AMI Bluetooth Adapter für Spotify Streaming

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

da wir ja bald unseren neuen gebrauchten A6 3.0 tdi in Empfang nehmen, bin ich am recherchieren, wie ich Spotify im "Dicken" nutzen kann. Wir besitzen iPhone 6 und 6 Plus und würden gerne drahtlos unsere Musik Mediatheken, sowie Spotify im Auto nutzen.

- AMI ist vorhanden
- Adapter vom iPhone zum AMI original von Audi wird gekauft
- lt. My Audi ist AMI werksseitig verbaut worden (ist es dann auch aktiviert als Eingangsquelle?)

Hat jemand von Euch mit diesem Adapter oder einem anderen dieses Elektronikhändlers Erfahrungen?

http://www.conrad.de/.../...30-A2DP-10-m-fuer-Apple-Dockingstation?...

Der viel erwähnte ViseeO WMA 1000 Adapter ist mir eigentlich zu teuer. Den würde ich nur nehmen, wenn es keine andere Möglichkeit gäbe.

Danke im Voraus für Eure Antworten.

Gruß Marc

42 Antworten

Du brauchst das iPhone ami kabel

Mal so Gedankenspiel,

Mein Vater hat den Selben wagen wie ich, 4f FL. Nur hat er das MMI 3g Plus (das mit dem Joystick).

Hab mir zwar jetzt nicht angeschaut ob er nen ami drinn hat, aber ich gehe jetzt mal davon aus. Kann ich sein ami ausbauen und in meinen einbauen? ich hab nen mmi 3g nur mit den Kartenslots.

Danke

im prinzip geht es.und es noch freischalten.

Tach zusammen!
Ich bin seit 2 wochen Besitzer eines Audi A6 4f 2.7 quattro bj 2010! Da heut zu Tage ja alles übers Handy läuft hatte ich mir ein Ami Kabel zum nachrüsten besorgt und es verbaut.
Nun wird im display auch Ami aufgeführt.
Als ich aber den Bluetooth Adapter installieren wollte , hat er den Usb stick nicht lesen können!
Ich bin nun mit meinem Latein am ende,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen da ich schon ne Menge geld für das ami kabel gezahlt habe, und ich gerne meine Handy als Medien gerät nutzen würde. Den Bluetooth Adapter kann ich mit meinen Handy koppeln aber im Ami menü steht " kein Gerät gefunden!!

Vorab schonmal danke

Ähnliche Themen

Wenn du ein iPhone hast investiere in den Viseo, es lohnt sich.
Meines Wissens kann man nicht einfach irgendeinen Bluetooth Adapter über USB and das AMI anschließen. Für das MMI 3Gx gibt es keine Lösung von Audi.

Alle diese Nachrüstlösungen haben mich nicht richtig überzeugt, daher habe ich das MMI 3GP verbaut.

Da tut auch Spotify Streaming richtig gut, mir gefällt einfach, dass auch die Song Infos angezeigt werden!

Eb4301056

Möchte dieses Thema noch einmal aufrufen. Woran erkenne ich genau, welches MMI bei mir verbaut ist? Möchte bei meinem Audi auch diesen Adapter zum Bluetooth Streaming nachrüsten.

Servus!

Hat noch jemand das Problem, wenn er sein Handy mit dem AMI aus dem MMI2G mit einem Kabel verbindet, keine Spotify Lieder abspielen kann? Das AMI sucht bei mir sofort Apple Music lieder.

Hallo bei mir waren gleiche Problem mit Android Geräte kein problem und beim IOS Geräte geit nicht mus Apple Musik Plauer aktivieren nur dan würde es funktionieren.

Bei mir läufts auch nicht richtig. MMI3G Plus. Hab mein iPhone über Kabel verbunden. Auf dem Display steht ganz oft ein anderer Titel wie eigentlich wiedergegeben wird. Des weiteren merkt sich weder Handy noch das Auto den letzten Titel beim abstellen. Sobald das Auto neugestartet wird, spielt es mir den ersten Titel in meiner Mediathek. Eine Steuerung über das Auto ist nicht wirklich möglich. Ich mache alles über das Handy. Das geht so weit ganz gut. Spotify hab ich nicht und kann darüber leider keine Infos geben.

