An alle Kawa-Fahrer!!
Wie schnell seit ihr mit euren Maschinen höchstens gefahren(Höchstgeschwindigkeit),würde mich mal interessieren.Mit meiner Ninja hatte ich noch keine Gelegenheit,laut Vorbesitzer fährt die 300 Km/h(laut Tacho),eingetragen ist 278Km/h.Meine Ninja ZX-9R hat ca.155PS,eingetragen sind 107KW.Vom Vorbesitzer wurden andere Vergasedeckel eingebaut,die Leistungsteigerung wurde auch eingetragen.Habt ihr eine Ahnung wieviel PS bringen geänderte Vergaserdäckel?
Gruß
51 Antworten
Hallo Corum
Bei mir ist es im Fahrzeugschein eingetragen:Leistungssteigerung durch geänderte Vergaserdeckel,da ist auch noch ein Remus Sportauspuff (Carbon)verbaut worden.Der Vorbesitzer hatte diese Ninja von einem Kawasaki-Händler gekauft,der war angeblich auch noch Rennfahrer(laut Vorbesitzer,die Karre ist aus Erster Hand,der Kawa-Händler hatte die nur zwei Monat e,und ist Lückenlos Scheckheftgepflegt)und hat die Karre etwas getunnt,wiviel das bringt habe ich keine ahnung.Auf jedenfall ist die Beschleunigung sehr gut,das ist mir auch wichtiger als Höchstgeschwindigkeit.
Gruß
Meine ZX7R ist mit 265km/h eingetragen.
Fahre aber selten so schnell, weil ich immer Landstrasse fahre und ungern Autobahn.
Ciao,
Tom
meine erste zzr1100 (zxt10c) lief laut tacho knapp über 300.... und das bin ich in den 8 jahren in der ich sie hatte mehr als einmal gefahren.. grins...
und meine jetzige (zxt10d) bringt es "nur" auf 290.... aber das reicht...da ich eh super selten auf der dosenbahn unterwegs bin
Auch antworten wollen....
Habe 8Jahre lang eine ZZR1100 gefahren. Laut Tacho 300 war schon möglich, aber nicht wirklich witzig. Ich habe es daher nur 3-4mal ausprobiert.
Beschleunigung finde ich viel interessanter. Da kann man seinen Sozius schon mal schreien hören! 😁 😁
PS: Fahrt nicht schneller als Euer Schutzengel fliegen kann! 😉
Ähnliche Themen
hi, habe eine zzr1100 offen und bin 260km/h geflogen. mehr wollte ich dann nicht. hatte aber das gefühl da geht noch was. eingetragen sind 270km/h, mit 111kw und leer 269kg.
Alles Warmduscher.....;-)
bin mit meiner unverkleideten und nackten ZL 600 nach Tacho knapp über 200km/h (188km/h im Schein)gefahren,da weiß man was man gearbeitet hat......;-)
Grüße Andy
Ich fahre eine GPZ 500S Bj. 2000 und bin damit schon desöfteren 200 gefahren da ich in der Nähe der A1 wohne und auch noch später am abend unterwegs bin, Allerdings muß ich sagen das die kleine kiste dan doch recht unruhig wird.
ich bin mit der Zephyr vollgeladen mit Zelt und die Koffer voll gehabt
bis 170 km/h und dann wurd es mir etwas komisch 😉
bin eher der gemüdlicherre Fahrer
laut beschreibung soll sie 203 km/h fahren
Geschwindigkeit
Hallo Zusammen,
ich finde auch,dass die Beschleunigung wichtiger ist, als
Höchstgeschwindigkeit.
Über 200 kmh macht mir Motorradfahren kaum noch Spass.
Ist wirklich irre gefährlich. Besonders im Sommer Ninja oder
Gixxe Fahrer, die dies mit T-shirt und Shorts noch locker auf der linken Spur bringen. tststs.
Aber beim gescheiten Beschleunigen hab ich dauernd ein
breites Grinsen im Gesicht. Da liegt die Power beim Biken. Ich
fahr gerne Landstrasse und Kurven. Da kann ich auch Fahrer
schnellerer Maschinen leicht ärgern. Die reissen dann immer
das Gas wieder auf, wenn es 600 m geradeaus geht. Das sind dann wohl die Autobahnheizer!?
Autobahnbrennen mach ich lieber im Auto.
Viel Spass weiterhin,
Schmino
EX 500 A
Also mit meiner GPZ 500 S (z.Zt. 34PS) fahre ich eigentlich fast jeden Tag 170km/h. Mehr ist nicht drin. Ist mit der Zeit aber recht öde. Bin aber schon das eine oder andere Mal mit der 900er Hornet von meinem Onkel Tacho 240km/h gefahren. Das ist im Straßenverkehr schon ziemlich heftig. Meine Meinung: 200km/h vMax
Meine GPX hat 85 PS und fährt laut Tacho 240, wobei ich sagen muß das ich das erst einmal gefahren bin zum gucken wie es so ist.
Alles was über 200 geht ist für mich nichts Tolles mehr...