Ampel mit Grünen Pfeil

Hallo, wie ist das eigentlich ich steh an einer Roten Ampel mit grünen Pfeil und halte an wenn man nun nicht weiter fährt trotz Grünen Pfeil gilt man dann als Verkehrshindernis? Erst letztens, ich bleib an einer Roten Ampel mit Grünen Pfeil stehen wollte rechts abbiegen und hinter mir startete ein Hupkonzert weil ich net gefahren bin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@scrooge71 schrieb am 20. Februar 2015 um 17:50:38 Uhr:


Hallo, wie ist das eigentlich ich steh an einer Roten Ampel mit grünen Pfeil und halte an wenn man nun nicht weiter fährt trotz Grünen Pfeil gilt man dann als Verkehrshindernis? Erst letztens, ich bleib an einer Roten Ampel mit Grünen Pfeil stehen und hinter mir startete ein Hupkonzert weil ich net gefahren bin

Was lernt man eigendlich in der Fahrschule???????????????????

566 weitere Antworten
566 Antworten

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 2. Juni 2016 um 22:20:16 Uhr:



Zitat:

@Kai R. schrieb am 2. Juni 2016 um 09:53:33 Uhr:


die Fahrlehrer haben ja recht, dass es keine Vorschrift gibt, in der explizit steht, dass man abbiegen muss. Aber wenn man §1 miteinbezieht, dann darf man implizit eben doch nicht stehen bleiben.

Dann könnte man Deine Logik z.B. auch auf das Überholen anwenden: wenn kein Gegenverkehr vorhanden und bei einsehbarer Strecke muß der LKW überholt werden. Oder auf der AB muß Richtgeschwindigkeit gefahren werden. Sonst wäre es doch Behinderung Anderer, oder?

Gute Analogie, danke.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 2. Juni 2016 um 22:10:57 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 2. Juni 2016 um 22:00:15 Uhr:


.... Hier löst man das baulich, sprich man lässt die Rechtsabbieger auf eine seperate Spur, wo einfach die Vorfahrt zu beachten ist.

....nix anderes macht man beim Grünen Blechpfeil.

Doch, z.B. haben gewisse Fußgänger keinen Vorrang.

Soll ich jetzt solche Situationen mit dir, also jemand diskutieren, der die StVO offensichtlich nicht kennt und darum auch kein Gefühl dafür hat, warum so ein Fußgänger bei der baulichen Lösung bei einer roten oder keiner hinsieht, dass er nicht über den Haufen gekarrt wird und bei dem grünen Blechpfeil es nicht tut, weil ihm die Ampel grün zeigt?

Zitat:

@Ostelch schrieb am 2. Juni 2016 um 21:35:35 Uhr:


Den Grünpfeil gibt es zwar in fast allen Bundesstaaten der USA (Ausnahme Stadt New York) sowie in allen Provinzen Kanadas (Ausnahme Île de Montréal) und in ähnlicher Form auch in Australien

Stimmt nicht ganz, zumindest was die USA angeht. Dort braucht es den Grünpfeil gar nicht, Rechtsabbiegen bei Rot ist IMMER erlaubt, außer ein Schild (oder ein roter Leuchtpfeil nach rechts) verbietet es ausdrücklich. Oft ist sogar LINKSabbiegen in eine Einbahnstraße bei Rot erlaubt. (In einigen Staaten sogar dann, wenn man selbst nicht auf einer Einbahnstraße fährt. Wie das ohne großes Unfallrisiko geht, weiß ich allerdings auch nicht)

Die Regelung in New York ist eigentlich genauso wie in D - Rechtsabbiegen bei Rot verboten, außer ein Zusatzschild erlaubt es ausdrücklich.

Zitat:

@CV626 schrieb am 2. Juni 2016 um 22:53:14 Uhr:


Stimmt nicht ganz, zumindest was die USA angeht. Dort braucht es den Grünpfeil gar nicht, Rechtsabbiegen bei Rot ist IMMER erlaubt, außer ein Schild (oder ein roter Leuchtpfeil nach rechts) verbietet es ausdrücklich.

