An alle 2.0 TDI Fahrer, extrem hoher Verbrauch!!!
Hallo,
ich hatte bis vor kurzem einen A6 4F 1.9 TDI, der so um die 7L nahm, und das bei zügiger Fahrweise. Jetzt habe ich den 4F als 2.0 TDI und obwohl ich absichtlich sehr zurückhaltend fahre, komme ich nicht unter 8,5 - 9L. Das kann doch nicht sein. Auf Kurzstrecken liege ich teileweise über 10!!! L. Ist da irgent etwas defekt oder soll das normal sein? Ich trau mich ja gar nicht, ihn so zu fahren wie den Vorgänger. Wie sieht der Durchschnittsverbrauch bei euch so aus?
31 Antworten
Eben noch mal kurz im Supermarkt um die Ecke gewesen, Strecke insg. ca. 1,5km, Vmax 60km/h, Durchschnitt 10,8 - 12,6 L laut Bordcomputer.
Moin zusammen,
also im Stadtverkehr/Kurzstrecke kann man so einen Verbrauch eh nicht richtig messen. Da liege ich mit meinem Diesel immer größer 12 Liter ( 2.7 TDI ). Fahr mal das Auto auf Langstrecke mit Deinem Fahrprofil. Also nicht übertrieben langsam.
Allerdings, wenn der 2.0 TDI dann immer noch bei 9 Liter liegt, ist etwas falsch. Entweder der Gasfuß, oder das Auto hat einen Fehler.
Ist zwar kein Richtwert, da ich einen 2.7 TDI habe, doch den fahre ich im Schnitt mit 7,5 Liter. Eine 5 vorm Komma kann man schaffen, sowie auch mal eine 9 auf der Autobahn.
Gruß Eric
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Ja kann es, aber nur solange ein Update verfügbar ist. Es gibt ein Update für die BRE Motoren von MJ2005 bis MJ2007 was ich damals auch hatte einspielen lassen, der Effekt war mehr Leistung und weniger Verbrauch.
Aber das betrifft eben nur BRE Modelle.
Probieren kann man es mit einem Motorsteuergerät Update aber immer.
Hallo topshooter.
Kannst du mir sagen welches Update es genau war? Nicht zufällig das 2D9 oder wie es heißt, wo durch das Update eine Anfahrschwäche im ersten Gang ensteht?
Eventuell ein Auszug deines Mtsg. per VCDS.
Hab auch einen Verbrauch von ca. 9-10 Liter. Ist meiner Meinung etwas zu hoch.
@Diesel-Dennis
Gibts bei dir schon was neues?
Moin,
nein im Gegeenteil, die Anfahrschwäche wurde damit behoben. Der Dicke lief vorher im ersten Gang überhaupt nicht. Wegen der genauen Bezeichnung musst du hier im Forum noch mal suchen, die habe ich leider auch nicht parat.
Ähnliche Themen
Hallo,
also wir fahren den Dicken jetzt seit ca. 4 Monaten und der Langzeit-Verbrauch liegt bei durchschnittlich 8,2 Litern. Damit muss man wohl leben. Ich hatte anfangs wahrscheinlich falsche Erwartungen.
Hi,
ich kenne Dein Fahrstil und Fahrprofil nicht. Ich habe mit meinem einen (errechneten) durchschnittlichen Verbrauch von knapp 7,5Liter. Das ganze mit 19 Zöller im Sommer und 16 Zöller im Winter.
Habe mal mein Ausdruck von Spritmonitor angehängt.
Dann werde ich mir wohl mal die Mühe machen, und den Verbrauch über ein paar Monate per Hand ausrechnen, um einen realistischen Wert zu erhalten.
Was mir im Vergleich zu meinem alten 1.9er PD auf jeden Fall noch auffällt ist, dass der 2.0er sehr rauh und unkultiviert klingt. Der 1.9er war dagegen viel sanfter und leiser. Auch bei hohen Drehzahlen war er im Innenraum fast nicht zu hören. Entweder war der besser gedämmt, oder es stimmt etwas nicht bei dem neuen.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Moin,nein im Gegeenteil, die Anfahrschwäche wurde damit behoben. Der Dicke lief vorher im ersten Gang überhaupt nicht. Wegen der genauen Bezeichnung musst du hier im Forum noch mal suchen, die habe ich leider auch nicht parat.
Hey,
wenn es die Software ist, die bei Kundenbeansradung wegen der Anfahrschwäche ist, dann habe ich die bereits drauf. Jedoch ist mir da nur die Änderung im ersten Gang aufgefallen. Interessant wäre es deine Software zu kennen, damit man vergleichen könnte.
mfg
hi @ all,
ich fahre den 2.0 Diesel (170PS) mit ca. 6,5 L / 100 km - is sogar relativ viel Stadt-Anteil mit dabei.
Gruß
Gouranga
Ich fahre den BRF 2.0 TDI 100 KW PD /März 2006) mit 245/40/18 Dunlop Sportmaxx Reifen.
In Stadtverkehr: Verbrauch ca. 9 -10 l/100 km.
Autobahn: Tempo 130/140 km/h ca. 5,9 - 6,2 l/100 km.
Mit 205/60/16 Reifen ist das Verbrauch 0,5l bis 1l weniger pro 100 km.
hi
kann ich bestätigen, ist bei mir auch so!!
lg
MatrixID
Zitat:
Original geschrieben von ModaleTurk
Ich fahre den BRF 2.0 TDI 100 KW PD /März 2006) mit 245/40/18 Dunlop Sportmaxx Reifen.In Stadtverkehr: Verbrauch ca. 9 -10 l/100 km.
Autobahn: Tempo 130/140 km/h ca. 5,9 - 6,2 l/100 km.Mit 205/60/16 Reifen ist das Verbrauch 0,5l bis 1l weniger pro 100 km.
Zitat:
Original geschrieben von sCAPe85
Hey,
wenn es die Software ist, die bei Kundenbeansradung wegen der Anfahrschwäche ist, dann habe ich die bereits drauf. Jedoch ist mir da nur die Änderung im ersten Gang aufgefallen. Interessant wäre es deine Software zu kennen, damit man vergleichen könnte.mfg
Kann ich leider auch nicht mehr sagen da ich meinen Dicken vor über einem Jahr verkauft habe.
Hallo,
kann leider die Erfahrung nur bestätigen und der Freundliche weiß auch keinen Rat.
Bei gleicher Fahrweise bist du in der Stadt und auf der Bahn teilweise sogar über 10l
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Dennis
Hallo,ich hatte bis vor kurzem einen A6 4F 1.9 TDI, der so um die 7L nahm, und das bei zügiger Fahrweise. Jetzt habe ich den 4F als 2.0 TDI und obwohl ich absichtlich sehr zurückhaltend fahre, komme ich nicht unter 8,5 - 9L. Das kann doch nicht sein. Auf Kurzstrecken liege ich teileweise über 10!!! L. Ist da irgent etwas defekt oder soll das normal sein? Ich trau mich ja gar nicht, ihn so zu fahren wie den Vorgänger. Wie sieht der Durchschnittsverbrauch bei euch so aus?
Werde nächste oder darauf die Woche die Pd Elemente ausbauen,reinigen und neu abdichten.
Bin dann gespannt ob es Auswirkungen auf Verbrauch und Leistung hat.
Berichte natürlich über das Ergebnis.
Gruß
Hi Forum,
habe einen 2009er 2.0TDI A6 Avant mit 170 PS.
Nun 520km von Wiesbaden an die Nordsee gefahren und zurück. Autobahn, immer so um die 130 gehabt.
Verbrauch: 6,8 L
Achtet auf euren Reifendruck! Der wirkt sich direkt auf den Verbrauch aus!
Hier im Taunus bei Strecken um die 30 KM kommt man kaum an die 7 Liter ran. Ist halt auch ein schweres Autochen...