ForumGLE
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. AMG GLE 53 oder GLE 63 (S) - warum hast Du Dich für Deine Motorisierung entschieden ?

AMG GLE 53 oder GLE 63 (S) - warum hast Du Dich für Deine Motorisierung entschieden ?

Mercedes GLE C167 Coupé, Mercedes GLE W167
Themenstarteram 15. Mai 2021 um 23:36

Grützi in die Runde,

ich bin ja mittlerweile stolzer Besitzer eines GLE 63 S.

Für mich persönlich gibt es aktuell keinen besseren "Daily".

Das Fahrzeug ist so wie es ist, perfekt für meinen persönlichen Alltag. Zum noch mehr Spass haben, habe ich noch ein anderes spezielles Fahrzeug.

Eine spannende Frage hätte ich jedoch, an einige von Euch hier:

Wieso haben sich die GLE 53-Fahrer für ihre Motorisierung entschieden und weshalb ist es kein V8 im GLE 63 geworden?

Genauso auch umgekehrt. Wieso musste es unbedingt ein V8 sein? Der GLE 53 ist im Alltag sicherlich auch sehr gut.

Optisch sehen die Fahrzeuge ja fast identisch aus.

Für mich z.B. war es einfach der V8. Es gibt aus meiner Sicht kein besseres Aggregat in einem GLE (wenn nicht sogar in einem AMG).

Dieser V8 BITURBO ist einfach die Krönung im Automobilbau.

Ich persönlich kann mir auch nicht vorstellen, dass es sowas eines Tages nicht mehr geben soll. Elektroautos? Nein Danke - sowas Charakterloses und nur weil die Politik das so will, werde ich nie fahren. Dann wandere ich lieber nach Dubai oder Abu Dhabi aus. Das ist mein Ernst :-) Die werden noch ein paar Tage Kraftstoffe anbieten. Und wenn den keiner mehr aus Deutschland will, dann wird der dort noch günstiger.

Bin sehr auf Eure Antworten gespannt. Allzeit gute Fahrt an alle!

 

Grüße

Nico

Ähnliche Themen
36 Antworten

Dann fang ich mal an:)

Hatte ja vor dem GLE einen GLC63s SUV, war ein geiles Auto aber der Platz war dann doch zu knapp mit 2 Kids! Bin dann paar Autos probe gefahren...

Unter anderem den Audi RS6, Q8/7, waren alles top Autos aber viel zu Emotionslos;) Cayenne kenn ich schon sehr gut, fährt meine Mum seit 2,5 Jahren...auch nicht so meins...

BMW fällt grundsätzlich raus;)

Dann bin ich den neuen G gefahren, als 400d ... Motor eindeutig zu schwach, ansonsten ein Traumwagen! Aber halt nur als 63er...Lieferzeit zu lang und preislich abgehoben!

Dann GLE 53 übers Wochenende gehabt, Optik einfach geil, Platz ohne Ende, Innenraum für mich sehr ansprechend! Fahrwerk fand ich bisschen zu schwammig, aber vor allem war ich vom Motor sehr enttäuscht!!!

Für mich einfach zu wenig Kraft von unten raus, Sound war ok aber V8 is halt doch was anderes;)

Hab ne jetzt 1 Woche und bereue die Entscheidung absolut nicht!!! Der 63er ist was ganz anderes als der 53er!!! Nicht zu vergleichen, auch Fahrwerk viel besser, im comfort Modus sehr entspannt und alles auf scharf gestellt sehr agil und straff.

Alles in allem ein Traumwagen!!!

Hoffe ich hab Glück mit der Qualität, bin hier sehr verwöhnt seit ich den 992 S Coupé hab:) der A35 meiner Frau ist übrigens auch ein geiles Teil;)

 

Gruß Marius

Bei mir wurde der 53, da ich den Aufpreis zum 63 nicht gerecht finde. Der 53 hat fast identische Bauteile mit Ausnahme vom Motor. Für den Aufpreis müsste dieser aus Gold sein. Fahrwerk (heute optional aber früher war es beim 53 serie - AMG active ride control), 4matic+ und Getriebe amg speedshift tct sind identisch. Innenraum nur minimale Unterschiede, AMG Displaydarstellung identisch. Aussen sehen beide fast gleich aus. Ja, der Motor könnte kraftvoller sein, dieser hat im Vergleich zum V8 einen deutlich schlechteren Sound, dafür ist es top modern, der R6 wurde vor 3-4 Jahren von 0 aus entwickelt und ist sehr sparsam. Wenn etwas spezielles sein müsste, dann G63. Es ist eine ganz andere Liga. Für GLE spielt es keine Rolle ob 53 oder 63. Daimler will es auch so, anders kann ich mir die Ähnlichkeit nicht erklären.

Was heisst sparsam? Was hast du als Durchschnitt beim 53 seit dem Du ihn fährst?

Was habt ihr mit den 63 als Verbrauch?

am 16. Mai 2021 um 15:46

Bei mir wird es wenn er denn mal ankommt ein 53er. Grund gibt es nur einen, der 63 hat 8 Zylinder und ist damit bei uns in der Firma raus. Und das Budget würde er auch sprengen. Aber soooo schlecht ist der 53er als Dienstwagen nun auch wieder nicht.

Hab ja extra geschrieben das der 53er für mich!!!! zu schwach war/ist...mir ist es den Aufpreis wert zum 63er! Hätte ich vorher einen GLC 43 gehabt wäre eventuell der 53er GLE ausreichend gewesen, in meinem Fall;) schon paar km gefahren:)

.jpg

Ich habe zum 63er gegriffen, weil ich mich an die Leistung meines aktuellen E63 (ohne S) schlicht gewöhnt habe.

Bereits im Vergleich mit meinem Jetzigen ist der bestellte GLE mit 612 PS zwar etwas stärker, aber unterm Strich sind die längsdynamischen Fahrleistungen des GLE etwas schlechter. In jedem Fall sind sie aber sehr beeindruckend, da wir von einem 2,4t-Familien-SUV sprechen.

Ich wollte eine eierlegende Wollmilchsau und die habe ich im GLE 63s (hoffentlich) gefunden.

 

Den 53er bin ich auch gefahren, weil es den 63er nicht als Vorführer gab. Der 6-Zylinder ist top keine Frage, aber wenn man den V8 bzw. die Leistungsklasse mal gewöhnt ist, wird es schwierig.

Ich fahre seit über 10 Jahren 8-Zylinder und ich befürchte das wird leider leider mein letzter 8-Zylinder werden.

 

Auch ich finde den V8 von AMG eine Sahnestück. Umso mehr irritiert es mich, dass der GLE 63 im direkten Fahrleistungsvergleich mit URUS, RS Q8 und X5M Comp. immer das Nachsehen hat.

Frage an die 63-Fahrer: Hat der GLE keine Launchcontrol?

Hatte das in einem Video mal gesehen.

 

Grüße

@redflitzer doch hat er!! Aber anscheinend nicht in jedem Land?!? Kannst dich drauf freuen, ist die eierlegende Wollmilchsau;)

Zitat:

@DC-N1 schrieb am 17. Mai 2021 um 16:59:15 Uhr:

@redflitzer doch hat er!! Aber anscheinend nicht in jedem Land?!? Kannst dich drauf freuen, ist die eierlegende Wollmilchsau;)

Das kann natürlich sein. War meine ich ein australisches Video.

Bin wirklich schon sehr gespannt.

Mit 2 Kindern (2/5) und Hund kann man nie Platz genug haben. Zudem ein Hobby, bei dem man oft auf Wiesen und im Wald unterwegs ist und nicht zuletzt, Fahrleistungen eines Sportwagens möchte, sollte man mit dem GLE 63 eigentlich die richtige Wahl getroffen haben :)

 

Grüße

Jonny

Moin,

ich wollte einfach noch einen V8 besitzen bevor die in der jetzigen Form komplett verschwinden. Und da ich zuvor den C292 Coupé 350d hatte war die Wahl für den C167 63er für mich eine logische Konsequenz. Und ich bereue nix, das Auto ist so wie es dasteht mein Traumauto. Ich bin dankbar und froh das es mir finanziell möglich ist sowas tolles zu realisieren. :) Ich wünsche allen anderen viel Spass und immer eine Handbreit platz vor dem Kühlergrill!

Bleibt Gesund und viele Grüße aus Bremen

Hab auch 2 Kids (5/8) und einen riesengroßen Dackel:) eine Frau die immer viel Gepäck mitnimmt usw...;) meinen hab ich heute zum versiegeln gefahren, kann ihn am Freitag wieder abholen! Werden auch paar Sachen noch foliert;) Stell dann Bilder rein wenn er fertig ist!!!

Gruß Marius

Themenstarteram 17. Mai 2021 um 17:24

Zitat:

@DC-N1 schrieb am 17. Mai 2021 um 16:59:15 Uhr:

@redflitzer doch hat er!! Aber anscheinend nicht in jedem Land?!? Kannst dich drauf freuen, ist die eierlegende Wollmilchsau;)

Nein, der GLE 63 hat keine Launch Control bzw. Race-Start.

Das liegt daran, dass der GLE eine Wandlerautomatik hat.

Den Race-Start gibt es beim NAG3 nur in Verbindung mit der nassen Anfahrkupplung wie beim E/GT 63.

Ohne es zu wissen, ist ein weiterer Grund wahrscheinlich die Hohe Anhänglast bei dem Fahrzeug auch ein Grund, so dass man hier auf eine Wandlerautomatik setzen musste.

Trotzdem sind die Fahrleistungen beeindruckend. Aber weniger Dramaturgie, als bei einem Fahrzeug mit Race-Start.

 

@NMS_PERFORMANCE das hab ich nicht gewusst...hab mich schon drauf gefreut nach der Einfahrphase:)

Das er kein Launch Control bzw. Race Start hat, werden wir bestimmt überleben. ^^ Die Viecher haben eh genug beeindruckendes Potenzial um min. die halbe Autoindustrie hinter sich zu lassen. Und wir reden hier immer noch von nem fahrenden SUV was den cW-Wert eines galopierenden Kühlschranks hat. ;- )

Ein Freund von mir, der einen E53 fährt meinte, die Wandler sei wegen dem Startergenerator verbaut.

0 auf 100 mit Launch-Control braucht im Prinzip kein Mensch und schon gar nicht SUV-Fahrer. Dennoch ist die techn. Faszination groß und die Beschleunigung selbst immer wieder ein Erlebnis.

Ich kann aber auch gut ohne LC leben, viel wichtiger ist ohnehin 50 - 100, 100 - 200 etc.

Und da kann er sich sehen lassen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. AMG GLE 53 oder GLE 63 (S) - warum hast Du Dich für Deine Motorisierung entschieden ?