Ganz recht. Und das ist auch nicht erst seit gestern so.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CV626 schrieb am 2. Juni 2016 um 22:53:14 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 2. Juni 2016 um 21:35:35 Uhr:


Den Grünpfeil gibt es zwar in fast allen Bundesstaaten der USA (Ausnahme Stadt New York) sowie in allen Provinzen Kanadas (Ausnahme Île de Montréal) und in ähnlicher Form auch in Australien

Stimmt nicht ganz, zumindest was die USA angeht.

Hmm... ich sehe hier keinen echten Widerspruch.
Der Punkt ist, sobald in den USA auch hohe Verkehrsdichte vorliegt, inkl. Radfahrern und Fußgängern, dann unterbinden die es auch.
Warum?
Weil es überproportional knallt. Und das liegt daran, dass diese Regelung eben nicht überall gut ist. Drüben aufgrund der Verkehrsdichte übrigens viel öfters, als hier.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 2. Juni 2016 um 23:00:30 Uhr:



Zitat:

@CV626 schrieb am 2. Juni 2016 um 22:53:14 Uhr:


Stimmt nicht ganz, zumindest was die USA angeht. Dort braucht es den Grünpfeil gar nicht, Rechtsabbiegen bei Rot ist IMMER erlaubt, außer ein Schild (oder ein roter Leuchtpfeil nach rechts) verbietet es ausdrücklich.
Ganz recht. Und das ist auch nicht erst seit gestern so.

Stimmt. Den Grünpfeil gibt es nicht in den USA, die Regelung ist genau umgekehrt als bei uns. Immer erlaubt, wenn nicht verboten. Ändert aber am Problem, dass der Grünpfeil den deutschen Autofahrer überfordern soll, nichts.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 2. Juni 2016 um 23:09:42 Uhr:



Zitat:

@CV626 schrieb am 2. Juni 2016 um 22:53:14 Uhr:


Stimmt nicht ganz, zumindest was die USA angeht.

Hmm... ich sehe hier keinen echten Widerspruch.
Der Punkt ist, sobald in den USA auch hohe Verkehrsdichte vorliegt, inkl. Radfahrern und Fußgängern, dann unterbinden die es auch.
Warum?
Weil es überproportional knallt. Und das liegt daran, dass diese Regelung eben nicht überall gut ist. Drüben aufgrund der Verkehrsdichte übrigens viel öfters, als hier.

Dass die Regel überall gut sein soll, behauptet keiner. Deshalb gibts bei ins den Grünpfeil. Er ist die Ausnahme von der Regel. Eben da, wo es gut ist. Näheres regelt die Verwaltungsvorschrift zur StVO.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 2. Juni 2016 um 22:29:09 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 2. Juni 2016 um 15:20:42 Uhr:


So, leider konnte mir keiner einen Grund nennen warum man bei einen grünen Blechpfeil nicht fahren sollte.
[...]

Z.B. um entgegenkommenden Linksabbiegern das Räumen der Kreuzung zu ermöglichen, aber selbst dann gibt's ein Hupkonzert von hinten...

Sorry wenn ich es schreibe, aber Deine Antwort ist Quatsch. 🙂
Man darf den Grünen Blechpfeil eh nur "nutzen" wenn man dabei niemanden gefährdet oder behindert, von daher darfst du in der von Dir beschriebenen Situation eh nicht fahren.

Es geht hier ausschließlich um Situationen wo man absolut freie Fahrt hat.

Wie eine Ampel Nachts um 3. Wenn es da die Reglung geben würde das man zwischen 2 und 4 Uhr über eine Rote Ampel fahren darf wenn kein anderer in der Nähe ist,....ja ich weiß, auch dann würden viele nicht fahren, viel zu gefährlich, sie brauchen ein Grün um los zu fahren.....................................

