Ampel mit Grünen Pfeil

Hallo, wie ist das eigentlich ich steh an einer Roten Ampel mit grünen Pfeil und halte an wenn man nun nicht weiter fährt trotz Grünen Pfeil gilt man dann als Verkehrshindernis? Erst letztens, ich bleib an einer Roten Ampel mit Grünen Pfeil stehen wollte rechts abbiegen und hinter mir startete ein Hupkonzert weil ich net gefahren bin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@scrooge71 schrieb am 20. Februar 2015 um 17:50:38 Uhr:


Hallo, wie ist das eigentlich ich steh an einer Roten Ampel mit grünen Pfeil und halte an wenn man nun nicht weiter fährt trotz Grünen Pfeil gilt man dann als Verkehrshindernis? Erst letztens, ich bleib an einer Roten Ampel mit Grünen Pfeil stehen und hinter mir startete ein Hupkonzert weil ich net gefahren bin

Was lernt man eigendlich in der Fahrschule???????????????????

566 weitere Antworten
566 Antworten

Zitat:

@zille1976 schrieb am 3. August 2016 um 19:08:36 Uhr:


[.....]
Wenn du in der Liga der Wortspielakrobaten mitspielen möchtest, musst du noch verdammt viel lernen 😉

Ich glaube, um nichts anderes geht es euch beiden hier! 🙄

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 3. August 2016 um 19:13:08 Uhr:


Ich glaube, um nichts anderes geht es euch beiden hier! 🙄

Ich kann ja nur für mich reden. Mir ging es eher darum die Teilnehmer hier dazu anzuhalten die richtigen Begrifflichkeiten zu benutzen, um Missverständissen vorzubeugen.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 3. August 2016 um 19:18:13 Uhr:



Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 3. August 2016 um 19:13:08 Uhr:


Ich glaube, um nichts anderes geht es euch beiden hier! 🙄

Ich kann ja nur für mich reden. Mir ging es eher darum die Teilnehmer hier dazu anzuhalten die richtigen Begrifflichkeiten zu benutzen, um Missverständissen vorzubeugen.

Dir geht es in erster Linie darum andere User hier zu schickanieren. Anders kann ich mir deine Begriffsstutzigkeit und andauernden Beleidigungen nicht erklären.

@Jubi,

ich denke du hast nun deine Antworten 🙂

Ähnliche Themen

Ich mach euch jetzt mal einen Vorschlag, Kinder.

Wir halten gemeinsam fest: Alle haben jetzt den Unterschied zwischen den zwei Varianten des grünen Pfeils / Grünpfeils verstanden. Diejenigen, die weiter vorn mal falsch gelegen haben - kann ja passieren -, haben sich inzwischen korrigiert. (Wer mag, darf noch mal kurz "wallah" sagen.)

Wenn wir das jetzt schaffen, uns darauf zu einigen, können wir nämlich zum Thema zurückkommen bzw. dieses sogar abschließen. Wie sieht's aus: Machen alle mit?

Kann ich hier nochmal nachfragen - aus gegebenem Anlass ?

Also bei einem Ampel-Grünen-Pfeil der leuchtet kann ich ohne anzuhalten durchfahren?

Danke.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 11. März 2019 um 13:56:18 Uhr:


Kann ich hier nochmal nachfragen - aus gegebenem Anlass ?

Also bei einem Ampel-Grünen-Pfeil der leuchtet kann ich ohne anzuhalten durchfahren?

Danke.

So ist es.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 11. März 2019 um 13:56:18 Uhr:


Kann ich hier nochmal nachfragen - aus gegebenem Anlass ?

Also bei einem Ampel-Grünen-Pfeil der leuchtet kann ich ohne anzuhalten durchfahren?

Danke.

Eine Ampel mit intigriertem Pfeil, die den Verkehrsfluss für eine Abiegespur regelt, ist wie eine ganz normale Ampel.

Eine Ampel mit einem Blech-Zusatzschild, auf dem der grüne Pfeil nach rechts abgebildet ist, erlaubt das abbiegen, auch bei rot. Hierbei gillt seit 1990 die Regel eines Stopschildes. Davor war es dem Vorfahrt gewähren gleichgestellt.

😁😁😁

Einige von euch würden nie die Prüfung zum Lokführer schaffen 😎😛😛

Was die Thematik anbelangt hatte ich irgendwo mal geschrieben das bei meiner Fahrprüfung das Thema keine Rolle gespielt hat. War noch vor der Wende und in Westberlin hatten wir den Ost-Pfeil nicht.
Und hier sehe ich tagtäglich wie immer noch Verkehrsteilnehmer irgendwas falsch machen (z.B. bremsen bis zum Stillstand bei Ampel-Grün-Pfeil).
Insofern bin ich dankbar für die Klarstellungen.

Zitat:

@SuedschwedeV70 schrieb am 11. März 2019 um 15:13:11 Uhr:


Einige von euch würden nie die Prüfung zum Lokführer schaffen

Da biegt man ja auch selten irgendwo ab wa?! 🙄 😁 Ausser bei Weichen... wenn mans so nennen will.

Ein grüner Lichtpfeil ist sogar noch angenehmer als eine gewöhnliche grüne Ampel, denn man weiß in diesm Fall, dass kein Konfliktverkehr auch Grün hat. Als Rechtsabbieger ist man insbesondere nicht gegenüber den querenden Fußgängern wartepflichtig, weil die auf jeden Fall Rot haben.

Wobei das mit den Fußgängern und rot haben auch wieder so eine Sache ist. Ob die sich immer dran halten, mit Sicherheit nicht. Und Radfahrer ebenso. Wer rechts oder links abbiegt sollte immer auch schauen, selbst wenn er Grün hat. Schulterblick!

Zitat:

@MvM schrieb am 11. März 2019 um 14:43:47 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 11. März 2019 um 13:56:18 Uhr:


Kann ich hier nochmal nachfragen - aus gegebenem Anlass ?

Also bei einem Ampel-Grünen-Pfeil der leuchtet kann ich ohne anzuhalten durchfahren?

Danke.

Eine Ampel mit intigriertem Pfeil, die den Verkehrsfluss für eine Abiegespur regelt, ist wie eine ganz normale Ampel.

Eine Ampel mit einem Blech-Zusatzschild, auf dem der grüne Pfeil nach rechts abgebildet ist, erlaubt das abbiegen, auch bei rot. Hierbei gillt seit 1990 die Regel eines Stopschildes. Davor war es dem Vorfahrt gewähren gleichgestellt.

Wobei der grüne Pfeil eigentlich nur an geeigenten Kreuzungen den Verkehr flüssiger halten soll, indem das weniger gefährliche Rechtsabbiegen auch bei roter Ampel ermöglicht wird. Gerade in Zeiten schwächeren Verkehrs sind die Rechtsabbieger, soweit möglich schon weg, wenn es grün wid. Dass viele mit dieser ebenso effektiven wie preiswerten Lösung Probleme haben, lässt tief blicken.

Grüße vom Ostelch

Noch eine Nachfrage aus gegebenem Anlass:

Also, es gibt eine normale Ampel, dazu noch eine Ampel mit leuchtendem grünen Pfeil und dann noch ein "Vorfahrt achten - Schild" oben drüber.

Nun ist es so, das ich wenn der Pfeil grün leuchtet ja durchfahren kann. Was hat es dann mit dem "Vorfahrt achten - Schild" im Detail auf sich?
Gehen wir mal bitte von einer Fahrprüfungssituation aus - also nicht der Fahrstil eines seit 30 Jahre fahrenden, irgendwie sich durch den Verkehr jonglierenden Fahrers wie mich (😉) aus.
Was gibt es da besonders zu beachten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen