An alle Nokia 6310(i) + CD70 Navi Besitzer

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich suche leute mit einem nokia 6310 oder 6310i.
und zwar würde mich interessieren, ob sich das gerät in der schale des cd70 navi automatisch ausschält.

ich hab schon gelesen (suchfunktion) dass opel das so nicht vorgesehen hat.
allerdings soll es bei dem gerät eine funktion geben, bei der man einen Telefonbucheintrag erstellen soll der wie folgt aussieht:

Nama = "TIMER" (alles groß!)
Telefonnummer = "0" - "60" (je nach dem wie viel minuten es noch an bleiben soll, hier eine zahl, zb "1" für eine minute eingeben)

könntet ihr das mal für mich testen ob das geht?
wenn ja, werde ich mir diese kombination zulegen (mein iphone nervt langsam echt in punkto sprachqualität... 🙁)
das wäre echt super!

hoffe ihr versteht was ich meine... 🙁

vielen herzlichen dank schon mal 🙂

greetz

8 Antworten

Hallo,
ich habe gedacht es gäbe keine Schale für ein Nokia 6310(i) zum CD70 Navi.
Wo bekommt man das Teil.
Dann würde ich mein Siemens sofort rausschmeißen.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Lochblechdach


Hallo zusammen,

ich suche leute mit einem nokia 6310 oder 6310i.
und zwar würde mich interessieren, ob sich das gerät in der schale des cd70 navi automatisch ausschält.

ich hab schon gelesen (suchfunktion) dass opel das so nicht vorgesehen hat.
allerdings soll es bei dem gerät eine funktion geben, bei der man einen Telefonbucheintrag erstellen soll der wie folgt aussieht:

Nama = "TIMER" (alles groß!)
Telefonnummer = "0" - "60" (je nach dem wie viel minuten es noch an bleiben soll, hier eine zahl, zb "1" für eine minute eingeben)

könntet ihr das mal für mich testen ob das geht?
wenn ja, werde ich mir diese kombination zulegen (mein iphone nervt langsam echt in punkto sprachqualität... 🙁)
das wäre echt super!

hoffe ihr versteht was ich meine... 🙁

vielen herzlichen dank schon mal 🙂

greetz

Doch klar gibt es eine. Musst nur mal auf opel.de gucken. Da isse beschrieben.
Bekommen wirst du die beim foh oder in der bucht.

@Lochblechdach
Ich meine das vor langer langer Zeit mal ohne Erfolg getestet zu haben. Kann ich ggf. die Tage nochmals wiederholen. Die Sprachqualität war und ist jedenfalls mit dem 6310i (Schale + BT) und auch mit einem SE (BT) einwandfrei!

@Bertolome
Warum sollte es keine Schale geben? Hast Du mal den OH gefragt und/oder bei Opel unterm Zubehör geschaut? Ich hab meine jedenfalls schon seit Jahren drin, funktioniert problemlos.
Auf Kurzstrecken via BT, längere Strecken in der Schale.

Hallo Lochblechdach,

ich hatte (und leider habe) ich ein ähnliches Problem.

Ich habe den VFL und da gibt es ja leider keine serienmäßige Handyanbindung.

Ich habe eine original Nokia Freisprechanlage (Nokia CK-7W) mit Ladeschale installiert.
Mein Handy: Nokia 6230i

Die Freisprechanlage ist auch korrekt mit dem Zündungsplus usw. verbunden.
Das Einschalten des Handys mit der Zündung funktioniert immer!

Beim Ausschalten gibt es aber immer Probleme - manchmal wird das Handy mit dem Ausschalten der Zündung ausgeschaltet und manchmal nicht (nach längerer Fahrt).

Dann muss ich die Zündung nochmals kurz anschalten (so ca. 2 - 3 Sekunden) und danach sofort wieder ausschalten, dann geht das Handy aus - klingt komisch, ist aber so.

Das mit dem Eintrag im Handyspeicher (sowohl auf SIM-Karte oder in Handy selbst) habe ich ausprobiert, allerdings mit dem Namen: AUSSCHALTZEIT und als Wert die Zeit als Minuten als Telefonnummer.

Hat bei mir nicht funktioniert - ich werde aber mal den Namen TIMER verwenden, probieren kostet ja nichts (außer Zeit).

