Ampel mit Grünen Pfeil

Hallo, wie ist das eigentlich ich steh an einer Roten Ampel mit grünen Pfeil und halte an wenn man nun nicht weiter fährt trotz Grünen Pfeil gilt man dann als Verkehrshindernis? Erst letztens, ich bleib an einer Roten Ampel mit Grünen Pfeil stehen wollte rechts abbiegen und hinter mir startete ein Hupkonzert weil ich net gefahren bin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@scrooge71 schrieb am 20. Februar 2015 um 17:50:38 Uhr:


Hallo, wie ist das eigentlich ich steh an einer Roten Ampel mit grünen Pfeil und halte an wenn man nun nicht weiter fährt trotz Grünen Pfeil gilt man dann als Verkehrshindernis? Erst letztens, ich bleib an einer Roten Ampel mit Grünen Pfeil stehen und hinter mir startete ein Hupkonzert weil ich net gefahren bin

Was lernt man eigendlich in der Fahrschule???????????????????

566 weitere Antworten
566 Antworten

4. Im Radio hat gerade mein Lieblingslied angefangen, aber ich hab nur noch 2 Minuten bis nach Hause.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 3. Juni 2016 um 10:10:43 Uhr:


4. Im Radio hat gerade mein Lieblingslied angefangen, aber ich hab nur noch 2 Minuten bis nach Hause.

Vorsatz?
Ok, hat es sicher auch schon gegeben, würde ich aber unter den Möglichkeiten als die am eindeutig am seltensten vorkommende einstufen.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 3. Juni 2016 um 10:24:55 Uhr:



Zitat:

@zille1976 schrieb am 3. Juni 2016 um 10:10:43 Uhr:


4. Im Radio hat gerade mein Lieblingslied angefangen, aber ich hab nur noch 2 Minuten bis nach Hause.

Vorsatz?
Ok, hat es sicher auch schon gegeben, würde ich aber unter den Möglichkeiten als die am eindeutig am seltensten vorkommende einstufen.

Sorry nicht persönlich nehmen, aber VORSATZ habe ich in der gesamten Argumentation der Gegner des Grünen Blechpfeils gelesen.

"Ich muss da nicht fahren, also mache ich es nicht, lasst mich in Ruhe, ihr könnt mir gar nix !"

War ja nur stellvertredend als Beispiel, dass es manche Leute eben gemütlich angehen lassen weil sie es gerade nicht sonderlich eilig haben.

Ist zwar anderen VTs nicht fair gegenüber, aber halt immer noch im Rahmen dessen was der Gesetzgeber erlaubt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 3. Juni 2016 um 10:44:23 Uhr:



Sorry nicht persönlich nehmen, aber VORSATZ habe ich in der gesamten Argumentation der Gegner des Grünen Blechpfeils gelesen.

"Ich muss da nicht fahren, also mache ich es nicht, lasst mich in Ruhe, ihr könnt mir gar nix !"

Ich denke hier verwechselst das eigentliche Motiv nicht zu fahren mit der Begründung.

Denn in dieser Begründung steht gar kein Grund drin, warum derjenige nicht fährt.

Zitat:

@scrooge71 schrieb am 20. Februar 2015 um 17:50:38 Uhr:


Hallo, wie ist das eigentlich ich steh an einer Roten Ampel mit grünen Pfeil und halte an wenn man nun nicht weiter fährt trotz Grünen Pfeil gilt man dann als Verkehrshindernis? Erst letztens, ich bleib an einer Roten Ampel mit Grünen Pfeil stehen wollte rechts abbiegen und hinter mir startete ein Hupkonzert weil ich net gefahren bin

Back to the Roots

Das war mal der Ausgangs Beitrag.

Gilt man dann als Verkehrshindernis?
Ja klar, ist aber nicht schlimm. Ist ja schließlich jeder mal, irgendwie .... 🙂

Zitat:

@AcJoker schrieb am 3. Juni 2016 um 09:57:47 Uhr:


[...] Ich sehe die Diskussion ganz klar um das Thema nicht losfahren obwohl frei ist.
Alles andere braucht nicht diskutiert werden. Wenn die Situation unklar ist entscheidend jeder für sich wann er fährt.

Genau so ist es. Ausschlaggebend für eine vorsätzliche Behinderung ist das

mutwillige

Stehenbleiben, zum ausschließlichen Zweck der Behinderung. Aber wenn hinter mir schon nach 1sek Warnsignale gegeben werden, bleibe ich stehen und beobachte nochmals gewissenhaft und zeitaufwändig den Querverkehr, sicher will mich der Hintermann vor einer Gefahr warnen 🙂

Mischkolino (Nein, ich bin natürlich kein notorischer Grünpfeil-Verweigerer)

Zitat:

@Ostelch schrieb am 2. Juni 2016 um 16:11:22 Uhr:


[...]
Wenn 77% sowieso durchfahren, bleiben nur noch 33% als potentiell ratlos Herumstehende in Betracht. [...]

Macht zusammen wieviel %? 😉

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 1. Juni 2016 um 19:31:43 Uhr:


[...] Als Linksabbieger, der auf der Kreuzung steht, sehe ich zwar keine Ampel, aber ich bekomme schon mit, wann es rot wird für den Gegenverkehr. Das passiert dann, wenn die entgegenkommenden Fahrzeuge stehen bleiben. [....]

Vooooooorsicht, nicht darauf verlassen! Heute erlebt: Ampel grün, mein Vordermann hält an, weil hinter der Kreuzung der Verkehr stockt. Nach einem kurzen Augenblick (immer noch grün) fahren zeitgleich mein Vordermann und der entgegenkommende Linksabbieger los, hätte fast gekracht.

Verstärkt wird der falsche Eindruck noch durch Fußgänger, die bei Rot rübergehen, weil der Verkehr stockt. In meinem beschriebenen Beispiel gibt es auch noch eine Busspur, wo berechtigte und unberechtigte Fahrzeuge durchpfeffern.

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 3. Juni 2016 um 23:06:46 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 2. Juni 2016 um 16:11:22 Uhr:


[...]
Wenn 77% sowieso durchfahren, bleiben nur noch 33% als potentiell ratlos Herumstehende in Betracht. [...]

Macht zusammen wieviel %? 😉

Sch... erwischt! Ich beherrsche nur drei Grundrechenarten. Oder ich bin schon im EM-Modus. Da geben ja bald alle wieder 110%. 😉

Grüße vom Ostelch

Schlusswort: Mathematik aus dem Land des grünen Blechpfeils 😁

Der grüne Blechpfeil ist so eine Situation im Straßenverkehr, wo das Wissen um die Regeln und das korrekte Verhalten nicht mal annähernd bei allen VT vorhanden ist. (Andere Beispiele dafür sind Kreisverkehr, Reißverschluss, der Vorrang von Fußgängern beim Abbiegen, Bus an Haltestelle mit Warnblinkanlage.)

Das ergibt vielfältige Anlässe für möglichen Frust bei allen Beteiligten. Ich will nur mal wieder darauf hinweisen, dass ein ungewöhnliches und für mich vielleicht ärgerliches Verhalten eines anderen VT in den seltensten Fällen böse Absicht ist, sondern meist Unwissenheit, Unkonzentriertheit oder mangelnde Fahrpraxis vorliegen oder aber bestimmte gute, mir lediglich nicht ersichtliche Gründe, zum Beispiel dass der andere VT die Regeln besser als ich kennt. 😎

Also das nächste Mal vorm Aufregen vielleicht darüber nachdenken. Und wenn vor mir einer beim Blechpfeil nicht fährt, so what, in ein paar Sekunden ist Grün, Problem gelöst.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 3. Juni 2016 um 10:44:23 Uhr:



Sorry nicht persönlich nehmen, aber VORSATZ habe ich in der gesamten Argumentation der Gegner des Grünen Blechpfeils gelesen.

"Ich muss da nicht fahren, also mache ich es nicht, lasst mich in Ruhe, ihr könnt mir gar nix !"

Interessant, das konnte ich so keinem Beitrag entnehmen. Ist dies nicht eher dass, was du in die Beiträge hinein interpretierst?

Vorsätzlich nicht fahren - obwohl es problemlos möglich wäre, ist doch alleine durch die Absurdität in freier Wildbahn sehr sehr selten anzutreffen. Die von Jupp aufgeführte unterschiedliche Wahrnehmung der Verkehrslage hingegen trägt erhebliches Konfliktpotenzial.

Zitat:

@LeiderHeiser schrieb am 6. Juni 2016 um 10:53:43 Uhr:



Interessant, das konnte ich so keinem Beitrag entnehmen. Ist dies nicht eher dass, was du in die Beiträge hinein interpretierst?

Und wahrscheinlich nicht nur in die Beiträge, sondern auch in die Fahrweise auf der Straße.
Dabei verstehe ich den Gedanken durchaus, der lautet:" Warum fährt der Idiot vor mir nicht, das macht der doch nur um mich zu ärgern!" ... ich denke so etwas in der Art haben wir alle schon mal gedacht und es ist sicher auch menschlich, objektiv aber besteht das Motiv des Vordermanns nicht zu fahren wohl nur höchst selten im Vorsatz, um den Hintermann auszubremsen.

Der Vorsatz kommt doch aus der eigentlichen Frage.
Dort steht nämlich nicht das man nicht fahren konnte sondern das man nicht gefahren ist.
Dies lässt den Schluss zu daß man hätte fahren können.
Andernfalls stellt sich die frage doch erst gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen