An alle Experten;brauche kurze Beratung
Hi Community,
alle Golf Freunde und BMW Feinde :-) (weil):,
wollte mir seit langem einen 3er BMw kaufen und war am rechnen und rechnen, ob ich mit dem Geld hinkomme oder nicht. Es würde zwar reichen, aber wenn mal eine Reparatur auf mich zukommen würde, wäre ich am Ar***.
Also hab ich mich für einen 3er Golf entschieden, kenne auch sehr sehr sehr ;-) viele Leute, die so einen fahren und da kann man doch gut Erfahrungen autauschen, oder?? :-)
Jetzt muss ich mich auch mit dem Golf ein bisschen befassen. Will mir nämlich einen kaufen, so bis 125tkm, Baujahr weiß ich noch nicht. Gibt es irgendwas was ich beim KAuf beachten muss, so typische Golf fehler zum Beispiel oder so. Der Golf muss mindesten 2 Jahre halten. Werde so im Jahr 10.000km fahren. will aber keinen Golf Diesel.
Zum Beispiel wurden Jahr beim 3er BMW ab Bj.94 Die Zahnriemen durch Steuerriemen ausgetauscht, weil die besser sind.
Gibt es auch sowas ähnliches auch beim GOLF, will bloß keinen Fehlauf machen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, wäre dafür auch sehr dankbar.
Also danke im vorraus und dass ihr mich bald als glücklichen VW-Golf Fahrer willkommen heißen könnt ;-)
32 Antworten
ich hab grad in das golf 3 Prospekt von 92 geschaut,
nur rein informationshalber eingige Infos:
der GL hat serienmäßig:
-grüne Wärmeschutzverglasung
-höheneinstellbarer Fahrersitz
-Zentralverriegelung
-geteilt umklappbare Rücksitzbank und .lehne (
1/3 bzw 2/3 )
- Stoßstangen,Außenspiegel,Heckklappengriff in Wagenfarbe
lackiert
- Servolenkung
- Leseleuchte vorn auf der Beifahrerseite
- elektrisch einstellbare und beheizbare Außenspiegel
- Handschuhfach mit Beleuchtung
- seitliche Ablagen an den Vordersitzen
- Innenleuchte mit Abschaltverzägerung
Als Sonderausstattung war 1992 lieferbar: Klimaanlage, Sitzheizung, ABS, 4 Stufen-Automatik, Schiebedach
Technik laut Prospekt für 1,8 mit 75 PS:
max.Drehmoment: 140NM bei 2500U/min
Höchstgeschwindigkeit:mit 5Gang Schaltgetriebe: 168
mit Automatik: 164
Verbrauch:
mit 5 Gang getriebe: bei konstant 90 = 5,4LTR
bei konstant 120= 7,2LTR
Stadtzyklus= 9,7LTR
Alle Angaben sind aus dem original Golf 3 Prospekt aus Januar 1992.
Ich persönlich kann mich den anderen in diesem Thread nur anschließen, meine Empfehlung liegt auch bei einem golf ab Modelljahr 1996, zu mal ab dann soweit ich weiß Airbag und Doppelairbag serienmäßig waren. Nimm aber auf keine Fälle den 60PS, hatte selbst die Möglichkeit einmal einen zu fahren und war nicht zufrieden. auf der autobahn (A4 Thüringen-> viele Berge) ging dem Motor schnell die puste aus (vorallem Berg hoch - übertrieben gesagt kannst du dich dann gleich hinter den LKWs einreihen).
hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
gruß alx07
Vielen vielen Dank @ Alx07 für deine Bemühungen.
Du hast aber nicht die el. Fensterheber erwähnt ;-) oder sind die nicht dabei`???
Wahrscheinlich bleib ich auch dabei mir einen ab 96 zu holen, aber weil die etwas teuerer sind, muss ich wahrscheinlich auf einen mit viel Ausstattung verzichten.
Also danke erstmal.
laut dem Prospekt waren sie nicht serienmäßig im GL (Baujahr 1992). Bei dem ab Modell 1996 ist die Ausstattung sowieso besser als bei den älteren vor Modell96.
Hab mich grad mal schlau gemacht, ab ca. 3000EUR bekommst du ein Modell aus dem Zeitraum Baujahr mitte- ende 1996 ( mit Kilometerständen unter 120.000.) mit ABS und Doppelairbag.
Anbei ein Bild von einem mitte 96er Baujahr in der GL Ausstattung.
gruß alex
hier das Bild
Ähnliche Themen
die El. Fensterheben haben die ja erst richtig spät einbauen lassen....
Aber GL kommt für mich nicht in Frage, vor allem wenn die um die 3000 Euro kosten. Lieber einen ab 96 und ohne den ganzen Schnickschnack.
