ami inkl. Wechsler anschluss?
Hi würde gerne wissen wie ich den wechsler inkl. Ami anschliessen kann der eine ist einfach aber das lwl mit dem verbindunsadapter gibt es da ein musterbild oder des gleichen damit ich nichts falsch mache
Beste Antwort im Thema
Ja, wenn man nur in ETKA schaut, ohne die tiefere Bewandnis hinter den Indexen des AMIs, Display Interfaces, Verstärkers etc. zu verstehen, dann sieht man natürlich auch nur diese Information.
Wenn man weiter dann noch nicht so unendlich viele AMIs mit so ziemlich allen AMI-tauglichen SW-Versionen in Kombination ausprobiert hat, dann kann man sich auch nicht so sicher sein, dass es keine Probleme in den verschiedenen Kombinationen und der Kommunikation gibt 😉
Wollte es ja eigentlich auch nur richtigstellen, damit in Zukunft nicht irgendjemand mal über dieses Thema stolpert und dann am Ende krampfhaft versucht genau einen (oder zwei) bestimmte Indexe gebraucht aufzutreiben ...
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Fly
Also wollte nur mal eine info geben fals es jemand brauch habe nun meinen wechsler inkl. ami verbaut hat auf anhieb funktuniert.
Ob man es brauch weis ich nicht da es sowieso funzte aber wer ein VCDS zur hand kann im Diagnoseinterface mal den fehler speicher abrufen da kommte eine fehler meldung
1044 - Steuergerät falsch codiert
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 74
Kilometerstand: 132718 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.10.03
Zeit: 15:41:44Dies kriegt man indem man im chanal 19 diagnoseinterface auf VERBAULISTE reingeht und danach den byte 0E media player 1 aktiviert und fals es nicht aktiv ist den 1E media player 2 aktiviert danach den fehler löschen das wars hat bei mir funktuniert. Habe den mmi noch nicht mal resetet
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Fly
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Fly
Also wollte nur mal eine info geben fals es jemand brauch habe nun meinen wechsler inkl. ami verbaut hat auf anhieb funktuniert.
Ob man es brauch weis ich nicht da es sowieso funzte aber wer ein VCDS zur hand kann im Diagnoseinterface mal den fehler speicher abrufen da kommte eine fehler meldung
1044 - Steuergerät falsch codiert
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 74
Kilometerstand: 132718 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.10.03
Zeit: 15:41:44Dies kriegt man indem man im chanal 19 diagnoseinterface auf VERBAULISTE reingeht und danach den byte 0E media player 1 aktiviert und fals es nicht aktiv ist den 1E media player 2 aktiviert danach den fehler löschen das wars hat bei mir funktuniert. Habe den mmi noch nicht mal resetet
Kriegst du denn deine Titel auf dem MMI angezeigt ? Mit meinem OBD II konnte ich keine Fehler lesen ...
Danke
also die titel vom ami im mmi habe ich sofort lesen können sowie auch vom wechsler also funzte ohne das ich was machen musste habe es einfach eingesteckt und das wars.
Nur habe ich nochmals mit VCDS im Chanal 19 Diagnose interface eine fehler abfrage gemacht da kam der fehler steuergerät falsch codiert habe es dann gelöscht und in selben chanal 19 in der verbauliste den media player1 aktiviert ob wohl es auch so funktunierte aber jetzt habe ich auch kein fehler mehr im speicher.
Wer ein VCDS zur hand hat kann es machen aber wie gesagt wie ich es festellen konnte brauch man es nicht unbedingt.
Hoffe war zu verstehen
Hallo zusammen,
habe heute endlich mein AMI eingebaut und hat auf anhieb Funktioniert 😁 Ohne Codierung und mit Titelanzeige 🙂
Ein Problem habe ich aber noch!
Den AMI habe ich ja neben den Wechsler eingebaut, bekomme es aber nicht Fest, besser gesagt geklipst??
Es rastet einfach nicht ein.
Ist es eigentlich dafür gedacht, oder passt es garnicht richtig rein??
Gruß: Salvo
P.S. Danke an Mr. Fly und marcmsc für eure Infos!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von il_padrino
Es rastet einfach nicht ein.
Ist es eigentlich dafür gedacht, oder passt es garnicht richtig rein??
Das AMI-Gehäuse passt bis zu einem gewissen Baujahr (ich glaub bis zum FL) nicht 100% links rein (wo das Ablagefach ist),
du müsstes hinten im Handschuhfach etwas aussägen oder es eben ein wenig rausgucken lassen (hinten doppelseitiges Klebeband dran). Du könntest aber auch versuchen den CD Wechsler links und das AMI rechts einzusetzen, zumindest das AMI passt rechts dann komplett rein (ist bei mir so, ich hab den CD Wechsler komplett rausgeschmissen).
Also ich habe eine a8 08/2006 und es passt bei beiden seiten. Kann eventuell an den kabeln liegen die hinten verstaut werden.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Fly
Also ich habe eine a8 08/2006 und es passt bei beiden seiten. Kann eventuell an den kabeln liegen die hinten verstaut werden.
Du hast ein FL Modell, daher passt es bei dir auch rein, bei den VFL Modellen (zumindest ersteren) ist das nicht so.
Mal eune andere Frage...Titelinformationen im AMI, ich mach im Setup das Häckchen immer raus aber wenn das etwas längee gestanden hat, ist das Häckchen wieder drin und die Titelinformationen werden angezeigt.
Ist das bei Euch auch so? SW ist sowohl im AMI als auch im MMI auf letztem Stand,daran sollte es also nicht liegen.
Hmm...
ich versuche es dann irgendwie so Fest zu machen ohne das ich
was absägen muss.
Danke und Gruß: Salvo
Kann mir bitte jemand dabei helfen:
...Titelinformationen im AMI, ich mach im Setup das Häckchen immer raus aber wenn das Auto etwas längere Zeit gestanden hat, ist das Häckchen wieder drin und die Titelinformationen werden wieder angezeigt (schwarzes Fenster beim Abspielen), als wenn das AMI diese persöhnliche Einstellung "vergisst". Klangeinstellungen bleiben erhalten!
Ist das bei Euch auch so? Ich möchte die Titelinformationen nicht angezeigt bekommen, will nur die Liste sehen! SW ist sowohl im AMI als auch im MMI auf letztem Stand,daran sollte es also nicht liegen...
Zitat:
Original geschrieben von mo_75
Kann mir bitte jemand dabei helfen:...Titelinformationen im AMI, ich mach im Setup das Häckchen immer raus aber wenn das Auto etwas längere Zeit gestanden hat, ist das Häckchen wieder drin und die Titelinformationen werden wieder angezeigt (schwarzes Fenster beim Abspielen), als wenn das AMI diese persöhnliche Einstellung "vergisst". Klangeinstellungen bleiben erhalten!
Ist das bei Euch auch so? Ich möchte die Titelinformationen nicht angezeigt bekommen, will nur die Liste sehen! SW ist sowohl im AMI als auch im MMI auf letztem Stand,daran sollte es also nicht liegen...
Also ich habe es vorhin ausprobiert und bei mir geht es.
Häckchen raus und nach 3 Stunden war es genau so.
Kein plan warum es bei dir nicht gespeichert wird 😕
Gruß: Salvo
Hallo zusammen,
an meinem AMI habe ich ein USB Stick angeschlossen und habe alle Lieder in verschiedene Ordnern (BSP: POP, ROCK, HIP HOP) Gespeichert, damit nicht verschiedene arten von Lieder zusammen sind.
In jedem Ordner habe ich dann die Lieder so hintereinander gesetzt wie ich es haben möchte. Das Problem ist, das wenn ich es an meinem AMI anschließe, die ganzen Lieder in den Ordnern Alphabetisch angezeigt werden 😰😕
Habe im AMI Menü einiges ausprobiert, aber leider ohne Erfolg 🙁
Es zeigt immer Alphabetisch an.
Kann man das irgendwie ändern 😕
Gruß: Salvo
Zitat:
Original geschrieben von il_padrino
Hallo zusammen,
an meinem AMI habe ich ein USB Stick angeschlossen und habe alle Lieder in verschiedene Ordnern (BSP: POP, ROCK, HIP HOP) Gespeichert, damit nicht verschiedene arten von Lieder zusammen sind.
In jedem Ordner habe ich dann die Lieder so hintereinander gesetzt wie ich es haben möchte. Das Problem ist, das wenn ich es an meinem AMI anschließe, die ganzen Lieder in den Ordnern Alphabetisch angezeigt werden 😰😕
Habe im AMI Menü einiges ausprobiert, aber leider ohne Erfolg 🙁
Es zeigt immer Alphabetisch an.
Kann man das irgendwie ändern 😕Gruß: Salvo
Hi Salvo
Nummerier die einzelnen Tracks zuvorderst, dann sollte es gehen.
01Heintje-Blabla
02Heino-Medley
03Lady Gaga-Pokerface
etc.
Versuchs mal und gib doch bitte Bescheid
LG René