Ampel mit Grünen Pfeil
Hallo, wie ist das eigentlich ich steh an einer Roten Ampel mit grünen Pfeil und halte an wenn man nun nicht weiter fährt trotz Grünen Pfeil gilt man dann als Verkehrshindernis? Erst letztens, ich bleib an einer Roten Ampel mit Grünen Pfeil stehen wollte rechts abbiegen und hinter mir startete ein Hupkonzert weil ich net gefahren bin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@scrooge71 schrieb am 20. Februar 2015 um 17:50:38 Uhr:
Hallo, wie ist das eigentlich ich steh an einer Roten Ampel mit grünen Pfeil und halte an wenn man nun nicht weiter fährt trotz Grünen Pfeil gilt man dann als Verkehrshindernis? Erst letztens, ich bleib an einer Roten Ampel mit Grünen Pfeil stehen und hinter mir startete ein Hupkonzert weil ich net gefahren bin
Was lernt man eigendlich in der Fahrschule???????????????????
566 Antworten
In den USA ist es glaube ich weit verbreitet, dass man auch bei Rot von der rechten Spur aus unter Berücksichtigung des Vorfahrt berechtigten Querverkehrs rechts abbiegen darf.
Ein entsprechender Passus in unserer StVO würde uns hier auch diese Möglichkeit geben. Aber wir brauchen für alles irgendwelche Extraregeln und Extraschilder.
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 25. März 2019 um 14:44:15 Uhr:
In den USA ist es glaube ich weit verbreitet, dass man auch bei Rot von der rechten Spur aus unter Berücksichtigung des Vorfahrt berechtigten Querverkehrs rechts abbiegen darf.
Ja, das ist dort grundsätzlich erlaubt, wenn es nicht mit einem speziellen Schild (no turn on red) verboten wird.
Das würde hier in Deutschland ein schönes Chaos geben.
Ja, dazu fehlt hier einfach die erforderliche Mentalität.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drahkke schrieb am 25. März 2019 um 14:45:36 Uhr:
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 25. März 2019 um 14:44:15 Uhr:
In den USA ist es glaube ich weit verbreitet, dass man auch bei Rot von der rechten Spur aus unter Berücksichtigung des Vorfahrt berechtigten Querverkehrs rechts abbiegen darf.
Ja, das ist dort grundsätzlich erlaubt, wenn es nicht mit einem speziellen Schild (no turn on red) verboten wird.
Ich glaube es ist auch nicht erlaubt wenn die Rechtsabbieger eine eigene Ampel haben weil die dann ja überflüssig wäre.
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 25. März 2019 um 14:47:50 Uhr:
Ich glaube es ist auch nicht erlaubt wenn die Rechtsabbieger eine eigene Ampel haben weil die dann ja überflüssig wäre.
Eine eigene Rechtsabbieger-Ampel habe ich in den 12 Bundesstaaten, in denen ich schon war, bisher aber auch noch nicht entdeckt...
Kann es sein, dass die Deutschen das eigenverantwortliche Handeln immer mehr verlernen?
Diesen Eindruck kann man durchaus gewinnen und man findet den entsprechenden Tenor auch schon in etlichen Threads hier bei MT.
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 25. März 2019 um 14:51:40 Uhr:
Kann es sein, dass die Deutschen das eigenverantwortliche Handeln immer mehr verlernen?
Nein.
Es wächst aber das Bedürfnis, das schiefgegangene "eigenverantwortliche" Handeln anderer nicht ausbaden zu müssen.
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 25. März 2019 um 14:44:15 Uhr:
In den USA ist es glaube ich weit verbreitet, dass man auch bei Rot von der rechten Spur aus unter Berücksichtigung des Vorfahrt berechtigten Querverkehrs rechts abbiegen darf.Ein entsprechender Passus in unserer StVO würde uns hier auch diese Möglichkeit geben. Aber wir brauchen für alles irgendwelche Extraregeln und Extraschilder.
Nicht nur in den USA, auch in Südkorea z.B. ist das gängige und erlaubte Praxis. Dazu kommt dort noch (wie auch sehr oft in den USA), dass die zuständige Ampel am gegenüberliegenden Ende der Kreuzung steht, also nicht wie bei uns an der Haltelinie.
Und um das Leben von uns vielreisenden Diplomaten noch etwas schwerer zu machen: In Russland heißt ein grüner Abbiegelichtpfeil nach rechts nicht, dass man einfach losfahren kann. Der von links kommende Verkehr hat nämlich auch grün und hat Vorfahrt. Da ist der grüne Lichtpfeil also so zu behandeln wie unser grüner Blechpfeil.