An alle, die auch noch einen Turbo einbauen wollen...
Ahoi,
ich habe den Thread hier langsam mal für nötig gehalten, da sich die (zugegebenermaßen) nervenden Threads häufen, in denen offensichtlich Ahnungslose fragen, wie sie denn einen Turbo in ihren Golf (meist 75, 90, 115 PS) bauen können. Heraus kam ja meistens dasselbe: Es wird davon abgeraten, aber unsere Helden hier wollen das natürlich alle selbst bewerkstelligen für 2,99 € mit nem Lader vom Schrott. Etwa so in der Art.
Da kompetente Leute es nicht nötig hätten, solche Fragen auf diese Art und Weise hier zu stellen, denke ich, man sollte mal kompakt, einfach und verständlich hier darlegen, warum das alles so einfach nicht geht. Denn diese vermehrten Anfragen alle paar Tage gehen sicher nicht nur mir auf die Nerven.
Auch wenn ich selbst kein Mechaniker bin, so möchte ich doch hier mal ein paar verständliche Argumente anführen. Sollte sich jemand besonders gut mit der Materie auskennen, kann er ja gerne seine Ausführungen hier ergänzen. Sicher besser, als dies bei jedem Frage-Thread dieser Art zu tun.
Es ist nicht damit getan, einen Lader von irgendwo auf dem Schrott irgendwie an seinen Motor zu verpflanzen, und schon hat man 200 PS. Zumal irgendwelche Lader aus Dieseln oder sonstwas ohnehin nicht dafür geeignet wären.
Ich möchte hier keine Grundsätze über Turbos ausführen, denn jeder wird wohl googeln können.
Man braucht aber weit mehr als einen Lader. Da wären auch noch Abgaskrümmer, Hosenrohr, Verdichtungsreduzierung, Öl-Leitungen, Ladeluftkühler und sonstige Kleinteile.
Auch ist es nicht möglich, auf einen Motor irgend einen Lader zu schrauben und diesen mit der originalen Software laufen zu lassen. Ohne - an den Turbo - angepasste Kennfelder wird der, wenn überhaupt, wie ein Sack Rüben laufen. Wenn man also schon eine Eigenkonstruktion macht, dann wird man immerhin noch den Weg zum kompetenten Tuner mit Prüfstand gehen müssen, um die Motorelektronik anzupassen. Auch das gibts nicht für den Tarif eines Gartensalates.
Die benötigten Teile gehen schonmal locker in die Tausende, nicht umsonst nehmen Tuner wie HGP oder Rothe, die in diesem Bereich tätig sind, für einen "einfachen" Bausatz schnell mal 3000-4000 Euro, ohne Montage.
Auch die Abgaswerte sind nicht ganz unwichtig, und nur ein Grund, warum kaum ein (ordentlicher) TÜV einem selfmade Turbo das "ok" geben wird. Die angesprochenen Tuner haben für ihre Pakete sicherlich genügend sehr teure Gutachten anfertigen lassen müssen, um ihre Teile eintragungsfähig zu machen.
Ich spreche auch jedem "Hobby-Bastler", der sein Wissen auf die Lehren von Vin Diesel zurückführt, die Fähigkeit ab, so einen komplizierten Umbau selbst vornehmen zu wollen. Lässt man das in einer Werkstatt machen, ist man, selbst wenn man mit einem fertigen HGP-Kit kommt, schnell bis zu einem Tausender los, und das sicher nicht ohne Grund. Auch den TÜV gibts nicht geschenkt.
Es ist also sicherlich die dümmste Möglichkeit, bei knappem Taschengeld und nur einem 75/90 PS (oder sonstigem) Motor unterm Arsch "schnell mal einen Turbo" zu verbauen. Das funktioniert so nicht. Davon mal abgesehen, dass man damit dann vermutlich wohl noch unter den Fahrleistungen eines VR6-Motors liegen wird, würde besagter Motor gebraucht gerade mal einen Bruchteil der Kosten für den Turboumbau kosten.
Auch wenn ich sicherlich einiges vergessen habe: Bitte erst nachdenken, die Suche nutzen (auch Google) und erst nachdenken, bevor man hier zum 100sten mal postet, wie man mal eben schnell für den Preis der nächsten zwei Taschengelder einen Turbo einbaut. Wir werden es jedem danken.
(Hoffe, dass dieses Post nicht all zu sinnlos war)
Edit: Hier noch zwei Links: hgp-turbo.de und rothe-motorsport.de
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
wenn ihr so weitermacht, ist der Thread bald zu oder weg 🙄
... was den erdachten Sinn sicherlich verfehlen würde.
Zitat:
*) preise und TN von irgendwelchen teilen
An der Lösung dieses Problems arbeite ich bereits... kann aber noch eine ganze Weile dauern... Viel mehr wird erstmal nicht verraten.
Zitat:
Original geschrieben von GreG_M
Wollte nicht wer den Thread oben halten? 😉
Et voilá, c´est moi.. 😁
So Leute, die ganzen Witze von wegen PowerBooster etc. können jetzt ruhig entfallen, es geht hier ernsthaft um Hilfe.
Und wenn hier nur so ein Mist reingespammt (ich hasse dieses Denglish) wird, ist der Thread (<--- Anglizismen auch) bald zu und dann war die ganze Arbeit von Greg_M umsonst.
In diesem Sinne: Gute Nacht...😉
*schieb*
Ähnliche Themen
An alle 60, 75,90 ,115 ps "Tuner" lasst es mit dem Turbo...
Wenn ein umbau dann gleich richtig oder kauft euch ein Kit. Ein kollege hat vor kurzem seinen VR6 auf Kompressor umbauen lassen auf 250PS für 4000Euro. Also was sagt uns das wenig Geld = wenig Leistungszuwachs.
Wir tunen zwar auch gerade einen 60Ps Golf aber auf nen 1,8t mit 225Ps und das war bis jetzt schon ziemlich teuer trotz selfmade. Aber es geht dagegen sind bald fertig *freu*.
Verdichtungsreduzierung hast du vergessen...
*Schieb*
Zitat:
Original geschrieben von TDIHolger
eingentlich geht es hier im golf 3 forum immer um die gleichen themen (irgendwie ja klar aber trotzdem)
*) Motortuning (aus einem 60 oder 75 ps motor für 10 euro 150 ps machen)
*) ebay (billigteile gekauft und nichts passt)
*) preise und TN von irgendwelchen teilen
*) preise fürs lackieren
*) teile von anderen autos einbauen (G4, G4 cab,..)
*) Tachoumbau (G4, TT, Beleuchtung,...)
edit: *) FVT (Foto-Vergleichs-Threads)
zu allen themen gibt es hunderte threads und immer steht das gleiche drin!!
also bitte alle vor dem posten die SUCHE verwenden!
mfg holger
p.s: hoffe ich habe keinen punkt vergessen :-)
leider fehlen noch die "15 liter verbrauch bei 60 ps normal???" "bitte mal faken", "nur 210 mit 90 ps!!" und die "x vs. y" threads.
jetzt was konstruktives:
themen, die komplett "ausgearbeitet" sind, sollten echt als sticky oder unter nem besonderen link zu erreichen sein. zum beispiel tachoumbau, beleuchtungsumbau, scheinwerfer, fahrwerk etc...
so zusammenstellungen wären nicht schlecht.
wenn mans direkt sieht, macht man vielleicht nicht so schnell was neues dazu auf.
gibts ja schon!!
Mickis Linksammlung!!!
http://www.8ung.at/micki_krause/Linksammlung.html
sollte jedem neuen gleich per mail geschickt werden nach der anmeldung :-)
mfg holger
also die linksammlung sollte wirklich jeder kennen das würde so einige threads unnötig machen
axo und *schieb*
Zitat:
Original geschrieben von Nordcoreee
An alle 60, 75,90 ,115 ps "Tuner" lasst es mit dem Turbo...
was habt ihr alle gegen die 115 PS ????
Allerdings muss man ja sagen,dass es für den 115PS Motor auch überall Kits gibt(bei Rothe auch für den 1,4er Polo),also würde ich das mal nicht ins Lächerliche ziehen,zumal der Motor mit diesem Kit jedem Serien-VR6 überlegen ist.
Es geht außerdem um das Individuelle,deswegen zahlen viele lieber mehr € für einen Turbo-Kit als für einen VR6-Motor.
Außerdem kann man viele Teile bei egay günstig kaufen,z.B. LLK,Schläuche,Verdichtungsreduzierung und ab und zu auch mal einen gescheiten Lader.
Bei der Sache mit der Software sehe ich das auch so,ohne Prüfstand geht es nicht,deshalb ist es immer ganz lustig zu lesen,wenn jmd einen T aufmacht,weil sein Eigenbau Turbo nicht läuft.
Gibt ja diverse Seiten,auf denen Turboumbauten beschrieben sind.Da sieht man auch gleich,dass so etwas nicht in 2 Stunden geht.
was ihr bei den "standard-themen" vergessen habt sind die "wagen startet nach motorumbau nicht". das sind leute die es einfach nicht einsehen wollen, dass in einem 1,8t , vr6 oder r32 doch sehr viel und vor allem komplizierte technik steckt. und wenn man sich dann die vorherigen posts der user ansieht wurde ihnen schon damals vom umbau abgeraten. was dann dabei rauskommt sind pfusch-umbauten, die nicht verkehrssicher sind, nicht alltagstauglich, nicht lange leben oder erst gar nicht laufen.
aber was rede ich hier? macht doch eh jeder was er will...