An alle die SuperPlus tanken !
Hi Leute,
... die Hölle ist über meinen RAudi gekommen !! ... nicht nur, dass ich seit Monaten nicht mehr bei meiner "Haustanke" tanken kann (Shell = viel zu teures V-Power) ... und somit zur Aral abgewandert bin, neee, jetzt erfinden die den Sprit glatt auch neu, und nennen den Schiss dann "ultimate 100" ... natürlich mit dem satten 12Cent "Vorsprung-durch-Technik-Aufschlag" ... die Hälfte aller Aral-Stationen in unserer Umgebung hat schon umgestellt, d.h. "normales" SuperPlus wird es dort nicht mehr geben ... und die andere Hälfte zieht bald nach ! ... woll'n die uns verarschen ? ... momentan gibt es doch gar keine Motoren, die die 100 Oktan auch in Leistung umsetzen, oder ?
Werde jetzt wohl zu einer "Freien" wechseln müssen (ED oder so) .. das Problem ist nur, dass die oft kein SuperPlus führen 🙁
Was macht Ihr momentan, bzw. dann ?
Gruß
ralle
26 Antworten
Hi,
bis mein A3 geliefert wurde, durfte ich einen A2 1,6 FSI fahren. Da hat man deutlich gemerkt, ob man Super oder Super+ fuhr. Desweiteren gibts wohl einige Motoren, wie den z.B. den VW 1.8T, die einem dauerhaften Super-Gebrauch übel nehmen. Im TT-Forum gibts viele die meinen, dass man bei dem Motor besser nur Super+ tankt, da sonst der Motorschaden nah ist. Ich denke, Bleifussfahrer sind mit höheroktanigem bzw -cetanigem (kann man das so sagen? ;-) ) Sprit besser aufgehoben, womit ich aber nicht das 100-Oktan Benzin meine - das ist wohl nach einhelliger (Experten-) Meinung Augenwischerei. Beim Diesel warten wir mal die Tests ab...
... Hi Jungs (Babsi hat sich ja nicht geäußert 😉 ) ... mein "Baby" bekommt nur das, was der Audi-Konzern für ihn vorgesehen hat 😁 ... und wenn das SuperPlus ist, dann halt das ! ... nicht, dass es bei einem Motorschaden auf einmal heißt: "selber Schuld, wir haben's ja vorgeschrieben" ... ich würde sagen, dass die Audianer sich da schon was bei gedacht haben .. hoff ich jedenfalls ... (wie übrigens alle Tuner, die nach einem Chiptuning eines 1.8T immer SuperPlus vorschreiben) ... aus diesem Grunde hab ich mir den RAudi eben auch vollgeknallt ... Resteverkauf bei Aral 1,17.9 ... konnte nicht wiedersteh'n 😉 😁
Gruß
ralle
Wenn ihr mit den Spritpreisen nicht klar kommt hättet ihr euch halt vorher überlegen sollen was ihr für nen Motor in euren A4 packen lassen wollt 😁 😁 😁
Und Audi wird sich schon was dabei gedacht haben aber in Zukunft - soweit ich weiss - kann man ja davon ausgehen das die ganzen FSI Motoren auch mit Super rennen.
Zitat:
Original geschrieben von hijacker666
Und Audi wird sich schon was dabei gedacht haben aber in Zukunft - soweit ich weiss - kann man ja davon ausgehen das die ganzen FSI Motoren auch mit Super rennen.
Logisch! Die FSI Motoren brauchen nicht wegen dem Oktan das SuperPlus, sondern weil man sie nur mit schwefelfreiem Benzin fahren sollte.
Als die FSI auf den Markt kamen, war eigentlich nur das SuperPlus schwefelfrei. Daher die Auslegung.
Inzwischen ist jedoch in Deutschland auch das Superbenzin eigentlich überall schwefelfrei, während einige Tanken Normalbenzin noch immer schwefelarm anbieten.
Im Ausland kann das natürlich ganz anders sein, aber hier in Deutschland kann man bedenkenlos Super fahren. Im Zweifelsfalle solltet Ihr Euch aber vom Tankwart bestätigen lassen, daß das Super bei ihm schwefelfrei ist!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hijacker666
Wenn ihr mit den Spritpreisen nicht klar kommt hättet ihr euch halt vorher überlegen sollen was ihr für nen Motor in euren A4 packen lassen wollt 😁 😁 😁
... also das find ich jetzt ehrlich gesagt unpassend 😉 ... dass SuperPlus teurer ist als Super war mir schon klar, aber 12Cent mehr bezahlen für nada, für nix, für umme, quasi voll für'n Arsch ... sowas stinkt mich an *ggrrr* ... aber ich hab ja jetzt erstmal wieder 60l drin, das hält bei mir ja ca. 2 Monate 😉
ralle
EINSPRUCH
Beim 140kw 1.8T schreibt Audi den Gebrauch von Super plus nicht vor, sondern empfiehlt dieses zur optimalen Leistungausbeute. Des weiteren steht in jeder Bedienungsaleitung und in jedem Prospekt, daß das Auto auch mit Super gefahren werden kann, bei geringem Leistungsverlust (den ich wie gesagt noch nicht gemerkt habe). Der kleine 1.8T frißt brav sein Super ohne plus.
Was ich vom Gefühl her richtig halte ist die Tatsache, daß wenn ich weiß, daß ich es auf der Bahn heiß treiben will (also schnell fahren 😁)) oder die volle Leistung brauche dann tanke ich Super plus. Das habe ich bei meinem gechippten Golf auch so gemacht. Der Motor hat das klaglos vertragen. Leider konnte ich den Dauertest wegen vorzeitigen Ablebens des Autos nicht weiterführen.
Gruß aus MR,
Björn
DITO
Selbst im kleinen 1.8T mit 150PS - Handbuch steht, dass der Ge- oder Verbrauch von Normalbenzin (Super wäre empfohlen) GAR KEINEN SCHADEN VERURSACHEN KANN. Man würde nur ein klein wenig an Leistung verlieren.
Dazu stand auch in der AutoBild, dass es an für sich besser wäre den höherwertigen Sprit zu tanken, da man bei Gerigerem immer mit den Gasfuß ausgleichen würde (Leistung) und dann wieder in der Endabrechnung auf gleichen Level ist.
... mmmhhh ... neue Aspekte !
Meint Ihr, ich könnte dann Super tanken wenn's teuer ist, und SuperPlus wenn's billiger ist ? ... oder dreht der Motor dann total durch, weil er sich an keine Spritsorte gewöhnen kann ? ... ist ein bißchen laienhaft ausgedrückt, bin aber auch nicht so der Techniker 😉
ralle
Ich tanke dauernd hin und her. Und mein Dad, Mitarbeiter im AZ Siegen, kann nix schlechtes über sowas sagen. Auch ist noch kein Motorschaden bekannt, der durch diese Wahl hervorgerufen worden wäre. Nur durch Produktionsmängel oder falschen Gebrauch, sprich Vollgas Autobahn und dann den Turbo abstellen....
Mensch Ralle,
sei doch nicht so ängstlich. Ist doch nur ein Auto 😁
Aber mal im Ernst, die neueren Fahrzeuge haben doch alle Klopfsensoren und stellen sich automatisch auf die jeweilige Kraftstoffsorte ein.
Da kannst Du nichts falsch machen, wenn Dein Fahrzeug auch fur Super freigegeben ist. Und das scheint ja so zu sein.
Gruß Thorsten
... Hi Thorsten, Du hast wiedermal Recht ... was mach ich mich nass ? 😁 ... is doch nur'n Auto !
Da fällt mir als Vergleich mein Weibchen ein, da steht in meiner Heiratsurkunde auch "fährt" mit jedem Sekt ... aber ehrlich gesagt, packt sie die "Höchstgeschwindigkeit" auch nur mit MUMM 😉
Was tankst Du eigentlich mit Deinem gechippten Babsi ?
Gruß
ralle
ralle solange du nicht beginnst auch Diesel reinzustopfen kann wohl nicht viel schief gehen mit Super 😁