Amortisation einer GAS-Anlage
Gut dass wir selber Nachrechnen können,
und nicht auf die „guten Berater“ hören die um RICHTIG zu Sparen einen DICKEN Wagen empfehlen.
Überspitzt dargestellt:
Bei um die 15L/100km sind das z-Z. ca. 21€ Benzinkosten für die 100Km auf Gas immer noch ca. 10€. Die Gas-Anlage hat sich nach ca. 20.000 km oder 1 Jahr bezahlt gemacht.
Auf 5 Jahre gerechnet sind das 10.000€ an Kosten.
Mit Anlage: 12.000€
Bei Verbräuchen, wo sich die Anlage erst nach 3 Jahren bezahlt macht, sind das in 5 Jahren 3.300€ .
Mit Anlage: 5.300€
Also 6.700 € gespart.
Wie man sieht es LOHNT sich JEDEN Wagen unabhängig vom Verbrauch umzurüsten.
Nur die Ausgangszahlen müssen Stimmen.
Wie schön zu wissen, dass ich nach 5 Jahren
ein Monat nicht Arbeiten gehen muss!
11 Antworten
Tja, leider ist das ebenso, je mehr die Kiste säuft, desto schneller rentiert sich eine Umrüstung. 😉 Dumm nur, daß man den Suff dennoch irgendwie finanzieren muß - egal ob Benzin Gas, Alk oder sonstwas.
Gehe ich aber jetzt vom Ford Explorer aus (20l Gas/100km)komme ich mit einem Benzin-Corolla deutlich billiger. Das man den ja auch irgendwie mit Alk oder LPG betreiben kann, kommt noch hinzu.
Eigentlich ist doch bei der Umrüsterei die Kostenersparnis der treibende Faktor.
Wie gut, wenn man seine Kosten für LPG-Fahrten exakt verfolgt:
Aktuell nach 38.579 km mit LPG sieht meine Rechnung wie folgt aus. Dabei wurden die echten Tankkosten mit den jeweils gültigen Preisen für Super-Benzin in Relation gesetzt. Meine Umrüstung wird sich also am 02.06.07 nach 38988 km seit dem Umbau am 07.10.05 amortisiert haben.
Übersicht
Ersparnis durch Tanken 2.248,39 €
- Zusätzliche Wartungskosten 232,00 €
- Kosten Umrüstung 2.540,00 €
+ Höherer Wiederverkaufswert 500,00 €
Reale Ersparnis/realer Verlust -23,61 €
Tankkosten /KM LPG 0,0614 €
Benzin 0,1196 €
Ersparnis je KM 0,0583 €
Erwartete Amortisation nach 38988,09 KM
Noch zu fahren bis Amortisation 405,09 KM
Ab Samstag wird also nur noch gespart bei z.Zt. 0,499€/ltr.
Hab auch mal nachgerechnet:
Unter Einbeziehung aller Benzinverbräuche bei Kaltstart,
Mehrkosten (bessere Kerzen, TÜV, Zündkabel, Umweg
GAStankstelle...) und volle Kosteneinspielung der Umbaukosten (also ohne Restwert) sollte sich die
Sache nach ca. 36000 km rechnen.
Danach wird pro Jahr je nach Treibstoffpreisen ca.
1100 € gespart (zzgl. 210 € Steuerersparnis wegen KLR).
(siehe auch spritmonitor.de)
Amortisation
Die Freude beim Tanken ist doch unbezahlbar, ;-)
Ich frage mich nur, wo das eingesparte Geld bleibt..
Außerdem fahren Gasfahrer im Allgemeinen auch mehr,
entweder aus Notwendigkeit, oder auch nur, um noch mehr zu sparen!
Ich hoffe, LPG und CNG bleibt auch weiterhin verschont von der erhöhten Steuer.
br
Peter gibt Gas
Ähnliche Themen
Ich habe auch mal mit dem spitzen Bleistift gerechnet, fahre einen Audi A6 V6 Biturbo 2.7 Liter 250 PS, der wird jetzt auf Gas umgrüstet.
Nun habe ich 3 mal gerechnet Benzin bzw. GAskosten und Steuern für je 5 Jahre, pro Jahr 22.000 Kilometer pro Jahr und zwar jeweils für:
Audi A6 Benziner Biturbo 250 PS Superbenzin : 21645 Euro
Audi A6 LPG Biturbo 250 PS : 14305 Euro
Audi A6 TDI 180 PS : 13960 Euro
Hierbei sind beim Gaser der Umbau in Höhe von 3000 Euro schon mit drin und 2 Liter Mehrverbrauch auf Gas.
Das heisst auf 5 Jahre gesehen fahre ich den Biturbo für die Kosten eines TDI, ist doch nicht schlecht !
Wenn ich noch länger Fahre verschiebt ich das ganze noch weiter zu Gunsten eines Benziner.
In deiner Rechnung fehlen noch ein paar Kleinigkeiten:
Das Öl ist für deinen Turbo wahrscheinlich noch billiger als für den TDI, sämtliche Filter (auch wenn die fürs Gas noch dazukommen) sind beim Benziner billiger und du hast noch keine Reparatur an der sauteuren Dieseleinspritzanlage mit eingerechnet, die bei meinen bisherigen Geschäfts-Audis die Regel war!
Leider baut Audi immer noch Zahnriemen und somit gibts bei uns nur noch BMW.
Gut OK Öl kommt dennoch nur das Beste rein, aber günstig von EBAy ;-)
Teure Reparaturen gibts bei TDI´s noch mehr z.B. eingelaufene Nockenwellen wo dann der frdl. gleich 2 neue Köpfe draufbaut .
Dafür könnten beim Biturbo die Turbos kommen was etwa gleichviel kostet.
Aber den leisen Benziner 6er hat der TDI halt nicht :-)
Heut bin ich aus Versehen die ganze Zeit im 2. Gang durch die Stadt gefahren, ich habs nicht gemerkt weil das Radio etwas lauter war. Das wär mir beim TDI wohl nicht passiert ;-)
Zitat:
Original geschrieben von A6avant27T
Ich habe auch mal mit dem spitzen Bleistift gerechnet, fahre einen Audi A6 V6 Biturbo 2.7 Liter 250 PS, der wird jetzt auf Gas umgrüstet.
Nun habe ich 3 mal gerechnet Benzin bzw. GAskosten und Steuern für je 5 Jahre, pro Jahr 22.000 Kilometer pro Jahr und zwar jeweils für:
Audi A6 Benziner Biturbo 250 PS Superbenzin : 21645 Euro
Audi A6 LPG Biturbo 250 PS : 14305 Euro
Audi A6 TDI 180 PS : 13960 Euro
Hierbei sind beim Gaser der Umbau in Höhe von 3000 Euro schon mit drin und 2 Liter Mehrverbrauch auf Gas.
Das heisst auf 5 Jahre gesehen fahre ich den Biturbo für die Kosten eines TDI, ist doch nicht schlecht !
Wenn ich noch länger Fahre verschiebt ich das ganze noch weiter zu Gunsten eines Benziner.
das wichtigste ist doch du hast 70 ps mehr , und ein schönes motorgeräusch
Was nun wieder Ansichtssache ist.
Ich mag auch lieber sanfte Benziner mit tollem Sound bei Abrufen von etwas mehr Leistung.
Aber ich kenn auch Leute, die ihren V6 TDI soundmäßig toll finden, weil er sich so schön groß nach Lkw-Zugmaschine anhört 🙂
cheerio
Speziell der V6 TDI klingt ja im Innenraum wie ein Benziner. Find ich zumindest. Da haben die gute Arbeit geleistet. 😉 Draußen klingt der ein bisschen rauh und im Leerlauf hört man ein Nageln. Aber ununteressant ist der Sound auch nicht.
Ich steh aber trotzdem auf leichte Benziner. Die Diesel sind einfach zu schwer. 🙁
Sound ist fast egal, solange genug speed und Agilität da ist. 😉
Bei mir ist es momentan nur leider so, dass der Motor nach nur 650 km Gas fahren kaputt ist. Jetzt ist erst mal Schluss mit Auto fahren bei mir. 🙁 Da sind wir wieder beim Thema. Es fehlen mir noch ca. 28000 km, bis sich das Teil überhaupt amortisiert hätte.
Wie jetzt?
Ach du grüne Neune.
Mach mir bloß keine Angst, ich hab gestern Mittag Termin bei meinem Umrüster für den 17.Juli gemacht 🙁
cheerio