Das erklärt auch das Verhalten vieler Großstädter im Umland, eine Kreuzung ohne Ampel sind denen ein Graus, gefahren wird nach dem Zufallsprinzip nicht nach den Vorfahrtsregeln.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 3. Juni 2016 um 06:43:46 Uhr:



Es geht hier ausschließlich um Situationen wo man absolut freie Fahrt hat.

Mag sein, dass es Dir darum geht, allen anderen geht es nicht darum.

Warum?

Weil die einfach nicht laufend nachts um drei hinter Grünpfeilverweigerern bei sonst absolut freien Straßen fest stecken 😉.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 3. Juni 2016 um 09:14:03 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 3. Juni 2016 um 06:43:46 Uhr:



Es geht hier ausschließlich um Situationen wo man absolut freie Fahrt hat.

Mag sein, dass es Dir darum geht, allen anderen geht es nicht darum.

Ok, dann unterhaltet Euch mal weiter darüber warum ihr nicht los fahrt wenn man gar nicht los fahren darf.🙂🙂🙂

Ich glaube, die Diskussion franst gerade aus.

So..jetzt wurde hier seitenlang darüber beratschlagt wie denn der Pfeil wohl genau funktioniert. In einem Forum voller Autonarren.

Wenns hier schon so lange dauert, woher soll Otto-Normal-Helldriver das dann wissen? Flyerkampagne bundesweit (oder doch nur im Westen?) Zwischen Nachrichten und Wetter den Pfeil erklären jeden Abend?

Ist doch dasselbe wie Kreisverker. Einfach, sinnvoll, effektiv, aber die Leute sind zu doof dafür. Wir sind halt ein Volk was ohne "diräktem Befäähhl" nicht klar kommt (Merkel trägt nicht grundlos Oberlippenbart).

Von mir aus könnten überall grüne Blechpfeile hängen. Bin ich schneller zu Hause.

Bis es soweit ist begnüge ich mich mir dem grünen Punkt, obwohl der für die Tonne ist.

Nachtrag:

Beispiel aus der Region. Hier werden seit einigen Monaten nach und nach alle Ampeln auf grünen Pfeil Lichtzeichen nach Links umgebaut, weil die Leute zu doof sind auf den Gegenverkehr zu achten wenn sie abbiegen.

Also wird ihnen die Entscheidung wann man abbiegt abgenommen, und der Verkehrsfluß noch weiter behindert.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 03. Juni 2016 um 09:14:03 Uhr:


@Diedicke1300 schrieb am 3. Juni 2016 um 06:43:46 Uhr:

Es geht hier ausschließlich um Situationen wo man absolut freie Fahrt hat.

Mag sein, dass es Dir darum geht, allen anderen geht es nicht darum.
Warum?
Weil die einfach nicht laufend nachts um drei hinter Grünpfeilverweigerern bei sonst absolut freien Straßen fest stecken ??.

Ich sehe die Diskussion ganz klar um das Thema nicht losfahren obwohl frei ist.
Alles andere braucht nicht diskutiert werden. Wenn die Situation unklar ist entscheidend jeder für sich wann er fährt.

Zitat:

@AcJoker schrieb am 3. Juni 2016 um 09:57:47 Uhr:


Ich sehe die Diskussion ganz klar um das Thema nicht losfahren obwohl frei ist.
Alles andere braucht nicht diskutiert werden. Wenn die Situation unklar ist entscheidend jeder für sich wann er fährt.

Am Ende gibt es dafür nicht loszufahren genau drei Möglichkeiten, die wohl auch zu gewissen Prozentsätzen alle drei vorkommen werden.

1. Der Vordermann weiß nicht, was so ein grüner Blechpfeil bedeutet
2. Der Vordermann hat den grünen Blechpfeil nicht wahrgenommen
3. Es bestehen unterschiedliche Ansichten bzgl. der Verkehrssituation, also dem "frei sein".

Was will man darüber nun groß diskutieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen