AMG Grill nachrüsten!?

Mercedes C-Klasse W205

Ich überlege mir, wenn ich in meinen s205 bekomme, den AMG Grill nachzurüsten. Geht das, welcher Aufwand verbirgt sich dahinter, kennt sich jemand von euch damit aus?
Und gleich eins vorweg, es geht mir nicht darum falsche Tatsachen vorzutäuschen, es geht mir viel mehr um die Optik. Ich finde der Grill mit einer Spange passt besser zum 205er, als der Seriengrill.

Für hilfreiche Antworten wäre ich dankbar ...

Beste Antwort im Thema

ganz einfache Lösung, Dyna blockieren.

194 weitere Antworten
194 Antworten

Zitat:

@...Hagi... schrieb am 6. März 2018 um 19:02:28 Uhr:


Mein Freundlicher hätte 280 € für den Einbau abgerufen. Zuzügl. Teil. Due Anlieferung eines Grill wäre nicht gewünscht gewesen.

Naja, es ist wahrscheinlich genauso erwünscht, wie wenn man sein eigenes Öl zur Inspektion mitbringt.
Aber diese Diskussion ist müßig!

Was allerdings beim selben Freundlichen wiederum kein Problem darstellt...

Zitat:

@mossox schrieb am 6. März 2018 um 18:43:57 Uhr:


Ich habe ein Angebot bekommen und angenommen:

Tutto completti 670 €; Teile 500 €; Lohn 170 €

Rundum-Sorglos, ohne Stress und eigene Schrauberei.

Frage: Welchen Grill hast Du in welchen Wagen bauen lassen?

Zitat:

@uh1959. Moin , mal ne Frage hast du den Grill bei Mercedes direkt einbauen lassen? Fals ja was hat der Spaß gekostet ?

Ja, habe es bei MB hier vor Ort einbauen lassen, er hat dafür 189,- Euro komplett verlangt, dabei sind alles Sachen auch richtig eingestellt bzw. überprüft worden.

Das war es mir echt wert...

Ähnliche Themen

Zitat:

@joel3666 schrieb am 6. März 2018 um 20:20:48 Uhr:



Zitat:

@mossox schrieb am 6. März 2018 um 18:43:57 Uhr:


Ich habe ein Angebot bekommen und angenommen:

Tutto completti 670 €; Teile 500 €; Lohn 170 €

Rundum-Sorglos, ohne Stress und eigene Schrauberei.

Frage: Welchen Grill hast Du in welchen Wagen bauen lassen?

Den Diamantgrill vom C43/C450 in einen C400.

Klar, mit viel Zeit und noch mehr Nerven hätte ich das auch selbst hinbekommen. Aber nachdem ich mir hier einen Bericht über den Umbau reingezogen habe, hab ich für mich entschieden, dass die Lohnkosten gut angelegtes Geld sind.

Vielleicht keine schlechte Idee direkt bei MB anzufragen. Hab etwas Bedenken, dass es bei einer freien Werkstatt danach mit den Spaltmaßen nicht mehr passt.

Zitat:

@MBC1907 schrieb am 7. März 2018 um 11:50:20 Uhr:


Vielleicht keine schlechte Idee direkt bei MB anzufragen. Hab etwas Bedenken, dass es bei einer freien Werkstatt danach mit den Spaltmaßen nicht mehr passt.

Das zum Einen und vor allem haben die Mechaniker von MB ja Zugriff auf die Umbauanleitung und Explosionszeichnungen. Die wissen/sehen genau wo welche Schraube/welcher Clip sitzt und hingehört.
Nicht dass ich es einer freien Werkstatt nicht zutrauen würde, aber da hätte ich größere Bedenken dass ggf. auch was beschädigt wird.

Moin, meine Frage richtet sich an

Target0ne
hugole und
Mondeo2364

Ich habe den gleichen gekauft, jedoch passt der Distronic Stern nicht. Ich habe den A0008880011 Distronic Stern dazu gekauft.

Braucht man eine "Halterung", wie es im Standard Kühlergrill ist? Also diese schwarze Plastikhalterung, die man raus dreht. Oder klipst man den Distronic Stern direkt in den Grill? Denn das habe ich bestimmt 60 Minuten versucht und das passt nicht.

Fotos folgen

Oder könnte es daran liegen, dass es kein original Diamantgrill von Mercedes ist? Es ist ein Nachbau/Tuning Artikel. Hat mich 141 Euro gekostet, wäre bitter, wenn es jetzt nicht passt.

Also ich habe den Stern einfach raus gedreht und dann im neuen Grill wieder rein gedreht. Ich brauchte nix zusätzliches, allerdings ging es recht schwer, sowohl raus als auch rein.

die einen bauen den vorhandenen Diamantgrill aus und ich wollte unbedingt einen haben- verrückte Welt :-D

Gestern selbst umgebaut. Die Stoßstange dabei nicht ganz abgebaut, sondern nur gelöst. Kann jedem nur raten sofort auch die Schrauben im Radhaus zu entfernen-ansonsten hat man kaum Platz zum hantieren.

Das Lösen des Grills bei noch eingebauter Stoßstange ist eine elende Fummelei-wem das Geld nicht weh tut: machen lassen

Das Ergebnis hat mich danach allerdings für die Nerven und Hautabschürfungen entschädigt :-)

Zitat:

@Guidchen schrieb am 2. Mai 2019 um 11:01:00 Uhr:


die einen bauen den vorhandenen Diamantgrill aus und ich wollte unbedingt einen haben- verrückte Welt :-D

Ist halt Geschmacksache...mir gefällt er immer noch sehr gut.
Was würdest du denn davon halten, die Chromleisten schwarz zu folieren? Ist im eingebauten Zustand schnell gemacht und wenn es dir nicht gefällt, kannst du es wieder abreißen.

Zitat:

@andy_neu schrieb am 2. Mai 2019 um 12:12:06 Uhr:



Zitat:

@Guidchen schrieb am 2. Mai 2019 um 11:01:00 Uhr:


die einen bauen den vorhandenen Diamantgrill aus und ich wollte unbedingt einen haben- verrückte Welt :-D

Ist halt Geschmacksache...mir gefällt er immer noch sehr gut.
Was würdest du denn davon halten, die Chromleisten schwarz zu folieren? Ist im eingebauten Zustand schnell gemacht und wenn es dir nicht gefällt, kannst du es wieder abreißen.

So wie es nun ausschaut gefällt es mir nahezu perfekt - aber danke für den Tip 🙂

Alleine beim Grill sieht man schon wie unterschiedlich die Geschmäcker sind und das ist auch gut so 😁

Hallo,

hat jemand aktuell eine günstige Bezugsquelle?
Der Thread ist ja schon etwas älter.
Habe einen schwarzen C250 VorMopf mit night Paket.

Meinst du für einen Diamantgrill?

Ja, für einen Diamantgrill.

Deine Antwort
Ähnliche Themen