An alle 2,2l DTI Fahrer,Ölverbrauch???

Opel Vectra B

hallo

langsam wirds spanisch,habe den wagen mit 113tkm gekauft und habe mittlerweile 124tkm drauf.
beim kauf war der ölstand i.o.,ob vorher ein ölwechsel gemacht wurde,keine ahnung,aber im november 2006 bei 111tkm,deshalb denke ich mal,das da nichts gemacht wurde.

so,vor 4 wochen habe ich meine werkstatt den wagen nochmal durchchecken lassen,lasse ich gelegentlich machen durch die lange fahrerei,
dann kommt er nach 5min wieder raus uuunnnddd
beide lenkslenkerbuchsen hinterache total schrott,spurstangenkopf vorne links leichtes spiel,batterie verabschiedet sich auch langsam und fast kein öl mehr im motor,das war bei ca.119tkm
da er aber erst im november zum ölwechsel war,haben sie nur geschaut ob sichs irgentwo verkrümmelt und nachgefüllt bis zur markierung,ok soweit,sogut

gestern von der arbeit zum kollegen,zack bc ÖLSTAND PRÜFEN!!!
bitte,?!? das ist doch nicht normal,stab rausgezogen,ölstand ca.4mm vor min

Normal??

MFG

33 Antworten

Hallo
Ich habe heute auf einer Werkstatthebebühne Öl und Filterwechsel gemacht!
Motor hatte betriebstemparatur und ich habe das Öl ca 20 min
ablaufen lassen!
Dann habe ich abgemessene 5,2l Öl reingekippt und und nach weiteren 20 min habe ich den Ölstand kontrolliert-und siehe da ca 3mm über max!
Irgendwas stimmt doch da nicht mit dem Ölmeßstab,oder?
Gruß Harald

Ich habe heute noch mal mit meinem FOH gesprochen, und er sagte mir noch mal, das es Motoren gibt, bei den die Peilstäbe nicht ok sind. bei einigen gibt es das Problem nicht weil die wohl, so habe ich es verstanden, andere (die richtigen) Peilstäbe reinbekommen haben.

Jetzt weiß ich aber nicht genau ob man die nachträglich getauscht hat , oder ob von Werk.
Vielleicht kann man andere bekommen, das habe ich in der Hitze des Gefechtes vergessen zu fragen.

hallo

so habe heute ölwechsel machen lassen mit 5w30 von liqui moly(richtig geschrieben??)

mal sehen wie lang er braucht um das durchzuschnorcheln
der mechaniker hat ihn normal aufgefüllt,5,5l haben reingepasst

MFG

Also,
mein 2.2l DTI verbaucht auf langstecke (zeitweise regelmäßig am we Lübeck-München) bei ca. gefahrenen 170 km/h auf ca. 3200km 0,5l Öl!
Aber auch nur wenn ich lange stecken mit höheren geschwindigkeiten fahre!
Ansonsten bei normalen "betrieb" wesetlich weniger. Vieleicht 0,5l auf 10000km!
Bei meinem ist es also so, wenn man viel leistung abfordert, steigt der Ölverbrauch auch extrem an!
Ich fahre 0w-40 von castrol.

mfg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen