1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Ami-Modell kaufen?

Ami-Modell kaufen?

Harley-Davidson
Themenstarteram 28. April 2008 um 5:14

Hallo zusammen,

ich habe da eine wirklich schöne Maschine gesehen, die mir sehr gut gefallen würde. Das Bike kommt frisch aus Amerika, Vollgutachten usw. wurde gemacht und TÜV hat sie auch. Gibt es da aber trotzdem noch ein paar Punkte, auf die man beim Kauf eines importierten Bikes achten muss? Der Scheinwerfer z.B. sieht anders aus, als bei den deutschen Modellen. Der Verkäufer meinte, das da der TÜV keine Schwierigkeiten macht. Dürfen die Blinker auch ständig leuchten? Bin auf dem Gebiet leider noch Anfänger und das wäre meine erste Harley (andere Marken bin ich schon gefahren).

Gruß

Ähnliche Themen
19 Antworten
Themenstarteram 28. April 2008 um 15:29

Zitat:

Original geschrieben von driver191

Er hat doch geschrieben, das das Bike Tüv abgenommen ist, mit der Tüvbescheinigung und den anderen Papieren geht er zum Straßenverkehrsamt und meldet den Bock an.

Ein Datenblatt ist für Erstabnahme beim Tüv nötig und die ist doch wohl erfolgt, danach fragt kein Schwein mehr nach einem Datenblatt und schon garnicht nach einem geänderten Mapping.

Hinterher kann er dann den Kleinkram wie Blinker , Luftfilter und Auspuff ändern, die meisten Sachen gibts für ganz kleines in der Bucht.

Der Preis ist günstig.

Wolfgang

Danke, genau das meine ich doch die ganze Zeit. :D

Das Bike ist bereits in Deutschland, das ganze TÜV-Gedönse ist wohl auch schon alles gemacht. Klar, das der Scheinwerfer, die Blinker und v.a. die Auspuffanlage vielleicht nicht so "legal" sind und er vielleicht beim TÜV/Dekra gut kennt. Ist ja ein anderes Thema. Mir ging´s lediglich darum, auf was ich letztendlich achten muss, damit mir kein Bär aufgebunden wird. Sicher, ich werde mal schauen, ob es bei dem Verkäufer eine TÜV- oder Dekra-Stelle in der Nähe gibt. Die können mir dann mit Sicherheit mehr dazu sagen.

Ich kann mich halt zur Zeit nur leider auf die Aussage des Verkäufers verlassen, der sagte, das das Bike neu TÜV hat und man es gleich mit dem Fahrzeugbrief auf der Zulassungsstelle zulassen könnte.

Jetzt muss ich einfach für mich abwägen, was noch an eventl. Kosten für neuen legalen Luftfilter, neue legale Blinker, neuen legalen Scheinwerfer auf mich zu kommt. Damit ich hier wirklich in Ruhe später in zwei Jahren zum TÜV fahren kann.

Die EU-Bescheinigung, für was ist die genau? Brauche ich die immer, sprich: muss ich diese wie den Fahrzeugschein immer mit mir rum tragen? Oder brauche ich die zum Zulassen oder gar nicht mehr????

Ich wollte auch niemand anfahren oder beleidigen. Ihr müsst mich aber einfach verstehen. Ich bin seit kleines Kind/Jugenlicher in die Marke verliebt. Ich habe mir die ganze Kohle, trotz Hauskauf und anschliessendem Umbau, Modernisierung und Sanierung, mühsam angespart. Und ich hab mir schon damals geschworen, wenn ich die Kohle beisammen habe, kauf ich mir so ein Bike. Deshalb bin ich halt so aufgeregt und nervös und will einfach nicht so viel falsch machen. Und für ein wirklich nagelneues Bike da fehlen mir dann doch noch ein paar Euros. Deshalb nix für ungut!

Danke

Adi

PS: Bei mir hier unten im Süden hat´s leider nicht wirklich die Auswahl. Und was soll ich sagen, ich habe mich in dieses Modell ( Night Train) einfach verliebt. Es muss ja nicht dieses US-Imortierte Bike sein, aber eine Night Train soll es auf alle Fälle sein. Aber natürlich sind die anderen Bikes auch schön.:D

am 28. April 2008 um 17:18

Mit EU Bescheinigung haben hier einige die für die Tüvvollabnahme nötigen Papiere gemeint, ist das Motorrad erstmal durch die Vollabnahme und angemeldet brauchst Du nix mit Dir rumtragen, ich frage mich immer warum hier Leute ihren Senf dazugeben ohne selbst mal ein Bike aus den Staaten hier bis zur Zulassung gebracht zu haben.

Blinker , ein Scheinwerfereinsatz und ein Luftfilter dürften bei E-bay zusammen auf höchstens 200 Euro kommen, das Anbringen ist auch kinderleicht.

Meine Heritage Softail ist mitlerweile auch aus Texas hierhin unterwegs, nachdem ich sie durch den Tüv habe werde ich mal berichten.

Wolfgang

am 28. April 2008 um 18:47

Hi Adi,

 

wenn Du mit Brief zur Zulassungsstelle gehen kannst, dann los. Der Preis ist o.k., wenn Du Auspuff lassen willst brauchst Du Dich auch um den Lufi nicht zu kümmern. Scheinwerfer und Blinker kriegste bei ebay. Alles andere musst Du nur haben wenn Du in 2 Jahren selbst zum TÜV fährst, da hast Du die gleichen Probleme wie alle anderen auch. Wenn das Teil die Abnahme in Deutschland schon hatte, brauchste,wie einige schon sagten, auch kein Datenblatt mehr.

Habe Deine Frage dahingehend verstanden, was man bei Importbikes beachten muss. Wenn das Ding einen deutschen Brief hat, haste keine Probleme. Mit ner SE II Auspuffanlage und der Rennleitung schon;)

 

Gruß

SBsF

 

Themenstarteram 28. April 2008 um 19:26

Servus,

es mag sein, das ich mich anfangs vielleicht nicht ganz deutlich ausgedrückt habe. Sorry. Aber jetzt haben wir ja mit gemeinsamen Kräften das Problem ein Stück weit in den Griff bekommen.;)

Ich sag ja, ich bin eben noch ein Laie und noch kein Crack. Es fehlt mir einfach noch an Erfahrung und an den ganzen Fachausdrücken. Und ich habe das Bike ja noch nicht gekauft, werde es mir am Freitag nochmals gründlich anschauen und den Verkäufer mal etwas ausquetschen. Hab ja Dank euren Anworten immerhin schon das ein oder andere erfahren. Und ich bin für jeden Tip auch weiterhin dankbar.

Habe bis jetzt in den ganzen Seiten von mobile, autoscout usw. bisher jedenfalls noch kein vergleichbares Bike entdecken können. Und erlich gesagt, wenn es jetzt bloß noch an den Blinkern und einem Scheinwerfer hängen soll, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Wie schon gesagt, die deutsche Auspuffanlage würde ich als "Give-Away" dazu bekommen. Habe bei dem gleichen Verkäufer auch eine Softail Standard mal probe gefahren, Junge, Junge, die hatte einen Sound. Ich glaub den hat man noch drei Ortschaften weiter gehört. :D

Auf jeden Fall laß ich es euch wissen, wenn sich auch mein Traum endlich erfüllt haben wird. Oder aber ich nerv euch weiter mit meinen Fragen... :)

Danke!

Gruß

Adi

Der Preis ist gut, meine war auch ein Grauimport, bin 12 Jahre mit dem Meilentacho zum TÜV, hat keine Sau gejuckt.

Und wenn, kleb dir ein paar Markierungen an die wichtigen Punkte und danach wieder wech damit;)

Blinker und Licht sind ja nun wirklich nicht der Rede wert.

Servus

Deine Antwort
Ähnliche Themen