An alle Quietschenden 1,4 TSI ----Video----
Hallo zusammen,
habe hier mal den Link zu einem Video, welches ich heute gedreht habe.
Das Beifahrer Fenster ist ca.10 cm unten.
Habe gestern von VW das Statement bekommen, das dies "Stand der Technik" sei!!!
Wenn das der Stand der Technik von VW ist...wohl seit ca. 2Jahren, dann sollten wir alle unsere VW´s Abwracken.
Werde mich jetzt wohl mal mit den Leuten der Kunden Hotline auseinander setzten müssen. Was ich alles schon für einen schlechten Witz halte, das mir das Autohaus die Nummer gibt und ich da Dampf machen soll!
Weiss gar nicht wie ich meine WUT hier aufschreiben soll.....
An alle die das quietschen auch haben, ist es bei euch stärker oder so ähnlich...gebt mal bitte eure Kommentare ab!
Vielen Dank.
http://www.youtube.com/watch?v=GdsaCDVOYUQ&feature=channel_page
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe hier mal den Link zu einem Video, welches ich heute gedreht habe.
Das Beifahrer Fenster ist ca.10 cm unten.
Habe gestern von VW das Statement bekommen, das dies "Stand der Technik" sei!!!
Wenn das der Stand der Technik von VW ist...wohl seit ca. 2Jahren, dann sollten wir alle unsere VW´s Abwracken.
Werde mich jetzt wohl mal mit den Leuten der Kunden Hotline auseinander setzten müssen. Was ich alles schon für einen schlechten Witz halte, das mir das Autohaus die Nummer gibt und ich da Dampf machen soll!
Weiss gar nicht wie ich meine WUT hier aufschreiben soll.....
An alle die das quietschen auch haben, ist es bei euch stärker oder so ähnlich...gebt mal bitte eure Kommentare ab!
Vielen Dank.
http://www.youtube.com/watch?v=GdsaCDVOYUQ&feature=channel_page
166 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Dann vermute ich mal, das man dich wirklich verarscht hat und wieder die 'alte' eingebaut hat. Wann war das denn?Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
Ich würde an Eurer Stelle nicht mehr warten und darauf hoffen...mich wollten die auch verar..... und mich hinhalten. Die neue Wasserpumpe, die in meinem Rocco war, war ein Flop. Nach 1000 km fing alles wieder von vorne an und lauter den je...
Ich bin zuversichtlich das das Thema in 2010 vom Tisch ist.
Mitte Oktober 2009. Das war definitiv nicht die alte...Es gab eine neue Artikel Nummer und die Wasserpumpe hatte ein verändertes Aussehen. Laut meinem Werstattmeister ist diese aus Kassel gekommen und war auch nur 1x verfügbar...
Mag sein das 2010 irgendwann eine Lösung dasteht....mag aber auch vielleicht sein das es nicht so ist. Was genaues will und kann keiner sagen. Auf irgendwelche Spekulationen zu warten zerrt an den Nerven. Wer damit umgehen kann das er noch ein halbes Jahr warten will und dann noch immer mit leeren Händen dasteht, bitte...Der soll das machen...
wenn du mal richtig lesen würdest, hättest du vielleicht mitbekommen, dass es sich bei der aktuell "neuen" Pumpe nicht um _die_ Pumpe handelt, die bei dir und anderen x-beliebig ausgewählten Kunden Testweise eingesetzt wurde..
Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
wenn du mal richtig lesen würdest, hättest du vielleicht mitbekommen, dass es sich bei der aktuell "neuen" Pumpe nicht um _die_ Pumpe handelt, die bei dir und anderen x-beliebig ausgewählten Kunden Testweise eingesetzt wurde..
Woher willst Du wissen, welche Wasserpumpe ich erhalten haben soll. Das werd ich ja wohl am Besten wissen...😛
Hallo Kollegen,
aus dem Quitschthread ist herauszulesen, dass es zwar schon neue Pumpen gab, diese jedoch nicht die korrekte Seriennummer hatten.
Deswegen haben sie wieder angefangen zu Quietschen.
Hier ein paar auszüge aus dem Golf- und Scirocco-Quietschthread:
Zitat:
Scirocco-Thread:
So, habe meinen Rocco wieder. Die Pumpe ist definitiv eine "Neue". Sie sieht auch ganz anders aus als die alte, außerdem wären die Kupplungsscheiben dicker.So hat es mir der Meister gesagt, habe keine Ahnung von den Innereien. Auf jeden Fall bin ich voller Hoffnung. Also, bringt die Hotline in WOB zum glühen!
Aus dem Golf 6 Quietschthread kopiert:
"Bei mir ist die neue Pumpe auch eingetroffen. Nachdem ich mehrmals nachgehakt habe, woher diese kommt, wurde mir versichert, dass es sich um die "neue gekapselte Variante" handelt. Zur Zeit läuft wohl die Produktion, es werden allerdings erst die Neufahrzeuge damit beliefert. Die wartende Kundschaft soll im Januar beglückt werden, dann kommt auch die neue TPI (zur Zeit ist immer noch die alte im System).
Ich hab auch die Teile-Nr.: 03C121004L (ist das denn überhaupt die Neue?). Die bringt euch aber noch nicht viel, da das Teil ja im System noch nicht offiziell vorhanden ist. Auf jeden Fall wird bei mir die neue Pumpe verbaut. "
Ich habe auch die neue anders aussehende Pumpe verbaut bekommen so der Meister.Auch die Teilenummer bei mir ist die obige. Allerdings steht sie weiterhin nicht im System.
Grüße
YD
Also am besten Seriennummer vergleichen!
greetz cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
Woher willst Du wissen, welche Wasserpumpe ich erhalten haben soll. Das werd ich ja wohl am Besten wissen...😛Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
wenn du mal richtig lesen würdest, hättest du vielleicht mitbekommen, dass es sich bei der aktuell "neuen" Pumpe nicht um _die_ Pumpe handelt, die bei dir und anderen x-beliebig ausgewählten Kunden Testweise eingesetzt wurde..
Da Du bzgl. der Quietschpumpe jeden Deiner Schritte detailliert geschildert hast, ist es nicht gerade schwer, genau
DASzu wissen.. 😛
Nachdem ich meinem AH nachgiebig auf den E*** rumgetrampelt bin, kam nun endlich die (noch unoffizielle) Antwort, dass eine Loesung parat sei, er habe sogar schon eine Teilenummer, die er aber noch nicht bestellen darf, weil es noch nicht offiziell ist (!!). Er meinte selber es sei laecherlich, aber er koennte nichts machen. Er meinte, dass er vermutlich bis Ende des Jahres das Teil bestellt, und mir dann in Januar einbaut.
Bin ich echt gespannt!
Sollte ich meinem Händler vorsorglich auf die Nerven gehen oder besser abwarten. Bisher ist nach 2200km nichts festzustellen.
Warte erstmal ab, bis die offizielle Lösung raus ist. Und dann würde ich warten, bis es anfängt zu quietschen. Du hast schließlich 2 Jahre Gewährleistung.
Zitat:
Original geschrieben von riedochs
Sollte ich meinem Händler vorsorglich auf die Nerven gehen oder besser abwarten. Bisher ist nach 2200km nichts festzustellen.
Sei froh wenn Du nix hast...Wieso solltest Du Deinem Händler auf die Nerven gehen, wenn Du NICHTS hast??? 😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕
so jungs nun habe ich 6000km drauf und noch kein quitsch zum Glück...bin noich frog habe auch ein 1,4lt 160pser..
Zitat:
Original geschrieben von lupos24
so jungs nun habe ich 6000km drauf und noch kein quitsch zum Glück...bin noich frog habe auch ein 1,4lt 160pser..
Hä ???
Er besitzt offenbar die alte Magnet-Kupplung und wollte uns voller Stolz mitteilen, dass diese nach 6.000 Kilometern noch immer nicht quietscht..
Danke fuer die Uebersetzung
Naja... 6000 km hatte ich auch. Und ich hab mich gefreut wie ein Schneekönig.
Es kam dann übrigens ab 9.500km so, wie es wohl kommen musste!
Quiiiiiietsch!!! :-)
Früher oder später ist es wohl so weit... bei Manchem allerdings leiser als bei Anderen. Zumindest anfangs wars bei mir kaum zu vernehmen!
Musik aus, Fenster aus und lauschen. :-(
VW: Macht endlich was!!!!! Das ist mitlerweile so peinlich... für den Konzern natürlich!!!
Zitat:
Original geschrieben von Schmidti68
Naja... 6000 km hatte ich auch. Und ich hab mich gefreut wie ein Schneekönig.Es kam dann übrigens ab 9.500km so, wie es wohl kommen musste!
Quiiiiiietsch!!! :-)
Früher oder später ist es wohl so weit... bei Manchem allerdings leiser als bei Anderen. Zumindest anfangs wars bei mir kaum zu vernehmen!
Musik aus, Fenster aus und lauschen. :-(VW: Macht endlich was!!!!! Das ist mitlerweile so peinlich... für den Konzern natürlich!!!
Die machen doch was - zumindest wurde bei mir und einigen anderen die neue angeblich quietschfreie Wasserpumpe als Garantieleistung eingebaut !
Grüße
YD