AMG Styling II Alufelgen auf dem W210
Hallo,
ich mochte schon immer die AMG Styling II Alufelgen. Für den W210 haben sie 18 Zoll, vorne 235er und hinten 265er.
Die 18 Zoll und die 265er Schlappen auf der HA waren mir immer zu viel, also habe ich den Gedanken an die Felgen immer verworfen.
Da ich nun neue Sommerreifen brauche, keimte das Thema wieder in mir auf.
Ich habe gesehen, dass es vom W202 die gleichen Alufelgen in 17 Zoll gibt. Also habe ich bei einem Gebrauchtfelgenhändler nachgefragt, der mir folgende Kombination für den W210 angeboten hat:
AMG Styling II:
7,5 x 17 mit einer ET 35 (ich nehme an die Felgen vom W202)
Bereifung auf beiden Achsen: 235 / 45 R17 (Rollumfang gleich wie jetzt mit den 215/55 R16)
Hat das jemand so verbaut?
Geht das überhaupt? Gewicht? Eintragungsfrei oder muss ich das abnehmen lassen?
Ich habe einen Elegance. Ist der für die 17 Zoll AMG Räder optisch nicht zu hoch?
Die Felgen sollen im guten Zustand sein und die Felgenränder sind frisch hochglanzpoliert worden. Der Preis für einen Satz: 720 Euro
Den Preis finde ich schon heftig. Was sagt ihr?
Beste Antwort im Thema
...Hubraum statt Felgen wären meine Wahl...😉
Gruß
Miles
89 Antworten
Moin,
ich habe die Styling2 als 17" mit rundum 235. Felgen vorne 7,5" und hinten 8,5".
Ich finde es stimmig, die 18"-variante gefiel mir optisch nicht so gut. Da wären dann auch hinten 265er drauf.
Nur für den 4matic werde ich vorne versuchen das Auto mit 1er Gummis etwas tiefer zu bekommen.
Was hast du für Felgen? Welcher Hersteller? Welche ET? Wenn es original AMG sind darfst du nur 235er vorn und 265er hinten fahren. Bei Zubehörfelgen steht im Gutachten welche Reifen du fahren darfst.
Ich?
AMG Styling2 7,5 und 8,5 x 17
Meine sind von RH, ich wollte kein niederquenschnitt reifen deswegen wollte ich fragen
Et 31 vorne und 35 hinten mein ich oder beides 31 bin mir ned sicher.
Ähnliche Themen
Was siehst du als Niederquerschnitt an? Du wirst nicht um 35 oder 40 Querschnitte rum kommen bei der Breite.
Niederquerschnitt ist alles unter xxx/80.....
Tja so sieht das wohl aus......
Ja 40 ist die Grenze finde ich, alles drunter ist zu sporlich und hart.
Würde vorne 225 40 und hinten 255 40 oder 45 nehmen wollen, was sagt ihr wegen dem abrollumpfang wäre das ok
Liest du was man schreibt? Ich denke nicht. Was du für Reifen fahren kannst steht in dem Gutachten oder der ABE das/die zu den Felgen gehört, was anderes geht nicht. Wenn du es nicht hart magst dann musst du 17 Zoll Felgen fahren oder noch besser 16er....
Nein du hast glaub auch ned viel Ahnung. Du kannst auch außerhalb des Gutachtens fahren wenn du es eintragstst du lummel
Ausserhalb des Gutachtens aber nur wenn du einem dummen Prüfer findest der dir das einträgt. Der Abrollumfang darf sich nämlich zur Serienbereifung nicht wesentlich verändern. Der Tacho darf niemals weniger anzeigen als das was man fährt und max. 10% mehr als man fährt. Du solltest einfach mal die Serienbereifung bei einem Reifenrechner eingeben und dann deine Wunschbereifung dazu, dann siehst du ob es passt. Wenn du mehr Ahnung hättest als ich, hättest du hier gar nicht nach fragen brauchen du kleiner Quatschkopp.
Also geht doch, warum muss man immer erst einen persönlich angreifen das was rauskommt ^^
Guter junge 😉
Mach mal weiter so dann kriegst bald keine Antworten mehr.
Zitat:
@VL-88 schrieb am 15. Februar 2017 um 21:01:55 Uhr:
.... du lummel
Es sollte aber auch ohne abfällige Bemerkungen gehen 😠 (Beitragsregeln)
Wie waere es mit so etwas 😉
LG Werner 😎