ForumW164
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. AMG hochleistungs motoröl 0W40 preis !!

AMG hochleistungs motoröl 0W40 preis !!

Mercedes ML W164

War heute beim MB vertretung hier in NL fur einige dinge an mein ML63 AMG, habe es da gebraucht gekauft.

Habe gefragt welche motoröl sie bei vorbesitzer bei letzte service beim ML deren da gemacht ist eingeworfen haben, dachte es wäre Mobil new life 0W40...

NEIN die benutzen in AMG modelle NUR AMG hochleistungsmotoröl 0W40, preis ist .....ein erstaunliche 34 E pro liter..

Das heist das bei mein ML bei nächste ölwechsel wenn da gemacht uber 300 E öl reingeht ........wirklich??

Unter der haube ist ein kleber von Mobil One, ich nehme an von ein vorheriges werkstatt besuch vorbesitzer im vergangenheit oder kleber war vielleicht neu d'rin von MB??

(bei mein vorherige Cayenne Turbo war auch so ein Mobil kleber unter die haube)

Mobil One new life 0W40 ist einfach durch ebay oder so fur etwa 10 E pro liter zu bekommen

AMG öl ist aber nicht zu finden, offensichtlich nur durch MB werkstatt zu bekommen..

Was denkt ihr, hat der AMG öl wirklich sinn oder ist es nur flüssiges gold fur der werkstatt.

Was ist der preis von diese AMG 0W40 öl in DE??

Bild #208340359
Bild #208340360
Beste Antwort im Thema
am 19. Februar 2016 um 13:14

Motoröl...? Die größte Lachnummer und gleichzeitig der größte Betrug in diesem Geschäft.

So lange man Markenöl mit entsprechender Herstellerfreigabe kauft, ist und bleibt alles in trockenen Tüchern. Das Ganze kostet dann je nach Gebindegröße zwischen 4 und 7 Euro den Liter, aber keine 34... Pustekuchen... ;)

Hab ja als Unternehmensberater vollstes Verständnis dafür, dass die Werkstatt auch einen entsprechenden Preisaufschlag kalkulieren muss, aber bei Gebindegrößen um die 300 bis 500 Liter und Literpreisen von 2 bis 2,40 Euro im Einkauf, sind mal eben schlappe 1500% Aufschlag (+/-) schon ne Hausnummer.

Und ehe die Nachfrage kommt, ja ich habe Mandanten in dem Bereich und ja, ich kenne deshalb auch vereinzelte Einkaufspreise. Gerade bei den normalen Verbrauchsprodukten schaut man da schon immer mal gern genauer hin, vor allen Dingen wenn die letzte Rechnung mal wieder recht happig ausgefallen war... ;)

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Zitat:

@RSEVO schrieb am 19. Februar 2016 um 23:30:30 Uhr:

Das ist ja fremd,

Es gibt Petronas Syntium 7000 0W40 mit freigabe MB 229.1 und es gibt Petronas Syntium 7000 0W40 mit freigabe MB 229.5

Ich habe den Link für die bevor doch eingestellt, schau mal nach das 229.1 ist Syntium 800

Ja, aber hier zum beispiel ist 7000 mit MB229.1

http://www.ebay.de/.../262282952949?...

Und hier:

http://www.mpmoil.nl/products/index.php?id=38&product=PET.1812

http://www.mpmoil.nl/pdf/pds/MPM_PET.1812_pds_NL.pdf

Zitat:

@RSEVO schrieb am 20. Februar 2016 um 11:09:27 Uhr:

Ja, aber hier zum beispiel ist 7000 mit MB229.1

http://www.ebay.de/.../262282952949?...

Und hier:

http://www.mpmoil.nl/products/index.php?id=38&product=PET.1812

http://www.mpmoil.nl/pdf/pds/MPM_PET.1812_pds_NL.pdf

Da traue ich aber lieber der MB Betriebsstoffe Liste als eBay:D

 

LG Detlef

Mobil claimt viele AMG modelle verlassen das MB werk mir Mobil1 öl drin:

https://mobiloil.com/.../...-manufacturers-recommend-mobil-1-motor-oil

https://mobiloil.com/en/motor-oils/mobil-1/mobil-1

Muss sagen das es sehr wenig unterschied gibt in produkt daten von Mobil1 0W40 New life (MB 229.5) und Mobil 1 0W40 ESP (MB 229.51)

 

Typische Produktdaten

Mobil 1 New Life 0W-40

Viskosität, cSt (ASTM D445)

bei 40º C 75

bei 100º C 13,5

Viskositätsindex 185

MRV bei -40ºC, cP (ASTM D4684) 31,000

HTHS Viscosity, mPa•s @ 150ºC (ASTM D 4683) 3,8

Total Base Number (ASTM D2896) 11,8

Sulfatasche, wt% (ASTM D 874) 1,3

Phosphor, wt% (ASTM D4981) 0,1

Flammpunkt, ºC (ASTM D 92) 230

Dichte bei 15.6°C, g/ml (ASTM D 4052) 0,85

 

Typische Produktdaten

Mobil 1 ESP 0W-40

Viskosität, ASTM D 445

cSt bei 40 ºC 73

cSt bei 100 ºC 13,2

Sulfatasche, wt %, ASTM D 874 0,8

Phosphor, wt %, ASTM D 4951 0,08

Flammpunkt, ºC, ASTM D 92 234

Dichte bei 15 °C, kg/l, ASTM D 4052 0,845

Basenzahl (TBN) ASTM D 2896 7,8

MRV bei -30°C, cP, ASTM D4684 26400

Viskositätsindex 176

HTHS Viskosität, mPa?s bei 150 ºC, ASTM D 4683 3,76

Zitat:

@RSEVO schrieb am 21. Februar 2016 um 12:52:11 Uhr:

Mobil claimt viele AMG modelle verlassen das MB werk mir Mobil1 öl drin:

https://mobiloil.com/.../...-manufacturers-recommend-mobil-1-motor-oil

https://mobiloil.com/en/motor-oils/mobil-1/mobil-1

Muss sagen das es sehr wenig unterschied gibt in produkt daten von Mobil1 0W40 New life (MB 229.5) und Mobil 1 0W40 ESP (MB 229.51)

 

Typische Produktdaten

Mobil 1 New Life 0W-40

Viskosität, cSt (ASTM D445)

bei 40º C 75

bei 100º C 13,5

Viskositätsindex 185

MRV bei -40ºC, cP (ASTM D4684) 31,000

HTHS Viscosity, mPa•s @ 150ºC (ASTM D 4683) 3,8

Total Base Number (ASTM D2896) 11,8

Sulfatasche, wt% (ASTM D 874) 1,3

Phosphor, wt% (ASTM D4981) 0,1

Flammpunkt, ºC (ASTM D 92) 230

Dichte bei 15.6°C, g/ml (ASTM D 4052) 0,85

 

Typische Produktdaten

Mobil 1 ESP 0W-40

Viskosität, ASTM D 445

cSt bei 40 ºC 73

cSt bei 100 ºC 13,2

Sulfatasche, wt %, ASTM D 874 0,8

Phosphor, wt %, ASTM D 4951 0,08

Flammpunkt, ºC, ASTM D 92 234

Dichte bei 15 °C, kg/l, ASTM D 4052 0,845

Basenzahl (TBN) ASTM D 2896 7,8

MRV bei -30°C, cP, ASTM D4684 26400

Viskositätsindex 176

HTHS Viskosität, mPa?s bei 150 ºC, ASTM D 4683 3,76

Genau diese Info habe ich wie schon Berichtet auch von Mercedes AMG erhalten!

LG Detlef

Moin,

das ewige Ölproblem....Mobil 1 0W40 ist eins der Besten Öle auf dem Markt.

Ich empfehle allerdings grundsätzlich eher ein 5w40 für Mercedes Motoren. 0W40 ist wie Wasser, zu dünn. Ich hatte schon mehrfach Probleme mit Undichtigkeiten. Wenn der Motor bisher schon 0w40 bekommen hat, dann Mobil 1 0w40 rein und gut. Besser geht nicht.

Noch einfacher; einfach das von MB freigegebene Motoröl für den verbauten Motor verwenden, damit macht man zu 100 % nichts falsch. Die Marke ist übrigens egal, nur das Marketing ändert.

PS: Wer ein ML AMG fährt, sollte sich sowieso darüber keine Gedanken machen und die Werkstatt einfach ihre Arbeit machen lassen :)

Zitat:

@BluDiesel schrieb am 23. Februar 2016 um 18:21:30 Uhr:

Noch einfacher; einfach das von MB freigegebene Motoröl für den verbauten Motor verwenden, damit macht man zu 100 % nichts falsch. Die Marke ist übrigens egal, nur das Marketing ändert.

PS: Wer ein ML AMG fährt, sollte sich sowieso darüber keine Gedanken machen und die Werkstatt einfach ihre Arbeit machen lassen :)

Naja nur weil ich einen AMG fahre muss ich ja nicht fürs Mobil 1 in der Werke 30,-€ /Liter zahlen, der Ölwechsel ist ja nun wirklich einfach da werden ja nicht einmal die Finger Schmutzig:)

Recht hast du schon :) Es kommt auch auf das technische Verständnis sowie die Handfertigkeit drauf an

Ja ja das ging mir dann so auf die E..... dass beim Service das Aral 0W40 für 30,-- ltr. in den GL 350 CDI gekippt wurde das ich im 20 ltr. kanister für 5,-- incl. pro ltr. privat gekauft habe. Da habe ich das Öl dann selbst mitgebracht.

Wie schon geschrieben: öl ist für der werkstatt flussiges gold.

Einkauf top qualität marke/ tÿp abhängend irgendwo 5-10 E, verkauf 20-30 E pro liter. Einfacher geld machen geht kaum..

Bei ein MB V8 9-10 L: verdienen die nur auf die öl 150-200 E, kommt dazu noch filter, arbeit so etwa 20 bis 30 min , also machen die damit 250-300 E bruto verdienst...

 

Innerhalb eine halbe stunde

am 12. Mai 2017 um 14:55

Darf ich fragen , wo kann ich dieses öil mit dieser Verparkung kaufen?

Hallo,

sorry falls es eine dumme Frage ist aber ich habe zuvor noch nie Öl selber gekauft. Im Netz steht mein Auto braucht 0w40 mit Freigabe 229.5 & 229.6. Ich weiß auch dass ich Öl von Mobil 1 brauche. Allerdings finde ich von Mobil 1 nur Öle mit 0w40 und Freigabe 229.5 & 229.3. Es gibt auch gar keine 0w40 Öle mit Freigabe 229.6 laut Mercedes Öl Finder. Reicht es wenn das Öl nur die Freigabe 229.5 hat (und heißt dass ich kann es problemlos bestellen)?

Danke euch für eure Antworten.

Schau mal hier:

https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.6_de.html

https://www.fuchs.com/de/de/produkte/service-links/oelwegweiser/

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 11. Januar 2021 um 16:14:43 Uhr:

Schau mal hier:

https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.6_de.html

https://www.fuchs.com/de/de/produkte/service-links/oelwegweiser/

Hey danke für die schnelle Antwort,

Die Mercedes Seite bringt mir auch nichts weil da habe ich schon geschaut. Da werden keine freigegeben 0w40 mit Freigabe 229.6 und auf der Fuchsseite werden für meinen 5w30 Öle gezeigt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. AMG hochleistungs motoröl 0W40 preis !!