechnet. ein fehler sind 10 sekunden und die fehlerwertung ist je nach hindernis und gemachtem fehler (z.b. auf ein gatter auffahren sind 3 fehler).
gefahren wird mit normalen straßenzugelassenen autos. obwohl in der gruppe m auch fahrzeuge antreten die reine turniersport-fahrzeuge sind. bei den läufen hier in der region sind das die beiden fahrzeuge von wolfgang und siegfried groth die mit 2 simca rallye fahren die im innenraum nur noch nen käfig und fahrersitz haben...

Hallo Hebi

Du bist nicht allein... ich habe die selben prob. wie du!!
Ich fahre seit meinem 6 lebensjahr Kartslalom und seit meinem 9 war ich jedes jahr ein meister!!! und fahre dies jahr endlich Rundstreckenrennen!
Es sind zwar "nur" Clubmeisterschaften, aber da gehts auch schon ganz gut los wenn man die teams mit ihren lap-top sieht usw...
Mein Vater und ich versuchen trozdem das beste draus zu machen!!! Und das haben wir auch bis jetzt geschafft! Zur zeit stehe ich auf Platz:2! Damit bin ich für die Teams ein dorn im Auge... Wie man sich vorstellen kann... Sie pinkeln ein ans bein wo es nur geht! Also ich find es unfair....
Aber das ist Motorsport...
man kommt nur mit geld oder einem Team weiter...
Weil das wettrüsten ist extrem und das bei Clubmeisterschaften... Ich musste mir jetzt auch ein neues Kart kaufen, weil mit dem alten nicht mehr als der 3 platz drin war!
Und dann fahre ich noch Kart 2000
Das ist eine slalom-meisterschaft... in der mit Rennkarts gefahren wir! sprich 2takt oder große 4 takt karts....
Und das gibts so nur in Hessen!
Und dort führe ich die Tabelle an!
Also wenn du fragen zu Clubmeisterschaften hast frag!!

MFG Christian

www.CFF-Racing.de.ms

hi!
ich bin heute nun das 15mal in einem rennkart gesessen mit 22ps.
ich lerne sehr schnell und war heut das 1.mal in ampfing.das war sooooooooooo cool weil ich die,die schon 5jahre fahren,ich sie alle überholte.
naja fürs 1.mal find ich wars gut.
ich fahre jetzt dieses jahr dann meine erste meisterschaft!
und das obwohl ich nur so wenig gefahren bin,aber ich sag ja,ich lerne schnell und komm auch fast jedem nach.
mein einziges problem ist das ich sehr oft zurückschaue,das darf ich nicht tun sagt mein teamchef.
aber ich glaub das geht schon einmal weg.
kann mir bitte sonst noch jemand einen tipp geben was ich tun könnte um mir das nach-hinten-gucken abzugewöhnen?
danke!

a ja hab was vergessen,ich fahr ein rotax-kart mit einer tibi-kart verkleidung(die neueste collection 2005)es hat 22 ps.

und bei uns fahren über 30leute training!da scheis ich mich immer voll an wen ich den motor hinter mir von den anderen höre.ich hab aber noch n problem:ich lasse iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimmer jeden vorbei obwohl mir jeder sagt das ich das lassen sol weil die kommen ja sowieso alle vorbei....aba die haben alle bessere motoren und wennn da zb.im ampfing hinten die kurven so eng sind und die ganzen 10 leute hinter mir fahren krieg ich voll die genzehaut!und panik!
bitte gebt mit nen tipp.
schreibt mir unter stalingrad52@hotmail.com

Zitat:

Original geschrieben von kart-champ


hi!
ich bin heute nun das 15mal in einem rennkart gesessen mit 22ps.
ich lerne sehr schnell und war heut das 1.mal in ampfing.das war sooooooooooo cool weil ich die,die schon 5jahre fahren,ich sie alle überholte.
naja fürs 1.mal find ich wars gut.
ich fahre jetzt dieses jahr dann meine erste meisterschaft!
und das obwohl ich nur so wenig gefahren bin,aber ich sag ja,ich lerne schnell und komm auch fast jedem nach.
mein einziges problem ist das ich sehr oft zurückschaue,das darf ich nicht tun sagt mein teamchef.
aber ich glaub das geht schon einmal weg.
kann mir bitte sonst noch jemand einen tipp geben was ich tun könnte um mir das nach-hinten-gucken abzugewöhnen?
danke!

MUHARRHARR.... schöner beitrag.... ich hab einen tip für dich, es gibt solche nackenstützen, die erschweren das umdrehen...

Zitat:

Original geschrieben von kart-champ


hi!
ich bin heute nun das 15mal in einem rennkart gesessen mit 22ps.
ich lerne sehr schnell und war heut das 1.mal in ampfing.das war sooooooooooo cool weil ich die,die schon 5jahre fahren,ich sie alle überholte.
naja fürs 1.mal find ich wars gut.
ich fahre jetzt dieses jahr dann meine erste meisterschaft!
und das obwohl ich nur so wenig gefahren bin,aber ich sag ja,ich lerne schnell und komm auch fast jedem nach.
mein einziges problem ist das ich sehr oft zurückschaue,das darf ich nicht tun sagt mein teamchef.
aber ich glaub das geht schon einmal weg.
kann mir bitte sonst noch jemand einen tipp geben was ich tun könnte um mir das nach-hinten-gucken abzugewöhnen?
danke!

Hallo,

darf ich fragen welche Meisterschaft du mitfährst?

Das mit dem "nach-hinten-gucken" musst du dir schon selbst abgewöhnen. Da kann dir keiner Helfen. Ws bist du in Ampfing für eine Rundenzeit gefahren?

Gruß Hendrik

Deine Antwort
Ähnliche Themen