AMG-Performance-Lenkrad einbauen?

Mercedes SL R230

Hallo SL-Fans,
möchte gerne ein kleineres (36,5 cm) AMG-Performance-Lenkrad Black Series mit Schaltpaddeln, unten abgeflacht, einbauen, wer hat Erfahrung damit? Angeboten wird es z.B. auch von Akalin Car design.
Gruß, Klaus

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ihr könnt alle auch schon um 10:00 Uhr kommen, ich werde das dann erst schnell noch mit dem Mercedes-Meister absprechen müssen. Er hat mir gesagt ich kann für solche Sachen auch Unangemeldet kommen "mit einig Wartezeit ist es kein Problem" sagte er mir. Jetzt muss ich nur noch klären ob er auch an dem 10.03. im Betrieb anwesend ist.

Melde mich Morgen nochmal.

LG

49 weitere Antworten
49 Antworten

schönes Teil,

was ich noch machen will ist der Zeigeraufschlag(Tacho Drehzahlmesser) wie du ihn hast,das fehlt mir noch zum Glück

Andreas

Andreas,

komm doch einfach vorbei...🙂

LG

juuup,warum nicht,PN

Andreas

Zitat:

@ufaklik schrieb am 2. Februar 2015 um 20:41:09 Uhr:


Andreas,

komm doch einfach vorbei...🙂

LG

Sagt mir Bescheid,ich komm dazu, ist ja jast um die Ecke.

😁

Ähnliche Themen

von mir aus sind es so 100 km,kann aber nur am Samstag Nachmittag oder Sonntags,

wie sieht es da bei dir aus Ufaklik(was ein Name ey),

dann kann ich gleich mal meine speziellen LEDs der vorderen Blinker und der hinteren Blinker Vorführen ohne Fehlermeldung,ohne das mann die Leuchtmittel sehen kann von aussen,ausser die kurzen Blinkfrequenzen natürlich
Andreas

Zitat:

@rollo-andi schrieb am 4. Februar 2015 um 16:42:21 Uhr:


von mir aus sind es so 100 km,kann aber nur am Samstag Nachmittag oder Sonntags,

wie sieht es da bei dir aus Ufaklik(was ein Name ey),

dann kann ich gleich mal meine speziellen LEDs der vorderen Blinker und der hinteren Blinker Vorführen ohne Fehlermeldung,ohne das mann die Leuchtmittel sehen kann von aussen,ausser die kurzen Blinkfrequenzen natürlich
Andreas

Hallo Andi ich will Dich ja nicht enttäuschen aber Du kommst Du doch aus dem Raum Duisburg ... und ufaklik aus Ludwigshafen !

Das sind 309km....🙁

nächsten Monat bin ich auf jeden Fall auch bei ufaklik

Ja ,habe mich vertan und dachte Leverkusen !!???

Ludwigshafen ist eindeutig zu weit mit 350 km je Tour,schade.

Dann werde ich das hier machen bei Zeiten.

Mist

Andreas

So, nachdem ich auf Andi´s Empfehlung hin auch das Lenkrad habe neu beledern (und darüber hinaus aufpolstern) lassen, wollte ich Euch das Ergebnis natürlich auch nicht vorenthalten. Kann nur bestätigen, dass hier eine Topleistung für´s Geld geboten wird (hat inkl. Versand 200,00 € gekostet). Im Ergebnis ein deutlich gesteigerter Fahrspaß.

Allerdings muss einschränkend erwähnt werden, dass es sich nach wie vor "nur" um das originale Lenkrad handelt. Soll heißen, es wird nicht kleiner :-; Für jemanden wie mich, den diese Omnibuslenkradoptik nach wie vor stört, ist das immer noch nicht 100%ig das Gelbe vom Ei. Vielleicht schau ich bei Gelegenheit doch mal in Ludwigshafen vorbei :-)
Beste Grüße
franz

Lenkrad-neu-beledert-u-aufgepolstert

Wer hat das denn so achön bezogen für 200€? Sieht optisch ziemlich Anaprechend aus.

Ich freu mich auch schon wenn Stefan (steffel) am 10.03. kommt.
Bin gerade dabei ins Lenkrad Paddels zu verbauen und neu beledern zulassen.

Zitat:

@xk66 schrieb am 24. Februar 2015 um 10:51:10 Uhr:


Wer hat das denn so achön bezogen für 200€? Sieht optisch ziemlich Anaprechend aus.

Das fühlt sich auch so an. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden, ob er es auch so dick gepolstert haben möchte. Ledersorten (glatt, perforiert, Alcantara usw. wie auch die Farbe der Keder kompl. frei wählbar). Dauert insgesamt 6-7 Tage. Kontakt kam wie gesagt über Andi; am besten in seinem Buchtshop stöbern und dann telefonisch Kontakt aufnehmen. Guckst Du hier:

http://www.ebay.de/.../301462589559?...

Zitat:

@MikeSL55 schrieb am 24. Februar 2015 um 10:58:27 Uhr:


Ich freu mich auch schon wenn Stefan (steffel) am 10.03. kommt.
Bin gerade dabei ins Lenkrad Paddels zu verbauen und neu beledern zulassen.

Hallo Mike

ja ich freu mich auch....treffen wir uns bei Müslüm?
Du verbaust auch gerade Paddel...in ein 7G ?
Welches Baujahr ?
Wir wollen am 10.3 die Paddel bei mir aktivieren da macht es doch Sinn Deine mit zu machen oder?

Grüße Stefan

Hallo Franz

Sag mal Alcantara und Leder ist bei Dir ungewöhnlich verteilt....absicht?

grüße Stefan

Zitat:

Hallo Franz

Sag mal Alcantara und Leder ist bei Dir ungewöhnlich verteilt....absicht?

grüße Stefan

Hi Stefan,

ja das war Absicht; mir gefällt´s besser, wenn das Alcantara oben ist, da auch die Belederung des Instrumententrägers oben in Alcantara ausgeschlagen ist und sich das für mich so besser einfügt. Hauptgrund aber ist, dass der Airbag mit dem MB-Stern in glattem Leder (oder ist das Kunststoff?) gearbeitet ist und die seitlichen Lenkradteile dann besser zum (glatten) perforierten Leder passen.

Viele Grüße

franz

PS: Übrigens hast Du mir letztes Jahr keinen Gefallen damit getan, indem Du mir die Bilder von Deinem Volant gezeigt hat - seitdem bin ich hin und hergerissen und finde keine Ruhe mehr 🙁🙁🙁🙁

Hallo Franz,

für 200 Ohren echt gut geworden,du hast es unten etwas abgeflacht bekommen,das sollte doch reichen um nicht ewig mit dem rechten Bein ans Lenkrad zu stossen

Andreas

Zitat:

@rollo-andi schrieb am 24. Februar 2015 um 15:30:41 Uhr:


Hallo Franz,

für 200 Ohren echt gut geworden,du hast es unten etwas abgeflacht bekommen,das sollte doch reichen um nicht ewig mit dem rechten Bein ans Lenkrad zu stossen

Andreas

Hi Andi, ja Danke für die Blumen. Hatte aber vorher schon (185 cm Körpergröße) eigtl. nie Probleme unten anzustoßen. Hab´s eher wegen der Optik gewählt und in der Hoffnung, dass das Radl dadurch etwas kleiner wirkt. Es sieht zweifellos besser aus und fühlt sich auch wirklich toll an, aber man darf nicht vergessen, dass es deshalb immer noch nicht zu einem echten Sportlenkrad wird. Für den Fall müsste def. ein kleineres eingebaut werden. Mal schauen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen