An alle MOPF-Fahrer mit Lenkradheizung
Hi Leute,
ich will bei meinem VorMopf ein beheiztes Lenkrad vom Mopf einbauen.
Ich habe mir am Wochenende ein neues Lenkrad ersteigert.
Leider fehlt bei diesem das Verbindungskabel zum Steuergerät für die Lenkradheizung. Für die Anfertigung des Kabels bräuchte ich die Teilnummern der 2 Stecker.
Ich habe mal ein Bild angehangen. Es handelt sich im das Kabel(roter Pfeil) mit der blauen Ummantelung.
Könnte mir jemand die Teilenummer von den Steckern ablesen?
Beste Antwort im Thema
Er hat das böse Wort benutzt!!!
Gehen wir doch einfach mal davon aus, daß sennini den Airbag natürlich von jemandem hat einbauen lassen, der das nicht nur kann , sondern auch DARF!
Ich verstehe, dass hier aus gutem Grund keine Anleitungen zu Airbagarbeiten gegeben werden, aber dass gleich ein Mod aufleuchtet, nur weil man etwas über durchgeführte Arbeiten schreibt, übersteigt meinen Horizont...
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Ich hätte in meinen beiden MOPFen (MÖPFen? 🙂 ) ja auch sehr gerne eine Lenkradheizung ... was muss man denn da in Summe veranschlagen?
Ich kann dir mal die Preise grob nennen:
Lenkrad gebraucht 210€(ist nen Mopf) inkl Steuergerät Lenkradheizung
Airbag gebraucht ca 100€
Schalter Lenkradheizung gebraucht ca 45€
Kabelbaum Lenkradheizung neu ca 35€
Sitzheizungsteuergerät für Lenkradheizung 75€
Schleifring für Lenkradheizung neu ca 120€
Einbau durch MiReu UNBEZAHLBAR
Also alles in Allem kommst du selbst mit gebrauchten Teile noch auf fast 600€
Ob es sich lohnt??? Ich finde ja. Aber das muss jeder selber wissen
Zitat:
Original geschrieben von sennini
Airbag gebraucht ca 100€
Moin.
Dafür würde ich mein Leben nicht eintauschen, Du?
Gruss TAlFUN
p.s.
Hinweise zum Sprengstoffgesetz spare ich mir hier mal ausnahmsweise.
Er hat das böse Wort benutzt!!!
Gehen wir doch einfach mal davon aus, daß sennini den Airbag natürlich von jemandem hat einbauen lassen, der das nicht nur kann , sondern auch DARF!
Ich verstehe, dass hier aus gutem Grund keine Anleitungen zu Airbagarbeiten gegeben werden, aber dass gleich ein Mod aufleuchtet, nur weil man etwas über durchgeführte Arbeiten schreibt, übersteigt meinen Horizont...
Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
Gehen wir doch einfach mal davon aus, daß sennini den Airbag natürlich von jemandem hat einbauen lassen, der das nicht nur kann , sondern auch DARF!
Moin.
Darum ging es mir nicht, sondern um das Wort gebraucht 😉
Daher habe ich ja auch auf den Hinweis zum Sprengstoffgesetz verzichtet 😎
Gruss TAlFUN
edit:
Zitat:
...aber dass gleich ein Mod aufleuchtet, nur weil man etwas über durchgeführte Arbeiten schreibt, übersteigt meinen Horizont...
Sorry, aber für deinen Horizont bin ich nun wirklich nicht zuständig 😮 😛 😁
Ähnliche Themen
Moin,
ok, mit dem gebraucht is so ne Sache... geb ich Dir recht!
Ich hab mein Lenkrad auch umbauen lassen, aber da wurde der vorhandene weiterverwendet.
( Ja, der durfte.. 😉 )
edit
Nicht? Schaaade... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
Ich hab mein Lenkrad auch umbauen lassen, aber da wurde der vorhandene weiterverwendet.
( Ja, der durfte.. 😉 )
🙂
Da es sich dabei um den Original Airbag handelte ist dies auch erlaubt.
