Ampel mit grünem Leuchtpfeil - Oft unsicher
Hallo,
es gibt ja diese Ampeln mit dem grünen LEUCHTpfeil.
Sobald diese Ampel gelb leuchtet, muss ich den Gegenverkehr achten, wenn ich nach links abbiegen will.
Mein Problem ist, ich kann nicht einschätzen, wann der Gegenverkehr losfährt. Es kann in jedem moment passieren.
Oft habe ich ein mulmiges Gefühl, wenn ich die erste Ampel, der schon lange Zeit grün leuchtet, und ich noch durchkomme und die zweite Ampel leuchtet noch Gelb.
Der Gegenverkehr steht noch und ist zweispurig geradeaus.
Heute zb ist mir folgendes passiert:
Es war ein Lastzug vor mir und die Ampel war natürlich mal wieder die ganze Zeit grün.
Bei Rot kann ich mich entspannen, weil dann direkt, wenn die erste Ampel grün zeigt, der grüne Leuchtpfeil an der zweiten Ampel anspringt.
Der Lastzug bog links ab. Ich bin dann hinterher bin dann auch zügig abgebogen (Gegenverkehr stand noch).
Dann sah ich, wie das Auto aus der zweiten Spur, anfuhr.
Ich dachte in allen ernsten, der fährt in mich rein.
Es ist Gott sei Dank nichts passiert.
Wäre ich dann Schuld, falls es gekracht hätte?
Habe zur Veranschaulichung mal was gekrizzelt.
Quelle: Google Maps.
Wie sollte man hier richtig verhalten?
Es ist immer diese verdammte Ecke.
In normalen Kreuzungen habe ich dieses Problem bisher nicht gehabt.
Liebe Grüße
19 Antworten
Zitat:
@PeterBH schrieb am 4. Januar 2017 um 23:33:24 Uhr:
Zitat:
@CV626 schrieb am 4. Januar 2017 um 23:20:32 Uhr:
Du missverstehst das weiterhin, Peter. Es geht hier um ein gelbes BLINKLICHT mit Pfeil links hinter der Kreuzung. NICHT um gelbes Dauerlicht. Wenn die Ampel links hinter der Kreuzung von Grün auf Gelb-blinkend umschaltet, heißt das: Man darf weiterhin fahren (weil die "eigentliche" Ampel Grün ist), aber jeden Moment kann der Gegenverkehr losfahren, der gegenüber einem selbst (als Linksabbieger) Vorfahrt hat.Dann hat er aber keine Ampel mit separatem rot-gelb-grün für Linksabbieger. Sondern die normale für alle Fahrspuren, auf der anderen Kreuzungsseite steht dann der Mast mit dem grünen Pfeil, der geht aus und dafür gelbes Blinklicht.
Genau.
Zitat:
Dieses Signal ist aber keine Ampel im Sinne der StVO.
Der Begriff "Ampel" kommt m.W. in der StVO überhaupt nicht vor. Da gibt es nur "Wechsellichtzeichen".
Zitat:
Ich glaub, ich geh jetzt schlafen.
Gute Nacht.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 4. Januar 2017 um 23:33:24 Uhr:
Zitat:
@CV626 schrieb am 4. Januar 2017 um 23:20:32 Uhr:
Du missverstehst das weiterhin, Peter. Es geht hier um ein gelbes BLINKLICHT mit Pfeil links hinter der Kreuzung. NICHT um gelbes Dauerlicht. Wenn die Ampel links hinter der Kreuzung von Grün auf Gelb-blinkend umschaltet, heißt das: Man darf weiterhin fahren (weil die "eigentliche" Ampel Grün ist), aber jeden Moment kann der Gegenverkehr losfahren, der gegenüber einem selbst (als Linksabbieger) Vorfahrt hat.Dann hat er aber keine Ampel mit separatem rot-gelb-grün für Linksabbieger. Sondern die normale für alle Fahrspuren, auf der anderen Kreuzungsseite steht dann der Mast mit dem grünen Pfeil, der geht aus und dafür gelbes Blinklicht. Dieses Signal ist aber keine Ampel im Sinne der StVO.
Ich glaub, ich geh jetzt schlafen.
Genau so schauts aus, nur dass der Mast direkt vorne gegenüber der Haltelinie liegt. Siehe Anhang.
Sorry, dass ich so undeutlich war.
Zitat:
@CV626 schrieb am 4. Januar 2017 um 23:34:21 Uhr:
Zitat:
@zille1976 schrieb am 4. Januar 2017 um 23:32:44 Uhr:
Geht das schon wieder los? Leute, gewöhnt euch doch mal an, die Dinge beim richtigen Namen zu nennen.
Der TE schreibt vom "Grünen Pfeil" (Lichtzeichen).
Das hat mit einem Grünpfeil (Blechschild) nichts zu tun. Der Grünpfeil gibt es eben auch bei konfliktgefährdetem Abbiegen.
Oje, ich dachte eigentlich, dass aus dem Kontext klar war, was ich meine. Und dass Peter mich falsch verstanden hat, lag sicher auch nicht daran, dass ich Grünpfeil statt "grüner Pfeil" geschrieben habe.
Dir ja, mir auch. Peter kennt solche Ampeln glaub ich garnicht 😁
Aber irgendein Depp kommt demnächst hier hin und behauptet der Grünpfeil leuchtet auch lila 🙄
Das ist ja wie bei meiner Frau, da muss ich auch immer raten, was sie meint. Meistens was anders, als sie sagt. Dass es nicht um das Blechschild geht, war mir klar, das steht oben super deutlich.