AMS: Opel Astra Limousine gewinnt gegen VW Jetta
Kommt ja nicht jeden Tag vor:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...vw-jetta-16-tdi-6218052.html
Hoffe es wurde noch nicht gepostet, habe zumindest nichts gefunden...
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von usrider
Warum verliert der Astra dann dauernd haushoch gegen den Golf?
alles eine Frage, wieviel Werbung ein Konzern in der testenden Zeischrift oder in Zeitungen des Verlages macht.
wer gut schmiert, der gut fährt.
Ist eine alte Weisheit, die sich immer wieder bestätigt.
33 Antworten
Gemeint ist der 1.6 CDTI im Combo. Das ist aber nicht der zukünftige Opel-Motor, sondern ein Exemplar von Fiat. Der Combo basiert ja auf dem Doblo, die Motoren sind ebenfalls von diesem entnommen.
"Im Fall des Opel Astra 1.7 CDTi Ecoflex hat es sich damit schon an erheblichen Besonderheiten im Vergleich zum Schrägheck, weil er sich ansonsten nicht von ihm unterscheidet"
Warum verliert der Astra dann dauernd haushoch gegen den Golf? Für mich unerklärlich, wo doch der Golf gleich verarbeitet ist und vom Cockpit her ähnlich zum VW Jetta.
An sich eine Perversion. Da wird an einem 1.6er Diesel gearbeitet, dabei hat man das Konkurrenzmodell bereits im eigenen Portfolio.
Warum auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von usrider
"Im Fall des Opel Astra 1.7 CDTi Ecoflex hat es sich damit schon an erheblichen Besonderheiten im Vergleich zum Schrägheck, weil er sich ansonsten nicht von ihm unterscheidet"Warum verliert der Astra dann dauernd haushoch gegen den Golf? Für mich unerklärlich, wo doch der Golf gleich verarbeitet ist und vom Cockpit her ähnlich zum VW Jetta.
nun die erklärung ist eigentlich ganz einfach:
Jetta ist Golf VI, Golf VI ist facelift Golf V, Golf V ist entwicklungsstand vor 2003 ... und das ist bald 10 jahre her😉
Golf VII und Jetta haben nicht mehr viel miteinander zu tuen.
Ähnliche Themen
Wie du sicher weißt hat er ja auch schon gegen den Golf VI verloren.😉
Der war wohl vor ein paar Monaten noch besser...
Und so lange gibts den aktuellen Jetta nun auch noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Marco X
Wie du sicher weißt hat er ja auch schon gegen den Golf VI verloren.😉
Der war wohl vor ein paar Monaten noch besser...
Und so lange gibts den aktuellen Jetta nun auch noch nicht.
der Golf VI hat auch schonmal gegen Hyundai I30, Kia Ceed und den Ford Focus verloren...
http://www.autozeitung.de/.../fazitsogesehen ist das eh alles nur eine momentanaufnahme. alles abhängig von der zeitschrift die testet, der gewählten motor/getriebekombination, dem werbeetat des herstellers an die jeweilige fachzeitschrift, dem beabsichtigten ziel des vergleichstests ... usw...
wenn ein hersteller ein neues modell in der pipeline hat, dann darf bei einigen "fachzeitschriften" das alte modell gerne mal gegen die mitbewerber "verlieren". das stärkt dem neuen modell zur markteinführung den rücken und schafft eine gewisse credibility ggü den wettbewerbern.
Der Astra als Fünftürer (1,4T) hatte im März gegen alle am Markt befindlichen und vergleichbaren Fahrzeuge auch haushoch gewonnen!
(... und zwar bei mir und nicht bei irgendwelchen möchtegern-seriösen "Auto-Testern" 😁)
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Der Astra als Fünftürer (1,4T) hatte im März gegen alle am Markt befindlichen und vergleichbaren Fahrzeuge auch haushoch gewonnen!(... und zwar bei mir und nicht bei irgendwelchen möchtegern-seriösen "Auto-Testern" 😁)
....
und genau das ist doch der beste test, den man zur kaufentscheidung heranziehen sollte😉
denn wer auf die meinung eines autotesters was gibt, hat keine eigene😉
Toll, wie die Astra Limousine auf den Bildern rüberkommt. Deutlich dynamischer im Auftritt, wenngleich ich auch den Jetta optisch recht elegant finde (Front mal ausgenommen).
Der Test wirkt schon ein wenig wie der einmalige Alibi-Sieg für Opel 1x im Jahr. GM-Produkt gewinnt gegen überholtes USA-Produkt...
Wirklich überzeugt wäre ich erst, wenn der Astra 5-Türer mal gegen den Golf gewinnt, oder eine Astra-Neuauflage auch mal eine Vorstellung auf 10 Seiten bekommt, wie es bei einem Golf immer der Fall ist...
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von usrider
Warum verliert der Astra dann dauernd haushoch gegen den Golf?
alles eine Frage, wieviel Werbung ein Konzern in der testenden Zeischrift oder in Zeitungen des Verlages macht.
wer gut schmiert, der gut fährt.
Ist eine alte Weisheit, die sich immer wieder bestätigt.
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
alles eine Frage, wieviel Werbung ein Konzern in der testenden Zeischrift oder in Zeitungen des Verlages macht.
wer gut schmiert, der gut fährt.
Ist eine alte Weisheit, die sich immer wieder bestätigt.
Bei Opel muss sich der gemeine Motorjournalist eben mit Reisen nach Salzburg und Fuschl am See (Insignia Vorstellung) oder Mallorca (Astra Vorstellung) begnügen.
Bei VW hat das ganz andere Dimensionen. Da gibt es für Journalisten sogar 25.000 Euro teure
Vergnügungsreisenzu den Olympischen Spielen nach
Peking. Selbst dass das vor den deutschen Finanzbehörden schiefgegangen ist und nachversteuert werden musste, tut dabei offensichtlich keinen Abbruch. VW zeigt sich immer wieder "entgegenkommend", für stets gute Testergebnisse 😉
Hi,
wer den Artikel zum Thema "VW & Autotest" noch nicht kennt, kann sich mal zwei Minuten Zeit nehmen und dieses hier lesen. Ab dem 4. Absatz wirds besonders interessant ...
Gruß
Daniel
Ich möchte ja kein Salz in die Wunde streuen aber genau das ist mir besonders beim VW UP und seinen Geschwistern auch aufgefallen.
Mag sein, dass der UP ist im großen und ganzen ein ordentlicher Kleinstwagen ist aber mich nerven dann solche Unterschiede zwischen den selben Autos die es garnicht geben kann.
Wie man an den Zulassungszahlen sieht hat ja anscheinend alle Welt hier auf einen VW gewartet. Der geht ja sowas von gut 4000 Stk. pro Monat bei einem Kleinstwagen und seine Plattformbrüder sieht man garnicht in der Liste...
Werbung, Marketing und Testberichte hat alles super funktioniert für VW.
Komischerweise werden von dieser Billigkiste hohe Stückzahlen auf Dentallabore, Apotheken usw. zugelassen, auf Pizzerias etc. eher weniger. Ein Schelm, .... 😉
was werbung, markenimage und allgemeines marketing so alles bewirken, sieht man immerhin auch bei Apple-produkten. kenner wissen, das dieses geräte suboptimal sind, dennoch werden sie gekauft als gäbe es keine alternative😉😁