AMG-Line Asymetrisch ?

Mercedes

Ich habe es erst jetzt gemerkt, nach einem Monat:

Mein B200d AMG-Line ist nicht symetrisch:

  • Links habe ich normale Seitenschwellerverkleidungen
  • Rechts die AMG Seitenschwellerverkleidungen

Siehe Bilder.

Ist das normal? "Das beste oder Nichts ???"

MfG,

Jan

Amg-Seite Beifafhrer
Normal-Seite Fahrer
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jncop schrieb am 26. Mai 2019 um 13:32:09 Uhr:


Nach mehr als einem Monat noch immer nicht korrigiert. Ich habe auch keine Stellungnahme bekommen. Nichts oder das Beste ...

Sorry, aber für mich jetzt unverständlich, daß Du überhaupt 1 Monat auf eine Antwort wartest. Ich hätte mir schon beim ersten Vorstellen eine Lösung erbeten und auf ein Gespräch mit dem Leiter des Kundendienstes gepocht. Ich würde mich erst gar nicht vertrösten lassen und schon gar nicht 1 Monat..
Du solltest da etwas konsequenter auftreten, Geduld ist in diesem Fall fehl am Platz.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hallo,

ich habe zwar noch keinen aber ich würde sagen das ist ein Unikat. Schau mal ob irgendwo eine Nummer von einer Editionsserie angebracht ist ;-)

Nein im ernst das ist bestimmt nicht richtig. Am besten bei deinem Freundlichen vorbei und bemängeln.

mfg
Hefer

Ich wollte gerade sagen...das sind doch 2 verschiedene!!! Definitiv nicht normal... Sorry,sowas sollte vor der Auslieferung gesehen werden...

...wow. das so etwas passieren kann. Da hat die Montage und die Qualitätssicherung versagt.

Und was sagt dein Händler nun dazu? Gehe doch davon aus, dass Du dort vorstellig geworden bist oder?
Alles andere wäre unverständlich

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ente1 schrieb am 25. April 2019 um 10:32:52 Uhr:


...wow. das so etwas passieren kann. Da hat die Montage und die Qualitätssicherung versagt.

Nun ja , durch die komplexen Abläufe und komplexe Logistik kann leider so ein Fehler auftreten. ABER: So hätte das Fahrzeug nie das Werk verlassen dürfen , geschweige denn hätte es nie so beim Kunden ankommen dürfen... Da gibt's nur eins: Ab zum Händler. , reklamieren und wechseln lassen , selbstverständlich kostenlos...

Der Händler möchte das Auto erst sehen. Morgen fahre ich dahin.

Jan

Wahrscheinlich glaubt er es selber nicht. Aber bei der Vorbereitung zur Abholung hätte man es sehen sollen.

Nach mehr als einem Monat noch immer nicht korrigiert. Ich habe auch keine Stellungnahme bekommen. Nichts oder das Beste ...

Unmögliches Verhalten... Sorry , aber mach da mal Dampf. Sowas kann ja nicht sein. Der Service ist mal schwach...

Zitat:

@jncop schrieb am 26. Mai 2019 um 13:32:09 Uhr:


Nach mehr als einem Monat noch immer nicht korrigiert. Ich habe auch keine Stellungnahme bekommen. Nichts oder das Beste ...

Vom Händler oder woher?
Es muss doch irgendeine Aussage vom Händler geben, wie und wann das behoben wird? Finde das auch traurig....

Viele Grüße

Zumal es definitiv ein Fehler in der Produktion war. Andernfalls mal an die Servicestelle in Maastricht wenden... Dort scheinen Probleme zügiger erledigt zu werden...

Zitat:

@jncop schrieb am 26. Mai 2019 um 13:32:09 Uhr:


Nach mehr als einem Monat noch immer nicht korrigiert. Ich habe auch keine Stellungnahme bekommen. Nichts oder das Beste ...

Sorry, aber für mich jetzt unverständlich, daß Du überhaupt 1 Monat auf eine Antwort wartest. Ich hätte mir schon beim ersten Vorstellen eine Lösung erbeten und auf ein Gespräch mit dem Leiter des Kundendienstes gepocht. Ich würde mich erst gar nicht vertrösten lassen und schon gar nicht 1 Monat..
Du solltest da etwas konsequenter auftreten, Geduld ist in diesem Fall fehl am Platz.

Ja, stimmt.
Ich wollte mal sehen wie Mercedes solche Fehler korrigiert. Deshalb habe ich mal gewartet, aber nach einem Monat gab es noch nichts ....
Habe gestern angerufen , der Fehler wird nächste Woche korrigiert.

mfG,

Jan

Zitat:

Zitat:

@jncop schrieb am 26. Mai 2019 um 13:32:09 Uhr:


Nach mehr als einem Monat noch immer nicht korrigiert. Ich habe auch keine Stellungnahme bekommen. Nichts oder das Beste ...

Sorry, aber für mich jetzt unverständlich, daß Du überhaupt 1 Monat auf eine Antwort wartest. Ich hätte mir schon beim ersten Vorstellen eine Lösung erbeten und auf ein Gespräch mit dem Leiter des Kundendienstes gepocht. Ich würde mich erst gar nicht vertrösten lassen und schon gar nicht 1 Monat..
Du solltest da etwas konsequenter auftreten, Geduld ist in diesem Fall fehl am Platz.

Liest sich wirklich alles sehr seltsam und so langsam bezweifele ich, dass es überhaupt wahr ist.

Denn kein normaler Mensch würde 1. so lange warten, es zu melden und 2. nicht nochmal 1 Monat nach Meldung warten!

Und die Aussage von wegen: „Ich wollte mal sehen, wie Mercedes solche Fehler korrigiert...“ stärkt meine Zweifel doch erheblich.

Ich denke, es geht nicht nur mir so, bestimmt denken einige, Du willst uns einen Bären aufbinden.

Ich hatte mit dem Vorgänger meines blauen erheblich Probleme, die nicht einfach zu lösen waren. Aber selbst da stand man miteinander in Kontakt und ich musste NIE 1 Monat auf Mercedes warten.

Das ist alles, was ich zu dem Thema noch zu sagen habe, denn ich halte es für ein Fake!

Deine Antwort
Ähnliche Themen