AMI Einbau-Schwierigkeiten
Guten Tag liebe A8 Freunde
Ich bin nun schon seit mehr als 3 Monaten beim Versuch ein AMI Audi music Interface in mein Baby (W12 von 2004) einzubauen.
Ich habe vor drei Monaten ein AMI aus der Bucht ersteigert und hab gesehen dass die Artikelbezeichnung weggekrazt worden ist und ich das AMI auch nicht updaten konnte. Habe dieses dann verkauft.
Neues Spiel neues Glück, nochmals in der Bucht ein AMI gekauft, schien alles super.
Bei beiden AMIs wurde das Interface sauber erkannt im MMI und ich konnte es anwählen aber beim aktuellen schon wieder nicht updaten. Ich habe beim MMI 5570 und wollte mit diesen CDs das AMI auch auf 840 updaten.
Übrigens, ich möchte das AMI zusätzlich zum CD-Wechsler einbauen. Habe ein Kabelsatz gekauft (inkl. PIN 4 auf Masse) und auch schon probiert das AMI nur anstelle von CD-Wechsler einzusetzen. Alles leider ohne Erfolg.
Ich habe einen iPod und das USB Kabel gekauft. Ich konnte bis heute noch nie ein Lied abspielen, weder über iPod noch über USB-Stick :-(.
Heute habe ich über das VCDS die "Bruchdiagnose" ausgeführt und siehe da, beim Multimedia Player 2 (AMI) optischer und elektrischer Fehler!
Komisch ist dabei, dass der MOST durchgang gewährleistet ist, alle Komponenten funktionieren.
Hier noch ein Fehlerauszug:
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
0E-Media Player 1 -- Status: i.O. 0000
11-Motorelektronik 2 -- Status: i.O. 0000
31-Motorel. Verbund -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
1E-Media Player 2 -- Status: nicht erreichbar 1100
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
28-Heizung/Klima hi. -- Status: i.O. 0000
34-Niveauregelung -- Status: i.O. 0000
36-Sitzverst. Fahr. -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
38-Dachelektronik -- Status: i.O. 0000
42-T¸relektr. Fahrer -- Status: Fehler 0010
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: Fehler 0010
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-T¸relektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
57-TV Tuner -- Status: i.O. 0000
61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000
62-T¸relektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
65-Reifendruck -- Status: i.O. 0000
66-Sitzverst. hinten -- Status: i.O. 0000
67-Sprachsteuerung -- Status: i.O. 0000
----
Adresse 1E: Media Player 2
nicht erreichbar
----
Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: 4E0-910-223.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 223 P HW: 4E0 035 223 A
Bauteil: DSP-Amp.-High H13 0460
Revision: PROD_01 Seriennummer: 00000000002485
Codierung: 0000026
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
1 Fehler gefunden:
02084 - Komponentenschutz
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorit‰t: 6
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 80
Kilometerstand: 113796 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2009.09.29
Zeit: 19:38:54
Könnte es etwas mit diesem Komponetenschutz auf sich haben? Ich wüsste nicht woher der kommt? Ich habe das BOSE verbaut, original!
Darf ich um eure Hilfe bitten, ich verzweifle. Ist mein zweites AMI auch defekt?
Vielen Dank für euere Unterstützung und sonnige Grüsse aus der Schweiz!
Marcel
19 Antworten
Ich habe Wechsler und AMI im Handschuhfach eingebaut, im Handschuhfach sind ja zwei EInbauplätze vorhanden und bevor ich in der Bucht 50Euro für den Nicht-MP3 Wechsler bekommen, kann er lieber die Bordbuch CD beheimaten 😁
Hallo zusammen
Ich habe leider bis heute noch kein lauffähiges AMI im W12 :-(.
Hab das ganze nochmals analysiert. Ich habe neben dem CD-Wechsler das AMI eingebaut. Kabel gekauft und angeschlossen --> wird im MMI erkannt und ist anwählbar.
Mein MMI hat 5570 drauf und funktioniert tadellos. Wenn ich jetzt mit meinen 3 Update CDs das AMI Update machen möchte kann ich den Hacken nicht setzen. Grund meint das MMI seie ich benötige neben der Applikation auch den Bootloader welcher anscheinend fehle.
Hab dann gesagt, da bin ich am ende mit meinem Latein. Ging zum :-) und gab im den Auftrag das AMI von Version 017 auf 850 upzudaten.
Er ist jetzt mit AUDI in Abklärung seit 2 Wochen.
Er meinte meine Interface sei mit 5570 schon zu hoch im Versionsstand um mit meinem alten AMI zu kommunizieren.
Wäre das möglich, z.b in einen A6 oder A8 mit MMI 3460 das AMI temporär einzubauen und upzudaten?
Ich weiss nicht mehr weiter. Oder muss ich wirklich nicht schwierig tun und ein neues kaufen mit Index F welches schon V850 haben sollte?
Danke für eure Rückmeldungen.
Beste Grüsse
Marcel
Hallo Marcel,
Ich weiss, es wird komisch klingen aber manchmal hilft ein anderer Update-CD Satz. Ich ging auch immer davon aus, dass die Update CDs identisch sind aber muste feststellen, dass die selbe Versions-CDs bei dem gleichen Auto unterschiedlich weit geupdatet haben.
Ich habe keine Ahnung woran das liegt aber es wäre eine kostengünstige einen weiteren Versuch zu starten!
Hat bei dir keiner die Update Cds, die er dir mal leihen könnte?
Hallo Mo
Besten Dank für die schnelle Antwort. Ich werde meinen :-) mal um seinen Satz fragen.
Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt :-).
Beste Grüsse aus der Schweiz
Marcel
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Alle guten Dinge sind drei. Ich habe heute nach langem hin und her, und vor allem grosser Inkompetenz von Audi ein nigel nagel neues AMI gekauft und eingebaut --> es läuft einwandfrei.
2 AMIs aus der Bucht waren nicht zufriedenstellend, bzw. nicht updatebar und somit unbrauchbar!
Danke an alle für die Hilfe die ihr mir hier geboten habt.
Es ist aber krass wie die Audi Händler keine Ahnung von Elektronik haben!
Beste Grüsse
Marcel