An alle Mitglieder der klapper-knarz-Gemeinde 4F
Hallo zusammen,
Als erstes wünsche ich allen hier ein gutes und gesundes neues Jahr.
Desweiteren möchte ich hiermit eine freudige Nachricht an alle die seit kurzem oder langem Problem mit klapper-/ knarz-/ quitsch- Geräuschen an der Fahrer/Beifahrertür haben, überbringen. Es gibt Abhilfe!!!
Nachdem mein 🙂 zwei mal vergeblich den Versuch gewagt hat Klappergeräusche in/ an der Beifahrertür zu beheben bin ich zufällig ( nach ca. 200 grauen Haaren in 20Tkm 😁) auf die Ursache und deren Behebung gekommen und möchte dies freudig allen hier betroffenen mitteilen.
Ursache: Gummidichtung an der Tür/ Türrahmen
Abhilfe: HIRSCHTALGSTIFT!!! (Apotheke)
Letzte woche Donnertag, zwei Stunden Mittagspause, nichts zu tun. Dachte mir, es fängt Morgens an zu frieren, hast ja nicht zu tun, gehst mal eben Türdichtungen einfetten bevor sie irgendwann mal reissen. Also Schublade auf, Hirschtalgstift gegriffen und raus in die Kälte. Richtig fett aufgetragen!
Abends auf dem Weg nach Hause,
HÄÄÄÄ??????
H A M M E R ! ! !
Ist das mein Auto?????
Himmlische Ruhe! Das erste, zweite Schlagloch angefahren, N I C H T S !
Das kann doch nicht wahr sein?
Nun fahre ich seit fünf Tagen ohne irgendwelche Störgeräusche durch die Gegend und frage mich, warum kommt 🙂 nicht auf solche Ideen sondern baut die Verkleidung ab, zieht Charnieren nach, Fettet die Schlösser..... ??
Na ja, ich hoffe meinen Mitleidenden hiermit helfen zu können, denn wenn mann erstmal ohne irgendwelche störende Geräusche unterwegs ist, fängt mann den Dicken wieder richtig an zu lieben 😁 Viel Erfolg an alle die betroffen sind und bitte um euere Erfahrung hiermit.
16 Antworten
Neben den beiden Knarzrollen gibt auch die Kunstoffverkleidung der Heckklappe Geräusche von sich. Hierzu gibt es sogar eine Aktion. Falls hierzu jemand Info's hat, bin dankbar. Irgendwo werden Filzchen verklebt u. Silikonöl verteilt. Ich hab die Abdeckung schonmal abgebaut, wusste dann aber nicht wo ich modifizieren soll 😕
Habe auch mal eine Frage zu knarzgeräuschen... Problem 1: Armaturenbrett links neben dem Tacho... die silberne Blende. Wenn man sie festhält ist himmlische Ruhe, sonst nervt sie. Problem 2: die mittelkonsole... gleiches Material ( die silberne Blende um den Schaltknauf.. wo die ganzen Tasten eingelassen sind)... wie kann man das polstern bzw dämmen, wie demontiere ich die beiden Teile?
Danke Ekkehard