Zitat:

@KTMKasper schrieb am 16. März 2021 um 12:00:32 Uhr:


Bei mir läufts auch nicht richtig. MMI3G Plus. Hab mein iPhone über Kabel verbunden. Auf dem Display steht ganz oft ein anderer Titel wie eigentlich wiedergegeben wird. Des weiteren merkt sich weder Handy noch das Auto den letzten Titel beim abstellen. Sobald das Auto neugestartet wird, spielt es mir den ersten Titel in meiner Mediathek. Eine Steuerung über das Auto ist nicht wirklich möglich. Ich mache alles über das Handy. Das geht so weit ganz gut. Spotify hab ich nicht und kann darüber leider keine Infos geben.

Alles klar, trotzdem danke für den Beitrag 🙂

Zitat:

@AutoHand222 schrieb am 13. März 2021 um 13:57:06 Uhr:


Servus!

Hat noch jemand das Problem, wenn er sein Handy mit dem AMI aus dem MMI2G mit einem Kabel verbindet, keine Spotify Lieder abspielen kann? Das AMI sucht bei mir sofort Apple Music lieder.

Ist bei mir auch so.
Ich habe es so gelöst, dass der erste Titel beim iPhone ein file mit Stille ist. Wenn man das iPhone anschließt, läuft so zumindest nicht immer der gleiche Track los. Wenn man dann Spotify auf dem iPhone startet, wird es aber über das AMI übertragen. Nur Tracks wechseln ist über das MMI leider nicht möglich. Es geht nur Pause, Vor- und Zurückspulen.

Zitat:

@krispx schrieb am 21. März 2021 um 00:15:14 Uhr:



Zitat:

@AutoHand222 schrieb am 13. März 2021 um 13:57:06 Uhr:


Servus!

Hat noch jemand das Problem, wenn er sein Handy mit dem AMI aus dem MMI2G mit einem Kabel verbindet, keine Spotify Lieder abspielen kann? Das AMI sucht bei mir sofort Apple Music lieder.

Ist bei mir auch so.
Ich habe es so gelöst, dass der erste Titel beim iPhone ein file mit Stille ist. Wenn man das iPhone anschließt, läuft so zumindest nicht immer der gleiche Track los. Wenn man dann Spotify auf dem iPhone startet, wird es aber über das AMI übertragen.

Danke für die Antwort.
Meinst du damit du hast ein stilles file in Apple Music hinzugefügt?
Und wenn du das Iphone anschließt startet das Ami ja sofort Apple music und spielt dann eben dieses eine stille file. Danach öffnest du einfach Spotify und spielst da lieder ab?

Zitat:

@AutoHand222 schrieb am 21. März 2021 um 00:18:57 Uhr:



Zitat:

@krispx schrieb am 21. März 2021 um 00:15:14 Uhr:


Ist bei mir auch so.
Ich habe es so gelöst, dass der erste Titel beim iPhone ein file mit Stille ist. Wenn man das iPhone anschließt, läuft so zumindest nicht immer der gleiche Track los. Wenn man dann Spotify auf dem iPhone startet, wird es aber über das AMI übertragen.

Danke für die Antwort.
Meinst du damit du hast ein stilles file in Apple Music hinzugefügt?
Und wenn du das Iphone anschließt startet das Ami ja sofort Apple music und spielt dann eben dieses eine stille file. Danach öffnest du einfach Spotify und spielst da lieder ab?

Richtig. Ich habe aus dem Netz ein mp3 file mit stille geladen und es so benannt, dass es an erster Stelle steht. Dann auf das IPhone übertragen und dann läuft es genau so wie du es beschrieben hast.

Die Idee ist natürlich nicht doof. Muss ich auch mal machen. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen