Ami Oldtimer
Hallo,
(erstmal ein großes Sorry, weils von meinem Beitrag wahrscheinlich schon 1000 gibt)
2 meiner Kumpels und ich (26, 24, 20 Jahre alt) teilen schon seit langer Zeit die Liebe zu amerikanischen Oldtimern. Seien es die Muscle Cars oder die großen Kisten mit durchgehender Sitzbank vorne die zum cruisen einladen.
Natürlich denken wir auch immer daran, dass man sich eines dieser Traumwagen zulegt und dabei kommen so einige Fragen auf:
- Wie kann es sein dass man für ein H-Kennzeichen den Originalzustand des Autos braucht und man
dann immer wieder Oldtimer mit diesen rießigen "blingbling" Felgen herumfahren sieht?
- Wie leicht kommt man an Ersatzteile für die alten Amis heran und wenn man neugebaute Ersatzteile
einbaut wie ist das dann vereinbar mit der Oldtimerzulassung? (Also zB Motor aufrüsten mit Edelbrock
Vergaser etc.)
- Wieviel kostet die Versicherung mit Saisonkennzeichen (6 Monate) ? Stimmt es dass
Oldtimerversicherung erst mit 25 Jahren möglich ist?
- Wieviel Kohle sollte ich im Monat übrig haben um mir den Traum vom eigenen Ami erfüllen zu können
(also Steuern, Versicherung, durchschnittl. Reperatur- & Wartungskosten, etc.) mal abgesehen vom
Sprit?
- Allgemein: Wie sind eure Erfahrungen mit den Muscle Cars und den dicken Cruisern?
Sonst wäre für eigentlich alles vorhanden. Eigene komplette Werkstatt mit Hebebühne, große Scheune fürs Überwintern, Kumpel ist ausgelernter und guter Kfz-Mech und alle 3 in techn. Berufen und es gibt auch genug Tankstellen in näherer Umgebung zum füttern 😉
Wir haben uns auch schon mal überlegt uns zusammen ein Objekt unserer Begierde zu kaufen, aber wir haben bisschen Angst dass wir uns da dann nicht einig werden und es dann eigentlich nur zu Streitereien kommen kann, wer, wann, wie fährt usw.
Bitte nur erfahrene Muscle Car und Ami Oldtimerfahrer posten die mit reichlich Erfahrung weiterhelfen können. Postet ruhig auch speziell über euren Ami und empfehlt uns ein paar Amis die finanzierbar sind und uns nicht alle 50m Kopfzerbrechen bereiten weil wieder was kaputt ist.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Also ein Caprice gfällt mir jetzt nicht so...is mir n bisschen zu mainstream style.
Ob jetzt Cruiser oder Racer wär mir persönlich jetzt nicht wichtig. Mir geht es hier jetzt auch vor allem darum ob die Angebote seriös sind oder ob man für solche Autos nicht normalerweise deutlich höhere Preise zahlt.
Was fällt euch denn noch so ein als Einsteigerami? Um mal wieder nen Racer ins Gespräch zu bringen was haltet ihr zum Beispiel vom Firebird?
Wenns ein Cruiser wird würde ich mir auch eine durchgehende Sitzbank vorne wünschen. Find ich einfach saugeil sowas. Vor allem 6-Sitzer wär sogar vernünftig weil wir oft genug eine Person zu viel sind fürs normale 5-Sitzer Auto. Welche Schlitten fallen euch da spontan ein die ich mir mal anschauen sollte?
Zitat:
Welche Schlitten fallen euch da spontan ein die ich mir mal anschauen sollte
also wenn es ein 6-Sitzer sein soll, dann fällt mir weder Camaro noch Firebird ein.
mir würden immer wieder die Fullsize Modelle der 70er einfallen, am besten natürlich vom GM 😁
also
Chevy Impala / Caprice
Buick LeSabre / Electra
Pontiac Parisienne / Bonneville
Olds 88 / 98
Cadillac DeVille / Fleetwood
Ich sag ja wenns ein Cruiser werden soll dann hätt ich gern eine durchgehende Sitzbank.
Wenns ein Racer wird wie eben Firebird oder Camaro brauch ich sowas nicht.
Aber bei der Liste von Cruiser sind ja schon mal ein paar nette Teile dabei.
LeSabre gefällt mir ganz gut. Deville ist auch geil aber mit 3-Gang Automatik wahrscheinlich gigantischer Spritverbrauch oder? Wie siehts da beim LeSabre bzw. Fleetwood oder dem Olds Delta 88 aus?
Zitat:
Original geschrieben von GFXM
Deville ist auch geil aber mit 3-Gang Automatik wahrscheinlich gigantischer Spritverbrauch oder?
So ein Unsinn.
Erstens haben die meisten aus der Zeit sowieso Dreigangautomatik.
Zweitens verbraucht meiner grad mal 14 Liter/100km beim normalen cruisen.
Ich glaube damit kann man gut leben, wenn man sich die Verbräuche der heutigen -vergleichbar schweren- Fahrzeuge ansieht.
Das diese blöden Bemerkungen aber auch garnicht auszurotten sind, ärgert mich schon ein wenig.
Vielleicht solltest Du doch lieber Abstand von Amis der 70er halten, wenn Du so wenig Ahnung von der Materie hast.
Wenn du schweissen und lacken kannst wie wäre es damit?
Freunde die keine so tollen Freunde sind können auch auf die Rückbank.....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160457157283
Hallo,
wie erwähnt 3 Gang Automatik war damals Zeitgemäß und ist heute auch noch nicht überholt wenn man mich fragt (tut aber ja niemand😁) Die drei Gänge reichen doch vollends aus, 1. zum Anfahren, 2. Langsam Fahren 3. schneller Fahren. Wenn man es realistisch sieht, wann fährt man denn schon schneller als 100 / 110 Km/H also ich sehr selten bis garnicht😁 (Wie auch mit meinem Diesel)
Und somit Deville recht geb!😉
Desweiteren gilt es zu vergleichen was die anderen Automobilbauer in ihren Autos hatten 4 Gang Schaltung, hurra!! Iss ja so viel besser...🙄
@Dagehtshin:
will ihn immer noch keiner deinen PU?😁 Wobei ich den schon fast irgendwie nett finde, nur eben für mich zu klein.
mfg Alex