An alle Quietschenden 1,4 TSI ----Video----

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,

habe hier mal den Link zu einem Video, welches ich heute gedreht habe.
Das Beifahrer Fenster ist ca.10 cm unten.

Habe gestern von VW das Statement bekommen, das dies "Stand der Technik" sei!!!
Wenn das der Stand der Technik von VW ist...wohl seit ca. 2Jahren, dann sollten wir alle unsere VW´s Abwracken.

Werde mich jetzt wohl mal mit den Leuten der Kunden Hotline auseinander setzten müssen. Was ich alles schon für einen schlechten Witz halte, das mir das Autohaus die Nummer gibt und ich da Dampf machen soll!

Weiss gar nicht wie ich meine WUT hier aufschreiben soll.....

An alle die das quietschen auch haben, ist es bei euch stärker oder so ähnlich...gebt mal bitte eure Kommentare ab!

Vielen Dank.

http://www.youtube.com/watch?v=GdsaCDVOYUQ&feature=channel_page

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe hier mal den Link zu einem Video, welches ich heute gedreht habe.
Das Beifahrer Fenster ist ca.10 cm unten.

Habe gestern von VW das Statement bekommen, das dies "Stand der Technik" sei!!!
Wenn das der Stand der Technik von VW ist...wohl seit ca. 2Jahren, dann sollten wir alle unsere VW´s Abwracken.

Werde mich jetzt wohl mal mit den Leuten der Kunden Hotline auseinander setzten müssen. Was ich alles schon für einen schlechten Witz halte, das mir das Autohaus die Nummer gibt und ich da Dampf machen soll!

Weiss gar nicht wie ich meine WUT hier aufschreiben soll.....

An alle die das quietschen auch haben, ist es bei euch stärker oder so ähnlich...gebt mal bitte eure Kommentare ab!

Vielen Dank.

http://www.youtube.com/watch?v=GdsaCDVOYUQ&feature=channel_page

166 weitere Antworten
166 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von promailer


stand der technik kanns auch nicht sein. wäre das stand der technik, würden auch bmw, mercedes und co betroffen sein, die bauen schließlich auch kompressormotoren und da quietscht nix!

bleibt nur zu hoffen, dass man verschont bleibt. sonst gibts ja noch die möglichkeit den wagen zu wandeln. ich denke, JEDER richter in dt. wird dem kunden da recht geben, wenns überhaupt soweit kommt. blöd nur, dass man nicht 5 monate auf ne karre warten will, um dann 3 monate später zu wandeln

Ganz ehrlich, wenns sein muss geb ich den Wagen zurueck, auch wenn ich 6 Monate drauf gewartet habe.

Wir haben hier in diesem Forum 126* 1.4Motoren gezählt. Wie ich das Forum kenne, würden alle wiederkommen, wenn sie dieses Geräusch hätten. Das relativiert es etwas.
Was mich selbst nach Nachdenken mißmutig stimmt, ist Folgendes: Wenn VW es nicht reparieren lässt, können Sie es sich nicht erklären und sehen alle Versuche als sinnlos an oder es ist extrem bauartbedingt und die einzige Maßnahme wäre eine Umkonstruktion des Motors. Motortausch ist aber sicher nicht akzeptabel.
In diesem Fall würde auch ich die Klagen über mich ergehen lassen. Allen von alleine einen Tausch anzubieten macht in diesen Zeiten, in denen nur das Heute zählt, keinen SInn.
Was ich nicht verstehe ist, dass es Stand der Technik sein soll. Dann träte es immer auf oder gar nicht. Technik (außer fuzzy logik) ist deterministisch, lernt man im 1.Semester in jedem Ingenieursstudiengang.

Kann es eigentlich zu problemen geben wenn man ein Fahrwerk verbaut?

Meine jetzt ob sich da die Werkstatt oder VW weigert Die Magnetkupplung ( wenn denn mal eine Lösung gefunden ist) zu tauschen.
Ist vielleicht ne dumme Frage aber möchte auf nummer sicher gehn.

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2


Die Magnetkupplung schaltet den Kompressor ab und zu. Ab etwa 2500-3000 U/min wird der Kompressor ausgekuppelt und lediglich der Turbo übernimmt die Aufladung. Daher tritt das Problem "nur" bis 3000U/min auf. Geht man vom Gas, wird der Kompressor ausgekuppelt, beim Gas geben wieder eingekuppelt. Dabei entsteht das nervige Quitschen. Selbiges gilt fürs Schalten. Man geht vom Gas, schaltet, tritt aufs Gas, da unterhalb von 3000 U/min jedesmal der Kompressor zugeschaltet wird quietscht es.

Bei Schaltvorgängen, bei denen die Drehzahl nicht unter 3000U/min fällt (z.B. Ausdrehen der Gänge) dürfte es nicht quitschen. Dürfte daher, da ich meinen Rocco noch nicht habe und ich es so logisch schlussfolgere.
@1.4 TSI Roccobesitzer: Ist richtig, oder?

Mfg

Honkie2

Hmm, das deckt sich irgendwie mit

meiner Statistik

Dort haben bisher 12 Handschalter und 1 DSG das Quietschen gemeldet.
Da aber beim DSG ja eigentlich kaum ein Gas wegnehmen beim Schalten vorkommt, sollten die auch nicht bis ganz selten betroffen sein.....

Schlußfolgerung richtig?

Ach ja, wenn wir schon beim Thema sind wer dort noch nicht abgestimmt hat, möge es bitte noch tun.
Danke

Ähnliche Themen

Erstmal danke für das Video, endlich weiss auch ich wie sich das anhört - unerträglich.
Habt ihr schonmal in Erwägung gezogen dass es daran liegt, wie man mit dem Wagen fährt/schaltet.
Ich habe schon fast 7.000km runter und bei mir ist alles ruhig. Ich fahre aber auch nie Kurzstrecke und setze ihn beim Beschleunigen selten unter Vollast (außer AB).

Zitat:

Original geschrieben von onkel_enno


Erstmal danke für das Video, endlich weiss auch ich wie sich das anhört - unerträglich.
Habt ihr schonmal in Erwägung gezogen dass es daran liegt, wie man mit dem Wagen fährt/schaltet.
Ich habe schon fast 7.000km runter und bei mir ist alles ruhig. Ich fahre aber auch nie Kurzstrecke und setze ihn beim Beschleunigen selten unter Vollast (außer AB).

Ich habe auch kaum Kurzstrecken und fahre weniger mit Volllast und es quitscht. Leider 😠

Zitat:

Also ich hab mir ja vieles unter dem Piepsen vorgestellt, aber bei weitem nicht sowas SCHRECKLICHES.

Ich finde, ihr übertreibt.

Ich hab das Quietschen mal im Leihwagen gehört.

Wenn man weiss, dass das harmlos ist, und vom Einkuppeln des Kompressors kommt, ist das Geräusch halb so schlimm.

Der Motor war trotzdem der beste ca. 160-PS-Motor, den ich je gefahren bin (bin sonst mit 200 / 218 PS unterwegs) und die Technik ist einfach revolutionär und weltweit einzigartig.

TFATF-Kiddies verunstalten sich ihre Motoren mit irgendwelchen Popp-Off-ventilen, damit es richtig zischt bei Ladedruckabbau... Da könntet ihr das tatsächlich als außergewöhnliches Feature eines hochaufgeladenen Motors betrachten. Vielleicht hilft das ja. 😉

Zitat:

Original geschrieben von vw_halter


Ich habe auch kaum Kurzstrecken und fahre weniger mit Volllast und es quitscht. Leider 😠

Oh, na dann kann ich bei mir ja nur hoffen dass es so ruhig bleibt.

So ein Mist.

Nein, das hilft nciht.

@MichaelN

Guten Morgen,

hast Du denn schon ein paar Leute zusammen für die von Dir iniziierte Aktion?

Gruß

Du findest also das wir übertreiben?????
Fahr mal 5000 km mit einer quietsch-karre, da wird man irgendwann aggressiv... am schlimmsten ist es wenn in der stadt rush-hour ist, und man ständig schalten/gasgeben muss... schrecklich.

Ich hatte ja eig. schon lange vor zu wandeln deswegen, kann mich aber nicht so richtig dazu durchringen, weil mir der Wagen so ans Herz gewachsen ist. Wär das kein Extrem schönes Auto hätte ich den glaub ich schon gegen nen Baum gesetzt. Aber ich komm damit langsam einfach nicht mehr zurecht, und hab keine lust von allen leuten auf der strasse dumm angeguckt zu werden weil ich rumquietsch. Habs auch schon gehabt das ich an ein paar frauen vorbei gefahren bin und die dachte ich hätte denen hinterher gepfiffen...
Langsam ist echt ende

Mfg Yannick

ich hab den link vom video mal in meine signatur reingehängt, vllt sollten wir das alle tun und fleißig posten 😁

Das "&feature=channel_page" im Link kannst aber weglassen - spart Zeichen.. 😉

Das Beste wäre wenn alle bei denen das Auto quitscht so konsequent wären das Auto zu wandlen. Dann bekommt VW ein Problem und tut vielleicht auch was. Letztendlich nimmt ja nicht der Händler sondern VW den Wagen zurück und wenn sich da immer mehr mit dem Problem anhäufen werden die schon was machen, allerin schon wegen den finanziellen Verlust.

Den Imageverlust scheint VW ja nicht zu kümmern.

Zitat:

Original geschrieben von Yannick89


... Aber ich komm damit langsam einfach nicht mehr zurecht, und hab keine lust von allen leuten auf der strasse dumm angeguckt zu werden weil ich rumquietsch. Habs auch schon gehabt das ich an ein paar frauen vorbei gefahren bin und die dachte ich hätte denen hinterher gepfiffen...
Langsam ist echt ende

Mfg Yannick

😁😁

Ist doch ne super Flirthilfe!! 😉

Ne mal im Ernst, ich würde AUSRASTEN, wenn ich das ständig hören müsste!! Das ist wirklich unerträglich! Da vergeht einem ja die Lust am Auto fahren!

Volkswagen - Das "quietschende" Auto

Gut, dass ich nen anderen Motor bekomme...

Deine Antwort
Ähnliche Themen