Sag doch jetzt mal was du dir gedacht hast in Sachen preis. Wenn du weniger als 3000€ ausgeben willst, such doch mal nach einem Corrado 16V oder mit 115 PS. Die haben alles, sind recht unempfindlich ( z.B. Rost) oder nach einem vernünftigen Zweier der letzen Baujahre - z.B. Fire&Ice, Gt Spezial oder GTI. Die sind alle ausgereift von der Technik her, haben jede Menge Extras und sollten dich für den Preis eigentlich am glücklichsten machen.
Nicht falsch verstehen, wäre nur ein Vorschlag mit meines erachtens guten Alternativen.
Ansonsten gehen mir die Ratschläge aus.
So on,
lonytars.
Dank dir 16v Golfer, es ist schon O und auch dankbar für jeden Vorschlag. Ich sag ja selbst, das ich im Moment nicht flüssig bin. Kann gerade mal 2000 Euro ausgeben, aber auf einen Golf II möchte ich nicht umsteigen. Trotzdem danke für den Tip. Corrado sieht mir ein bisschen zu protzig aus, aber ich überlegs mir nochmal.
Aber...:
Zitat:
Ich fahre selbst so einen. BJ 93 jetzt 180890 km drauf und läuft wie'd Sau. Nix Motorschaden
ich hab gerade überlegt, dass es eigentlich doch nicht einer seien soll, der mindestens BJ.96 ist.
Ich mein wenn's nur der Rost ist und keine richtig krassen Änderungen, dann kann ich mit dem Alter auch ein bisschen "höher" gehen.
Kannst Du, das Rostproblem ist auch eine Frage der Pflege. Wenns sofort behandelt wird haste nix von.
Es gibt so manchen alten der besser ist als nen wesentlich jüngerer.
Also nochmal wegen der Ausstattung:
Sondermodell EUROPE bedeutet zusätzlich zu der Ausstattung, die Du sowieso hast (GL (siehe alx07)oder CL (da fehlt schon mal Einiges)): 4 Türen, elektrische Fensterheber und ich glaube Alufelgen (das weiß ich aber nicht 100%ig).
Das mit der Ausstatung merke ich mir, Danke.
Aber so krasse Ausstattung brauche ich eigentlich auch wieder nicht, aber wenn sie schon dabei ist, sag ich natürlich nicht nein :-)
Mir ist nur wichtig, dass der Wagen folgendes hat:
Servo,
Zentralverriegelung,
um so mehr Türen um so besser!, höheneinstellbarer Fahrersitz(bin ein bisschen groß :-)
vielleicht auch ABS,
das war's auch schon.
Hab einen 3er Golf GL gefunden, 1,5l, 75 PS, ABS, Servo, Zv, 108.836 km
Preis 2000,- Euro
Zustand ist OK.
-----Ist der Preis in Ordnung??
Mir ist aufgefallen, dass ich bei manchen Golf'S[was ist eigentlich die Mehrzahl von Golf?? ;-) ]
, wenn ich durch die Felgen schaue, zwar die B.Scheibe sehe, aber die irgendwie stark verrostet ist. Was hat das zu bedueten. Ist das schlimm?
der Preis geht in ordnung, nur wie gesagt auf die typischen Schwachstellen achten.
Was ich dir bei deinem Budget raten würde wäre ein Golf GL 5 türig aus dem Zeitraum 92-95. der hat nur wenige außerliche Unterschiede zu dem ab 96 (soweit ich weiß nur eckige Seitenblinker anstatt die ovalen und teillackierte Stoßstangen anstatt vollackierte). Hab dir mal nen Bild von nem 92er GL mitgeschickt zum Vergleich.
derartige Modelle gibt es schon ab 1700EUR mit Kilometerständen um die 130-170TKM und mit ABS,Servo...
zu dem Rost kann ich auch nur sagen, das es zu einem Teil an der Pflege liegt. Es gibt 92/93er Modelle die noch top aussehen (kein Rost an Heckklappe etc.)
Wie mir bekannt rostet der Golf3 gern an der Heckklappe und am Kotflügel vorn unten am Radhaus.
Sollte das Kaufobjekt Schmutzfänger haben so kann sich dahinter Rost gebildet haben. (war bei mir der Fall, hab ich leider erst gesehen nachdem ich die hässlichen Dinger entfernt hab)
und nun hier das bild vom 92er GL
ich hab mal mit Rot die typischen Roststellen gekennzeichnet.
liebe grüße alx07
zu bild 1 .der Rost ist nicht auf der gesamten rot gekennzeichneten Fläche sondern meistens sind es nur kleinere Stellen. meistens auch am Scheibenrand links oder rechts unten.
und hier bild 2 von der Seite