Gruss TAlFUN
btw.
Ich habe hier meine Meinung zu dem gebrauchten Airbag als User geäussert 😉
Infofrage:
Du schreibst erlaubt...
ist der Einbau eines "fremden" Airbags, z.B. Deinem denn verboten?
Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
Infofrage:
Du schreibst erlaubt...
ist der Einbau eines "fremden" Airbags, z.B. Deinem denn verboten?
Moin.
Ja ist es, da ich weder meinen Airbag verkaufen/verschenken noch Du ihn einbauen darfst, auch keine Fachwerkstatt die die Erlaubnis dazu hat würde es tun (zumindest sollte sie es nicht).
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
Sorry für OT
Moin.
Finde ich nicht das es OT war, da die meisten User nicht wissen was erlaubt ist und was nicht, siehe ebucht die Lenkräder mit Airbag oder auch nur Airbag alleine anbieten 😰
Aber wo kein Kläger, da auch kein Richter (der Spruch stammt nicht von mir 😉 )
Gruss TAlFUN
p.s.
Im Prinzip sollte Jeder der sich damit beschäftigt fragen ob er sein Leben einem "gebrauchten" Airbag und "laienhaftem" Einbau anvertrauen würde, ich würde es nicht tun!
Wer verbaut denn einen gebrauchten Airbag? Sieht doch scheiße aus und behindert beim Lenken! 😁
Da ein Airbag für mich in erster Linie auch "nur" ein Teil mit Elektronik ist, die Gaspatrone ist zweitrangig, weiß ich wie ich damit umzugehen habe. Einen Schein mit Stempel und Unterschrift habe ich zwar nicht, habe mich aber von einem Meister mit Schein (mein Bruder, Meister bei MB) unterrichten lassen.
Gruß
MiReu
Zurück zum Thema ... Mireu, könntest du bitte kurz eine Schätzung abgeben, wieviel Zeitaufwand der Einbau für einen versierten Schrauber bedeutet? Ein Besuch bei dir liegt wohl leider außer Reichweite, rüchte ich, bin ja vom "Ostrand” der Alpenrepublik. Aber ich habe hier eine ganz gute MB-Werkstätte, mit denen man reden kann.
Lenkrad würde ich ein neues kaufen, Airbag bleibt ja derselbe, weil eh schon MOPF, der Rest sind ja nur Bagatellbeträge.
Vielen Dank!
Die Frage ist auch deshalb so besonders interessant, weil meine Frau im Winter rasch "weiße" Finger kriegt, eine Durchblutungsstörung durch falsche Durchblutungsregulation (Morbus Raynaud), was auch teilweise schmerzhaft ist. Mit einem beheizten Lenkrad könnte man da gegensteuern, Handschuhe helfen nur beschränkt, dicke Handschuhe sind beim Fahren auch nicht ganz ungefährlich.
Standheizung hat sie, ist aber kein Ersatz (das Lenkrad bleibt ja kalt) und verbietet sich im Kurzstreckenverkehr wegen der negativen Energiebilanz.
Der Umbau wird morgen gemacht! Ich werde da nochmal gesondert darüber berichten inkl benötigter teilenummern
Lenkradheizung - wie geil 😛
könnte mal bitte die benötigten Teilenummer für einen Mopf posten?
Oder hab ich sie irgendwo übersehen 😁
Sennini, hast Du diese evtl. noch parat?
Also für Lenkrad, evtl. benötigte Steuergeräte, Kontaktspirale, Kabelsätze usw.
Muss das Steuergert trotzdem getauscht werden wenn Sitzheizung schon vorhanden ist?
Gruß
Marko
Wiegesagt ich werde die teilenummern noch posten!!! Also etwas Geduld
Das Sitzheizungssteuergerät könnte bei vorhandener Sitzheizung im Fond die Lenkradheizungfunktion schon haben!
Aber da müsste ich nochmal im EPC schauen, ob es da ein separates Steuergerät gibt .