Ich habe auch vieles darüber versucht in Erfahrung zu bringen, ohne Erfolg.
Ich habe nur die Aussage bekommen, dass manche Handys eben Probleme haben mit dem Ausschalten (aktuelles Softwareupdate des Handys wurde schon gemacht).

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von canicula


@Lochblechdach
Ich meine das vor langer langer Zeit mal ohne Erfolg getestet zu haben. Kann ich ggf. die Tage nochmals wiederholen. Die Sprachqualität war und ist jedenfalls mit dem 6310i (Schale + BT) und auch mit einem SE (BT) einwandfrei!

danke, das ist gut zu wissen. 🙂 und die leute haben dich auch gut verstanden? das ist nämlich mein hauptproblem. hast du das nokia immer im auto liegen, oder benutzt du das noch als normales handy? (ist ja schließlich ein geiles teil 😁). wenn es im auto liegt dann würde mich interessieren, ob du eine zweite nummer hast oder ob du eine multisim benutzt und wie das mit dem telefonieren dann so abläuft, wenn das nokia an ist und du nicht im auto sitzt 🙂

hoffe du verstehst mein wirres geplapper 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Autojunky


Hat bei mir nicht funktioniert - ich werde aber mal den Namen TIMER verwenden, probieren kostet ja nichts (außer Zeit).

cool, das wäre echt lieb von dir!

so viel ich weis muss der eintrag genau so heißen (groß geschrieben TIMER) um der freisprecheinrichtung zu sagen, dass das die zeit ist, bis es aus gehen soll.

der eintrag soll angeblich auf dem handy im telefonspeicher gespeichert werden. wahlweise kannst du ja auch mal versuchen den auf dem navi zu speichern 🙂

wäre echt klasse wenn du das machen könntest, ich bräuchte nämlich so langsam dringend ne gescheite lösung 🙂

Ich belebe dieses Thema noch mal.
Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen:

ich hab ein iphone 3G mit 2.2.1´er software welches zwar perfekt über bluetooth mit dem cd70 navi arbeitet, jedoch von der lautstärke her unter aller kanone ist... anscheinend ist das nicht nur bei mir der fall, sondern wie ich mitbekommen habe auch bei allen anderen hier im forum mit der gleichen kombination.

ich habe mir jetzt den adapter zum nokia 6310(i) und ein nokia 6310 gekauft und ich muss sagen, so muss es sein!
der empfang ist um welten besser!!!
das 6310 hat ja schon einen sehr guten empfang... im auto hatte es einen (!) balken empfang bei mir in meinem kuhkaff.
als ich es an die fse angeschlossen habe, waren es auf einmal 4 von 5 balken 🙂
es lebe die externe antenne!!! 😁
nun werde ich übrigens wunderbar verstanden 🙂
und die multisim von meinem iphone ist auch klasse.
standardmäßig war sie schon so eingestellt, dass ich alle anrufe auf beiden sims empfangen kann, sms jedoch nur auf der hauptkarte ankommen (im iphone). somit ist es eigentlich auch egal, ob das nokia an ist, oder es sich automatisch abschaltet 🙂

ich weis, ganz sicher ist das nicht, aber notfalls wird die karte sofort gesperrt bzw bei längeren fahrtpausen aus dem auto entfernt.

ich hoffe ich konnte ein paar von euch etwas weiterhelfen!
ich bin froh es gewagt zu haben!!! 🙂

ach ja, und danke noch an alle die mir hier weiter geholfen haben!

grüßle, lochblechdach

Das mit dem Abschalten des Nokia Handys (bei mir Nokia 6230i mit original Nokia CK-7W FSE) habe ich auch ausprobiert.

Im Handyspeicher den Eintrag mit Namen "TIMER" und Rufnummer " 1 " (als Minutenangabe zur Abschaltung) gespeichert.

Hat leider bei mir nicht funktioniert.

Das Handy bzw. die FSE erkennen zwar das Wegfallen des Zündungsplus, manchmal geht alles korrekt aus, manchmal aber verschwindet auch nur das kleine Auto Symbol (Anzeige FSE angeschlossen) im Handydisplay und das Handy schaltet nicht aus.

bei funktioniert es übrigens auch nicht mit dem timer trick.
aber was solls. selbst wenn ich das handy an lasse, dann klingeln beide und ich kann mir aussuchen an welches ich gehe. sms kommen bei mir sowieso nur auf dem iphone (hauptkarte) an. kann man ja auch einstellen 🙂

bin jetzt eigentlich echt zufrieden... endlich! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen