An alle Renn-Kartfahrer
Hi Leute
also ich wollte nur mal fragen ob ihr alle die Renn-Kart fahren mal ein paar sätze schreiben könnt weil ich mich ein wenig über andere und fahrer informiren will.
ich selbst fahre ein Mach1Kart mit einen 2-takter 125ccm (popper). Ich fahre jetzt das 2 jahr Renn-Kart und vorher bin ich 2 jahre Slalomkart gefahren.
Meine heim strecke ist in Gerolzhofen.Die bahn ist 701 Meter lang und 6-8 meter breit.Eigentlich eine schöne strecke leider nur samsatgs geöffnet von 9 bis 16:30 uhr und nur von April bis Oktober.
Also erzählt mal von euch und euren kart´s und wo ihr immer fahrt. danke schon mal
MFG HEBI
55 Antworten
Hi Leute
Danke das ihr so viel geschrieben habt!
ich bin nur so slalom kart gefahren war dort nicht gut weil ich zu groß bin und war jetzt 1,90cm und das ist zu groß in einen kart für durchschnittstypen.
Ich hab mir jetzt ein neues Kart gekauft. Ein First wer des net kennt kommt aus italien. echt der wahnsinn das teil baujahr 2004 und ein KZH motor der 2003 die tschechische meisterschaft gewonnen hat. also da geht was hoff ich.
Anfang juli is dann das rennen in gerolzhofen wo ich dann mit fahrern werde beim SAKC. vielliecht fahr ich noch ein paar hobby läufe in wackersdorf mit wenn es vom finanziellen her geht.
bei einigen von euch ist es ja voll schade das es nicht geklabt hat mit der großen rennfahrer karrierer ich würde auch gern rennfahrer werden am liebsten in der DTM bei ABT-sportsline aber ich weis das das nicht gehen wird weil mir 1. das Geld fehlt und 2. ich keinen hab der mich so wirklich unterstütz ausser mein händler und ein paar kumpels und 3. ich bin schon bestimmt zu alt weil mit 16 das erste rennen da ist dann keine ehrfahrung da auch wenn ich viel gelernt habe beim hobby fahren.naja
Ich hoffe nur das ich beim rennen in Gerolzhofen gut dabei bin und nicht schon im qualifind schlapp mache von der kondition und fitnes her. wer lust hat kann ja mal kommen ich sag noch mal bescheid wann genau das rennen ist.
Ihr könnt ja noch schreiben wie ihr zu dem rennkart gekommen seit und warum ihr das umbedingt machen wolltet. vielen dank im vorraus
MFG HEBI
@ Hebi
Mein Cousin ( Andreas Kolb ) hat auch so spät angefangen Rennen zu fahren. AVD 2000 Trophy Kart.
Danach hat er den Lupo-_Cup gewonnen und diese Saison fährt er Porsche Carrera Cup.
MFG
Kart
Hi,
vieleicht solltest du es einmal zum Anfang in der Clubsportszene versuchen, da gibt es mittlerweilen sehr günstige Möglichkeiten Kartrenne zu fahren.
Ich stehe dir gerne unter bernd,henne@arcor.de für Fragen zur Verfügung.
mfg Bernd
Ich bin auch mal Rennkart gefahren! Leider hat es Geldmäßig nur für Hobbyrennen in der Pop125-Klasse gereicht! :-( Hat aber trotzdem wahnsinnig Spßa gemacht, da wir außer unseren Heim-Rennen in Garching auch mal in Wackersdorf und in Ala und Brescia (beides Italien) gefahren sind!
Hätte einmal das Angebot bekommen, bei Benton (kennt das noch jemand???) im Team zu fahren, aber leider machte mir mein damaliger Ausbildungsbetrieb da einen Strich durch die Rechnung! Somit konnte ich meine Motorsport-Karriere an den Nagel hängen! Leider!
Das einzige, was ich jetzt noch mache, ist mein Trainerposten bei unserer Kart-Slalom-Gruppe! Na ja, wenigsten etwas! Aber selber Formel oder Tourenwagen zu fahren, wär schon was! Aber wie schon mehrere geschrieben haben: Ohne genügend Geld auch keine Karriere! Ich kenn einige, die daran gescheitert sind.....
Vielleicht ist ja jemand im Forum, der auch in Garching gefahren ist.....
@Hebi: Dir wünsch ich noch viel Glück, daß es bei dir besser klappt....
Ähnliche Themen
Garching
Kenne die strecke in garching sind wir schon dkm gefahren war letztes wochenende in Kerpen beim winterpokal. Trainiere nächstes wochenende in Wackersdorf und darauf das wochenende in Oschersleben
Wackersdorf ist a geile Bahn! :-)
Weiß jemand, wann in Garching mal wieder ein Rennen ist???
Rennen
Ich weiß zwar nicht wann in garching n rennen ist aber in Wackersdorf haben wir rennen am 28.5 lauf zur DKM/DJKM/ICA-Kartcup
Hi
Ich find wackersdorf auch cool war da zwar noch nicht aber dieses jahr fahr ich aufjedenfall mal hin.
kenn jemand der in garching öfters fährt eine Lisa Peischl fährt nen popper oder nen 100 luftgekühlt.
danke für das das du mir glückwünscht aber nicht nur das geld macht probleme sondern auch das ich keinen hab der mir beim schrauben jedes wochenende hilft.
trotzdem danke!
mfg hebi
Schreib doch einfach mal was am Schwarzen Brett an eurer Bahn aus! SUCHE SCHRAUBER oder so was.... Vielleicht findest da ja einen, der sowas gern machen würde....
Selbstbau-Kart
Hallo Hebi,
ich fahre schon seid ein paar Jahre Go-Kart, aber keine Meisterschaften oder so sondern nur Hobbymässig. Bin anfangs in einer Indoor Kartbahn gefahren angefangen von 5,5 bis 16 Ps. Nachdem ich alle Klassen erreicht habe wurde es mitlerweile echt Langweillig da die Karts zu langsam wurden, und Teuer.
Dann hab ich mich an den rechner gesetzt und mal bei eBay gestöbert was so Karts kosten, bald hab ich auch eins gefunden und auch gekauft, es war ein
100 ccm Mach1 Kart mit 22 Ps. bald waren auch schon 2 Strecken in der nähe gefunden worden (Hagen bei Dortmund, und Büren bei Paderborn)
Doch irgendwann hat man sich auch an den Speed gewöhnt und es wurde verkauft.
Danach hab ich mir ein Schaltkart mit 43 Ps zugelegt,
und damit genau das selbe durchgemacht, also weg damit.
Dann hab ich mich im internet nach einer alternative
erkundigt, und bin auf diese beiden Privat Homepages gestossen (www.Kart-mal-anders.de)
und (www.Schwabenkart.de).
Und das war für mich das was ich als nächstes gemacht habe, ich habe mir einen Rahmen gekauft,
und einen Motor aus einem Motorrad
(Yamaha RD 350 YPVS mit 63 Ps) besorgt,
(alles aus eBay) habe mir das teil zusammen gebaut
und lasse es jetzt Krachen, das Teil geht jetzt richtig ab. Habe auch foto, kann ich dir auch gerne schicken wenn du intresse hast.
also bis dann.
Gruss: Michael
Ich fahr nen 225ccm/13,5PS Mach1-Kart...
Gibts hier welche aus Umgebung Stuttgart?
@Gangstaproof:
Hier! Wohne in der Nähe von Esslingen...
Ich bin ca 8 Jahre lang ADAC-Jugend-Kart-Slalom gefahren und ein paar langstreckenrennen auf Kartbahnen (6h Rennen, 333-Runden rennen usw...). Habe auch kurz mal beim Corsa Slalom-Cup reingeschnuppert, aber aufgrund mangelnder Trainingsmöglichkeiten liefs nicht sooo gut. Wollte dann auch beim Lizenztraining für den Lupo-Cup teilnehmen, klappte aber nicht da der Termin genau auf mein Auslandspraktikum in Taiwan gefallen ist...
Kann mir vielleicht jemand nen Tipp geben wie ich an die 8 Jahr Kartslalom anknüpfen kann um mal endlich bissel weiter zu kommen?
Bin leider weder Großerbe noch Millionärssohn oder sowas, daher sind die meisten "Einstiegsserien" für mich schon unerreichbar ohne Sponsoren...
Momentan fahre ich mein erstes volles Jahr ADAC-Automobilturnier. Aber mit richtigem Rennsport hat das leider nicht so viel zu tun...
ja ich komm auch nähe esslingen
bist du beim ACMN Esslingen kart gefahren??
Zitat:
Original geschrieben von gangstaproof
ja ich komm auch nähe esslingen
bist du beim ACMN Esslingen kart gefahren??
Genau. Und da fahre ich jetzt noch Automobilturnier.
ich fahr leider seit einem jahr kein kart mehr, davor beim MSC Neuhausen..
hab einfach nicht mehr die zeit dazu, will aber unbedingt diesen freitag mal wieder trainieren gehen..
die leute vermissen mich bestimmt 🙂
wie alt bist du?