An alle Renn-Kartfahrer
Hi Leute
also ich wollte nur mal fragen ob ihr alle die Renn-Kart fahren mal ein paar sätze schreiben könnt weil ich mich ein wenig über andere und fahrer informiren will.
ich selbst fahre ein Mach1Kart mit einen 2-takter 125ccm (popper). Ich fahre jetzt das 2 jahr Renn-Kart und vorher bin ich 2 jahre Slalomkart gefahren.
Meine heim strecke ist in Gerolzhofen.Die bahn ist 701 Meter lang und 6-8 meter breit.Eigentlich eine schöne strecke leider nur samsatgs geöffnet von 9 bis 16:30 uhr und nur von April bis Oktober.
Also erzählt mal von euch und euren kart´s und wo ihr immer fahrt. danke schon mal
MFG HEBI
55 Antworten
Hi Leute also ich fahre keine Rennen, besitze auch kein Kart. Jedoch fahre ich bestimmt zwei mal im Monat in Wackersdorf. Kennt das jemand?
Ich weis nur dass ich auf der Indoorbahn bei meinem zweiten Besuch unten schon bis auf 4 Zehntel an den Streckenrekord ranfuhr. Naja, wenn ich die Kohle hätte würde ich natürlich sehr gerne selber öfter Kart fahren, sogar Rennen.
Weis nur dass mal in Wackersdorf ein Vater mit seinem Sohn mitfuhr, der prahlte irgendwas von einer Challenge in der er mitfuhr. Ehrlich gesagt hatte der nix drauf so wie der fuhr, ich hab den dauernd gebügelt. Naja is ja auch egal.
Kenn von euch jemand einen Grünewald aus Sonneberg? Der ist wohl mal deutsche Meisterschaft mitgefahren, vor ca. 2 Jahren...
Hallo,
ja, Wackersdorf kenne ich. Ist meine Lieblingstrecke. Sehr sicher, sehr schnell, sehr modern. Ich fahre leider nur 1x im Jahr da. Bin dießes Jahr vom 8.-10.07.2005 da und freue mich jetzt schon.
Grünewald? Noch nie gehört. Der ist keine DKM gefahren.
Gruß Hendrik
sers
ey Hshool also wenn du am 10.7 in wakcersdorf bist und selber fährst dann würd ich mal sagen du fährst im interconti kart cup oder?
was für ein chassi hast du denn und was fürnen motor ? ich brauch noch nen guten motor am besten nen Vortex oda nen TM aber einer von 2003 oda 2004 hab net so viel geld hö hö. wackersdorf is scho gut ber nur mitm schalter mitm 100er is des net schö wenn ma den motor ende der graden bei der boxenausfahrt bi9s 21000 dreh lass muss des is net so meins da doch lieber ampfing oda wittgenborn
mfg hebi
Zitat:
Original geschrieben von Hebi
sers
ey Hshool also wenn du am 10.7 in wakcersdorf bist und selber fährst dann würd ich mal sagen du fährst im interconti kart cup oder?
was für ein chassi hast du denn und was fürnen motor ? ich brauch noch nen guten motor am besten nen Vortex oda nen TM aber einer von 2003 oda 2004 hab net so viel geld hö hö. wackersdorf is scho gut ber nur mitm schalter mitm 100er is des net schö wenn ma den motor ende der graden bei der boxenausfahrt bi9s 21000 dreh lass muss des is net so meins da doch lieber ampfing oda wittgenbornmfg hebi
Ja, ist richtig. Ich fahre im Ica Kart-Cup. Ich bin 2004 Crg-Maxter gefahren. Habe auch noch ein CRG Chassis und 2 Maxter Motoren die zm verkauf stehen. In diesem jahr fahre ich Birel-TM.
Wackersdorf macht auch mitm 100er Spaß.
Aber der motor dreht nicht 21000 am Ende der Geraden. Wennd as bei dir der fall ist, solltest du mal die Übersetztung verändern ;-)
Schau mal in meine Signatur. Da findest du Bilder von meinem Kart, auch aus Wackersdorf.
Gruß Hendrik
Ähnliche Themen
hi
also mein motor dreht nicht so hoch der dreht vielleicht 19000 oda so ende der geraden.Ab da hat der kei leistung mehr, auch wenn ich des auspuffstück änder. Wackersdorf bin ich nur 1mal gefahren. In was für nen team fährst du Solgat, Siemens, oder beim Kostbade? was willst denn für die maxxter noch? und von wann sind die?
mfg hebi
Du kennst dich ja gut aus. Ich fahre bei Solgat. Fährst du auch eine Rennserie?
Ein Motor ist von 2004 und wurde ca. 5x gemacht. Der andere Motor ist von 2003, wurde aber komplett erneuert und hat jetzt das 1. Kolbenmaß.
Gruß Hendrik
Hi
Ich interessiere mich voll fürs Kart fahren. Ich fahr selber ein First kennst bestimmt aus Wackersdorf und nen KZH motor aber der is net so der bringer. Danke für die mail wegen den motoren aber ich glaub is doch a weng teuer muss mal überlegen. Ich vergleich erst mal bevor ich was kaufe! wie lang führst du schon kart? welche chassis bist du schon gefahren?
mfg hebi
am samstag bin ich in bobfingen mit mein kumpel der fährt ein Tony/Vortex 2004er
Zitat:
Original geschrieben von Hebi
Hi
Ich interessiere mich voll fürs Kart fahren. Ich fahr selber ein First kennst bestimmt aus Wackersdorf und nen KZH motor aber der is net so der bringer. Danke für die mail wegen den motoren aber ich glaub is doch a weng teuer muss mal überlegen. Ich vergleich erst mal bevor ich was kaufe! wie lang führst du schon kart? welche chassis bist du schon gefahren?
mfg hebi
am samstag bin ich in bobfingen mit mein kumpel der fährt ein Tony/Vortex 2004er
Hallo,
ich fahre erst seid einem Jahr! und dafür lief meine erste Saison sehr gut. Ich bin 2004 CRG gefahren, das Chassis ist nicht schlecht. Habe wegen differenzen im Team das Team gewechselt. Jetzt fahre ich Birel bei Solgat. Das Birel ist auch gut, hat vorne viel mehr Grip, dafür hinten etwas weniger.
Viel Spaß am Smstag,
Gruß Hendrik
Zitat:
Original geschrieben von CFF-Racing
Hallo Hebi
Und dann fahre ich noch Kart 2000
Das ist eine slalom-meisterschaft... in der mit Rennkarts gefahren wir! sprich 2takt oder große 4 takt karts....
Und das gibts so nur in Hessen!www.CFF-Racing.de.ms
Hmmm...also die "Kart 2000"-Meisterschaften gibt oder gab es auch so in Baden-Württemberg. Vor einigen Jahren bin ich da auch mitgefahren u.a. auf dem Daimler-Chrysler Gelände in Stuttgart.
@tob
ich glaub eher du meinst den Superkartslalom.
Bin auch seit 1993 im Jugendkart unterwegs gewesen. ab 98 bin ich dann noch superslalom gefahren bis zu diesem Jahr. Rundestrecke brauch ich nicht fahren, das kostet mir zu viel, vorallem nachdem nun für 2 Takter dann sowieso die Zeit vorbei ist. Da bau ich mir lieber nun ein Slalom fahrzeug auf, und gehe am Weekend mit meinen Kumpels was trinken.
Mit denen bin ich schon öfters deutscher und süddeutscher Meister geworden im Superslalom.
Nachdem wir nun auch alle so 23 Jahre oder älter sind haben wir von einem meiner Kumpels ein Pro 2000 Kart genommen, ein Reglement entworfen das auf dem des Automobilslalom basiert, was torbreite abstand etc angeht, so das man auf solchen Kursen halt mit dem rennkart fahren kann.
Dieses Jahr haben wir halt 3-4 Pilotveranstaltungen, alle 2 davon im Süden und nun wahrscheinlich nochmal eins in Neuss aufm Tüv Gelände und in Bitburg am Flugplatz.
Nächstes Jahr wird daraus wohl eine Serie.
Nebenbei fahre ich oder besser gesagt wir noch Indoor und teilweise Outdoor Langstreckenrennen,
z.B. haben wir an den 24 h von Köln teilgenommen im Weber Team.
Hallo, ich fahre etwa 5 jahre kart aber nur so aus hobby keine rennen. Angefangen alles mit einem 100ccm Mach1 jetzt fahre ich ein RD Kart etwa 65 PS, 6 Gang und es macht jetzt auch viel mehr spass :-) Fahre demnächst in hagen wenn einer da auch fährt sag doch bescheid. Hier weitere tips zu meinem Kart www.power-im-kart.de und auch mehr da im Forum